Archers Campfire

Welches Holz ist das?

Gast · 15 · 2468

Bowzilla

  • Gast
Liebe Forums Mitglieder vielleicht könnt ihr mir helfen. Um welche Hölzer handelt es sich am Bild. Danke im voraus!


Offline Einsiedler

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 328
Das im Bild mit der eingravierten Feder ist Bocote. Das matte milchige sagt mir gar nichts.


Offline Einsiedler

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 328
Das mit der Feder kann aber auch fast Cocobolo sein.


Offline Grombard

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 2077
  • Ja, ich hatte mal Haare!!!
    • Bogenbau Joachin Seeliger
Das hellere dürfte Amazakoue bzw. Ovangkol sein.
irgendwas is ja immer


Offline Border Boy

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 266
Schick South Cox das Foto von Stalker  Stickbows und er wird Dir das beantworten
The Compound bow is a machine.
With a traditional bow you are the machine.


Offline lakeshooter

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 832
  • Das Leben ist zu kurz für nur einen Bogen!!
Mitte ist Cocobolo und die beiden Aussenteile sind wahrscheinlich Claro Walnut (oder ein anderes Walnut Holz). Sonst einfach wie gesagt wurde South fragen.
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!

Bogenregal:
HA Lammervanger TD, Timberghost G3SS, A&H ACS CX, BobLee HardCore Cobra Curve SL, A&H Spitfire, Border Covert Hunter, Stalker Vortex LB+RC


Bowzilla

  • Gast
Schick South Cox das Foto von Stalker  Stickbows und er wird Dir das beantworten

Wenn er antworten würde, tut er aber nicht.


Offline lakeshooter

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 832
  • Das Leben ist zu kurz für nur einen Bogen!!
Momentan ist es etwas schwieriger, da gebe ich dir recht. Ist viel unterwegs. Jetzt wohl gerade auf Turkey Hunt.
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!

Bogenregal:
HA Lammervanger TD, Timberghost G3SS, A&H ACS CX, BobLee HardCore Cobra Curve SL, A&H Spitfire, Border Covert Hunter, Stalker Vortex LB+RC


Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1454
  • Straight outta Salzburg Pongau
Das hellere dürfte Amazakoue bzw. Ovangkol sein.

Würde ich auch so sagen. Amazakoue/Ovangkol und Bocote.
Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab



Bowzilla

  • Gast
Die Antwort von South ist da. Es handelt sich um Cocobolo und Bastogne Walnuß


Offline lakeshooter

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 832
  • Das Leben ist zu kurz für nur einen Bogen!!
Die Antwort von South ist da. Es handelt sich um Cocobolo und Bastogne Walnuß

Lag ich mit meiner Antwort ja ganz gut.
Bastogne Walnut ist allerdings sein Holz, dass er nicht immer im Angebot hat. Wenn du das auch haben willst, musst du mal anfragen, ob er das besorgen kann.
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!

Bogenregal:
HA Lammervanger TD, Timberghost G3SS, A&H ACS CX, BobLee HardCore Cobra Curve SL, A&H Spitfire, Border Covert Hunter, Stalker Vortex LB+RC


Bowzilla

  • Gast
Jetzt muss ich mich zuerst für einen Griff entscheiden. Jäger oder G10 🤔


Offline lakeshooter

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 832
  • Das Leben ist zu kurz für nur einen Bogen!!
Jaeger ist eine Form, G10 ein Material. Da hat das eine mit dem anderen mal garnichts als Alternative zu tun *am-Kopf-kratz*

Als Grifform gibt es low , medium, high, 6-Pak, Snyder, Jaeger öder Clum.
« Letzte Änderung: April 19, 2024, 06:26:53 Vormittag von lakeshooter »
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!

Bogenregal:
HA Lammervanger TD, Timberghost G3SS, A&H ACS CX, BobLee HardCore Cobra Curve SL, A&H Spitfire, Border Covert Hunter, Stalker Vortex LB+RC