Archers Campfire

Beratung/Suche: Recurvebogen mit schmalem Griff


Online Manu

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 77
@ Jo

Ja, ich bin auch gespannt was es wird. Aber es eilt nicht, gut Ding....

Wie schon geschrieben, das Jackalope Mittelteil ist mir zu wertvoll, als das ich da auch nur ein Werkzeug ansetze. Andere, günstigere Mittelteile habe ich mir schon zurechtgefeilt.

@ Forumsgemeinschaft:

Vielleicht kann ja jemand was zu dem Bogen von Zvers OPR oder zum RD Ranger sagen, mit Bezug zum Griff und im besten Fall mit Vergleich zum Black Hunter.

Besten Dank


Offline 1Pfeil

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 219
Ich kenne deine beiden bevorzugten Bögen leider auch nur vom Namen bzw Bildern aus dem Internet.

Was du allerdings immer versuchen kannst: wenn du auf einem Parcours einen Bogen mit schmalem Griff siehst frag einfach ob du den mal kurz in die Hand nehmen kannst und erkläre auch warum.

Ich bin sicher die meisten Schützen werden nix dagegen haben.
Bodnik Redman, Bodnik Phantom, Buck Trail Antelope, Rolan Snake / Black Widow PMA X Desert Camo, Harvey Archery Raptor, Bodnik Black Kiowa, Bear Kodiak, Bear Grizzly, Bear Super Mag, Beier Tigris, Jens Bows Reptile


Offline Pure

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 7
Ich hätte wahrscheinlich, was du suchst. Einen Jakalope Pure Modell 2022 in Räuchereiche mit Competion Wurfarmen in 35 # und 64 Zoll.
Der Griff ist schmaler, als beim Flint, denn den hatte ich auch und er war mir auch zu dick.
Vielleicht hast du ja Interesse?



Offline nsb

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 420
Ich konnte gestern mal einen 60" Bodnik Little Redman schießen.
Das wäre m.E. ein geeigneter Kandidat. Sehr effektiv, mir wäre der Griff etwas zu klein.
Gutgeh'n!
Rudi Weick Cobra
DerBow SIRI
DerBow LOVA


Offline SimonKa

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 14
Da ich auch eher kleine Hände habe kann ich auch den Bodnik Bows little Redman bzw den Bodnik Bows Hunter Model 2023/24 (im Design vom jetzigen little Redman) empfehlen.
Was evtl. noch in Frage kommt ist der Shrew Lil Favorite oder ein  Shrew Tsunami recurve beide liegen m.E. gerade für kleine Hände super in der Hand.
Shrew Classic Hunter 54" 46#@28" RH
Bodnik Bows Redman 62" 45#@28" RH
Bodnik Bows Redman 62" 55#@28" RH
Bucktrail Veris 19" WA von OMA Panther Med. Recurve  35#,40#,55# 62" RH
White Feather Lark 19" WA von OMA Panther Med. Recurve 55# 62" LH
Samik Volcano 58" 45#@28" LH
Black Hunter 62" 45# RH


Online Manu

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 77
Danke für die Tipps. Die Bögen kannte ich noch nicht.

Auch wenn ich kein ILF haben wollte, laufe ich seit gestern wieder mit einem rum. Und das kam so:

Ich habe ja einen Jackalope Flint, Takedown, 21 Zoll Mittelstück, mit Speed Wurfarmen (heißen so, weil Carbon mit drin). Als ich mir den Bogen gebraucht über Kleinanzeigen gekauft hatte, war auch ein kürzeres Mittelteil von 17 Zoll Länge dabei. Vom Griff her gefiel es mir sogar etwas besser, aber immer noch zu dick. Also sollte dieses Mittelteil als Raspelversuchsobjekt herhalten. Vorher wollte ich noch ein paar Testschüsse machen. Also Wurfarme draufgeschraubt, Sehne, Nockpunkt grob gesetzt und ab auf meine Spielwiese.
Pfeil aufgelegt, ausgezogen und ich sah den Pfeil schon vor dem Lösen im Kill. Dann gelöst, ein lauter KNALL, der Pfeil drei Meter vor mir, ich verdutzt.

Was war passiert? Keine Ahnung. Vermutlich habe ich den Pfeil irgendwie ausgenockt, keine Ahnung wie, aber das war ein Leerschuss.

Das kurze Mittelteil hat einen Riss, die Wurfarme sind heil geblieben.

Wieder zurück in meinen Bogenkeller, alles auseinander geschraubt, zurück in meine Grabbelkiste geworfen und siehe da, hielt ich ein fast vergessenes 17 Zoll ILF Holzmittelteil in der Hand. Das ist wohl unter dem Namen "Ghosthand" bekannt. Lange Wurfarme, OakRidge Shade mit 30 lbs drauf. Sehne drauf, Tiller passte, bei meinem Auszug von 28,5 hat der Bogen 34,5 lbs.

Mit halbwegs passenden Pfeilen zurück auf meine Spielwiese. Das Mittelstück ist vom Griff her echt ein Traum. Die Wurfarme sind jetzt nicht so der Hit, da sind die Jackalope Wurfarme deutlich besser/schneller. Aber sind ja auch eine andere Preisklasse.

Die Suche nach einem Bogen mit schmalem Griff geht natürlich weiter. Da werde ich nächste Woche mal einen Urlaubstag opfern und die Bogenläden in der weiteren Umgebung abklappern. Mal sehen was da so lagert.

Beste Grüße