Moin Moin
Fazit zum: SPIDERBOWS Blizzard Classic - 64 Zoll - 50 lbs | Carbon - Take Down Recurvebogen | Rechtshand
Das ist nicht nur weil ich den gekauft habe und er deswegen gut sein muss.
Bin in keinen Punkt enttäuscht. (evtl. Gewicht des Bogens hätte bissel mehr sein können aber macht allem anderem kein Abbruch)
Aber ich muss mir irgendwo eine Zug Waage besorgen.
Der Bogen sieht sich unheimlich weich.
Es stehen 50 lbs drauf zieht sich aber fast noch nen ticken weicher als mein 40 lbs vom Falkenholz.
Der Griff ist zwar von der Form eigentlich nicht was ich wirklich mag weil er mehr rund als eckig ist. ( Das war meine größte Sorge)
Aber der Griff ist so dick, dass er mir perfekt in der Hand liegt. Also kann ich auch da leider nicht meckern.
Vom ersten Schuss an saß der Pfeil und alle folgenden.
Bogengewicht hätten 300 gr mehr sein können. (Aber habe kein Handschock oder ähnliches. Naja hatte ich bisher bei noch kein Bogen. Bin da wohl auch net so empflindlich was das betrifft)
Also alles im allen würde ich. Nein ziehe ich den Bogen dem Falkenholz vor und habe den "Blind-Kauf" nicht bereut. (Nein es ist hier absolut nichts in der Nähe um Bögen die ein wenig hochwertiger sind als 100 € Bögen selbst in die Hand zu nehmen und zu testen)
Sonstiges:
Verarbeitung keine Mängel
Ist im Grunde ein gemütlicher Bogen obwohl er nicht langsam ist und ich mit ihm Stricknadeln schieße. ( bin 85 gr über dem mindest Gewicht Sie stecken Kerzen gerade im Ziel.)
Benutze Spine 400 bei 32" und 100 grain Spitzen mit einer 3" Befiederung. (Baue mir Meine Pfeile selber zusammen immer am Abend beim TV schauen und benutze auch den Bearpaw Arrow Analyzer.
(Also fliegt auch durchaus mal der ein oder andere Schaft, Spitze raus)
Hier kann ich nur sagen das bei Schäften und Spitzen immer wieder Ausreißer gibt egal ob "namenhaft" oder no name ist kein wirklicher Unterschied mehr. (Meine Erfahrung)
Technische Werte:
7gn per 1 lbs
7,5-8,25 Standhöhe (Habe

50 lbs (werde ich noch prüfen) zieht sich irre weich bei( 29" Auszug)
So hoffe es ist nicht alle zu durcheinander