Archers Campfire

Versengte Haare stinken.....


Offline Farkas

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 56
.....verschmorte Federn auch.  :schmoll:


Der anfangs erst gekaufte Carbon Pfeilsatz,Achte sind`s noch,hat
4 Zoll Federn verbastelt,-die alle ordentlich ausgefranst.

Letztens hier irgendwo über das Video von dem Ami gestolpert,
der sich einen Heißschneidedraht zurechtgefummelt hat.
Kannste auch,also rudimentärst eine Pfeilhalterung gezimmert,
Draht gebogen,angeschlossen,-gestunken.

Wirklich schön ist was Andres,aber dafür immerhin die Fransen weg....
.....aber die verschmorrten Enden gehen so gar nicht.

Eventuell beim nächsten Versuch weniger (Glut) Hitze,damit die Enden
nicht so verschmorren ?
Wer Erfahrungen mit ?


Ah ja,hatte ich es erwähnt ? -Es stinkt gar gräulich.... ;D


;Dhttps://www.archers-campfire.rocks/Themes/default/scripts/advanced_uploader/images/uploader_icon.png
« Letzte Änderung: Januar 17, 2025, 07:28:45 Nachmittag von Farkas »
Net z`fui übas Leba denga,-l`bnd kuma da eh nima aus.......


Online Nofretete

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 194
Feather Burner kenne ich nur von Youtube, haben sich hier nie so richtig durchgesetzt.

Die Leute ziehen die Federn einfach ein paar Mal durch die Hand und entfernen so die Fransen und Rückstände. Die Redneckmethode halt, keine Ahnung ob es da elegantere Lösungen gibt (oder braucht).


Offline Rose🌹

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1031
  • I‘m free - The Who - 1969
https://youtu.be/NkF8zHHIq3g?si=qAxC0TeB6aWz_Kkr

Das ist mein Eigenbau, aus Neugier. Stinkt fürchterlich und mehr wie Saubuckel konnte ich nicht formen.
So landete der Versuch im Regal.
Nach dem Brennen über die Federn streifen, dann geht das Verbrannte weg. Bei mir jedenfalls.

🌹


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • Meister Feuerholznachleger
  • ******
    • Beiträge: 10129
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Das verbrannte geht beim schießen auch automatisch weg. Nach 10 Schuß siehst nix mehr.

Darf ich mal fragen was du als Stromquelle genommen hast und welchen Draht du nimmst? ✌️😉

PS: wenn deine Federn so stark ausfransen, passt dein Spine nicht wirklich, oder dein Ablass brauch Verbesserung, oder dein Nockpunkt ist deutlich zu tief.😂
Versuch mal mit Donatoni Stil zu schießen... Leitfeder ins Fenster auf 3 Uhr (Rechtshänder).
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Farkas

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 56
Das ist der erste gekaufte Pfeilsatz vom erstem gekauften
Bogen....die dienen in diesem Testfall nur als geeignete
Opfertiere.
Mache eh noch viel falsch,aber das zum Glück immer ein
bissl weniger  :thankyou:.....bin dran.....



Ja,der Draht,also stinknormaler Eisendraht geht nicht,oder
nur mit eventueller (zuviel) Leistungserhöhung.
Bei mir waren das 16,6V und 3,3A für die Glühung.
Als Stromquelle ein externes Netzteil für Lipoladegerät....
.....gesehen (Video) habe ich auch ein KFZ-Akku Ladegerät.
In Amiland gibt es wohl ein kaufliches Gerät (Video),das
ein Flachdraht nutzt....besser wie rund,weil dünnere
Schmorrkante....

Kannst lachen,hatte einen durchgebrannten Toaster hier
rumfliegen,die Abstansdrähte zwischen Toast und Glüh
waren es dann.
Deshalb auch die Lüsterklemmen als Verlängerung,-weil
sonst um ein Dutterl zu kurz.
Die Glühbahnen selbst,vom Toaster,sind leider zu flach/dünn
und viel zu labbrig.

Mein Eindruck,-der Draht sollte stark cromhaltig sein.....
.....dann glühts....

Der Draht wird dann natürlich (augeglüht) butterweich....
Wenn er losglüht bauscht sich die Form/Wölbung noch ca.
1-2mm auf,das sollte man zur Wunschhöhe/form mit
einrichten.

Ja moints ihr,i bin a Depp ?  :Achtung:
Klar habe ich den Abbrand abgestreift,bissl was mehr bringt
noch ne harte Bürste und eine Cutterklinge drüberziehen.



Resüme-Weiße Federn sind da undankbar,weil die hellbraune
Brandverfärbung einfach raussticht....die Kanten werden nicht
so sauber/gerade wie gestanzt.
Gut geeignet eben Ausgfranstes nochmals halbwegs zu begradigen,
bzw.zu hohe Federn "einzuschrumpfen".

Oder natürlich auch sich selber irgendwelche "unmöglichen"
Federformen schnell & günstig selbst herzustellen.

....bitte berichten.....



@Rose
Was war das Problem mit dem formen des Drahtes ?
Net z`fui übas Leba denga,-l`bnd kuma da eh nima aus.......


Offline Nomade1975

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 113
Als Draht kann man das "Spider" eines alten Dartboards verwenden. Dann hat man einen Flachdraht mit einer Keilform auf einer Seite. Ähnelt dem Querschnitt eines Messers....im Kleinformat.
LG Heli


Offline Rose🌹

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1031
  • I‘m free - The Who - 1969
Pures handwerkliches Ungeschick,
verbunden mit meiner Ungeduld und dem bestialischen Gestank.
Eine Prise Faulheit vielleicht…

🌹

(kein Draht der sich gerne biegen lässt. Hab ihn Rudolf aus der Pfalz geschenkt)