Archers Campfire

Bowhunterliga 2025


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3551
Zumal ich die Auflagen unserer Bögen eh schon nach DSB zugetrimmt hatte.

Es wäre echt toll, wenn man sich soweit übergreifend einigen könnte. Die jeweiligen Einschränkungen und Regeln haben ja kaum oder gar keinen Einfluss auf den Wettkampf.
Manchmal denke ich: schreibt er eine Verband rote Pfeile vor, dann braucht der andere Verband eine neue Regel, die blaue vorschreibt.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline lakeshooter

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 832
  • Das Leben ist zu kurz für nur einen Bogen!!
Es wäre echt toll, wenn man sich soweit übergreifend einigen könnte. Die jeweiligen Einschränkungen und Regeln haben ja kaum oder gar keinen Einfluss auf den Wettkampf.

Das ist leider immer mehr der Fall, dass man viele Regelungen/Änderungen nicht mehr versteht, da sie für den eigentlichen Wettkampf eh unerheblich sind (z.B. auch Mittelteil aus Panzerholz/Schichtholz aber kein Mycarta/Phenol/G10-Mittelteil bei TRB etc.).

Zudem wird dann teils die Auslegung auch noch unterschiedlich bei einer Bogenkontrolle gehandhabt, je nachdem an welchen "Kontrolleur" man seinen Bogen gezeigt hat, oder selbst bei eigenen ersten und zweiten Bogen wird das verschieden gemacht (so vielfach gesehen bei der EBHC).

Fragen zu Regeln per Mail zu schicken habe ich aufgegeben, die sind bei mir zu 90% nicht beantwortet worden bisher.
« Letzte Änderung: Februar 17, 2025, 12:23:08 Nachmittag von lakeshooter »
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!

Bogenregal:
HA Lammervanger TD, Timberghost G3SS, A&H ACS CX, BobLee HardCore Cobra Curve SL, A&H Spitfire, Border Covert Hunter, Stalker Vortex LB+RC


Offline Long John

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 283
  • Generation 68 Zoll plus
Die Bitte um Klarstellung bzgl. dieser Regelung ist inzwischen beim DFBV-Vorstand platziert. Die nächste Sitzung ist wohl im März.

Ich hoffe, die Klärung und Kommunikation geschieht dann zeitnah, unmissverständlich und im Sinne der Schützen!
TRB: Blumhofer X Master XTX 68", Falkenholz Peregrine ILF 69"
Langbogen: DerBow Verus 68"
Hybrid: Falco Saga 68"
Olympic Recurve: Hoyt Prodigy XT 72"
Quotenzwerg: Bodnik Custom Hawk 62"


Offline basti

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 221
Die Bitte um Klarstellung bzgl. dieser Regelung ist inzwischen beim DFBV-Vorstand platziert. Die nächste Sitzung ist wohl im März.

Ich hoffe, die Klärung und Kommunikation geschieht dann zeitnah, unmissverständlich und im Sinne der Schützen!

Hoffentlich wird das angepasst.

Hab vorhin grad eine Mail an den Sportleiter und den traditionellen Fachwart geschickt.
Ich hätte darin um eine Erklärung gebeten. Vielleicht hab ich ja Glück und die Mail wird beantwortet  O:-)
Wäre schon interessant, wie man auf sowas kommt...


Offline jo

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 98
Beim DSB war die Begründung, dass Du darüber zielen kannst.
Sei mal dahingestellt ob das jemand macht ?
Muss wohl aber so sein, sonst würden sie es nicht verbieten.
Ist ja wie ne Markierung am Mittelteil, welche Du auch nicht haben darfst.


Offline dragonfly_tom

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 110
    • Sehnenbaugruppe auf Facebook

@basti
Gab es hierzu eine Antwort von Sportleiter und Fachwart?

[/quote]

Hoffentlich wird das angepasst.

Hab vorhin grad eine Mail an den Sportleiter und den traditionellen Fachwart geschickt.
Ich hätte darin um eine Erklärung gebeten. Vielleicht hab ich ja Glück und die Mail wird beantwortet  O:-)
Wäre schon interessant, wie man auf sowas kommt...
[/quote]
Meine Sehnenbau-Gruppe auf FB:
www.facebook.com/groups/781855992909029

Insta:       dragonfly_tom

Jackalope Zircon 70“
Black Stallion Spirit 60“
Drake Elite Badger 62“
OakRidge Mezzo 50“
Eigenbau Bandit & Dragonfly 62“
Eigenbau Kolibri 56“
Eigenbau Schwarzspecht 54“


Offline Long John

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 283
  • Generation 68 Zoll plus
Ich hatte diesbezüglich ebenfalls den DFBV-Vorstand angeschrieben.
Von Bernd Hollnagel bekam ich letzte Woche die Rückmeldung, er sei "schon an der Bearbeitung des Problems."
Was auch immer das heißen mag.
TRB: Blumhofer X Master XTX 68", Falkenholz Peregrine ILF 69"
Langbogen: DerBow Verus 68"
Hybrid: Falco Saga 68"
Olympic Recurve: Hoyt Prodigy XT 72"
Quotenzwerg: Bodnik Custom Hawk 62"


Offline basti

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 221