Archers Campfire

Und noch eine Bogen-Beratung :-)


Offline Bambus

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 434
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Langbogen und langsam - wtf, das ist äußerst relativ und, nach meiner Einschätzung, ein typisches Männerproblem  ::) . Nur so als Ergänzung nebenbei - Ich kenne kaum Frauen, die zu schwere Bögen schießen, aber haufenweise Männer.


Nur als Beispiel zu leichten Langbögen - im Verein haben wir eine Schützin (nicht übertrieben groß aber kräftemäßig sehr fit) die sich einen 25# Langbogen gekauft hat (imho einen Antur what ever, ca. 25# adF) und mit den leichten Carbonpfeilen nur unglücklich war. Es hat ihr einfach keinen Spaß mehr gemacht und sie wollte den Bogen schon an die Wand hängen. Ich hab ihr dann mal einen Satz älterer Holzpfeile (11/32", so um die 400-430 grain schwer, 48# spine, Selfnocks) in die Hand gedrückt und sie liebt diese Pfeile. Sie hat wieder richtig Spaß am schießen, trifft bis 25 sehr gut und arbeitet sich jetzt auf die 40m vor. Ich muß immer wieder mal Nocken nach RobinHoods reparieren ;D . Natürlich ist die Flugparabel auf 40m deutlich höher als bei Anderen, und klar, die Pfeilgeschwindigkeit ist nicht berauschend, aber wtf, kommt es darauf an?

Zu deiner Frage, Reiterbogen sind ja ne nette Sache, klein, handlich und mit dem "will haben" Appeal, dem ich auch schon erlegen bin 8) . Und ich schieße meinen 47# Hwarang?? immer wieder mal gerne. Mein Grozer ist mir mit rund 60# einfach zu schwer.
Aber warum sieht man so wenige ernsthaft kurze Reiterbögen schießen? Kaum vernünftige Anleitungen und brauchbare Trainer, eine anspruchsvollere Technik und somit eine flachere Lernkurve.


Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Online Grizzly

  • globaler Moderator
  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1855
......

Messen wären da wohl die einfachere Lösung, ob die Dinger auf den Mittelalter-Märkten was taugen kann ich nicht sagen....
Die sind praktisch alle unter 30 lb (Larp tauglich) und die schweren Fiberglasknüppel mit Leder drum.
Wir haben da einen kleinen türk. Reiterbogen mit 35 lb und dann einen 37 Pfund laminierten.
Den billigen Türken nehme ich mit auf Pferd zum Training. Wenn ich das reine Schiessen und Treffen trainiere und zur Show nehme ich dann den laminierten. Sind schon Welten. Auf einem MA markt hatte ich die Kombi mal mit den 34" Pfeilen dabei und hab  an einem Stand mal einen wirklich hübschen Fibergleasbogen schiessen dürfen. Auf die 5 bis 10 m hat der dann wirklich Spaß gemacht.
Es geht aber nichts über "in die Hand nehmen"
I am the bear, the bear I am. With grey and fuzzy hair. Be aware of my grumble!


Offline lakeshooter

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 835
  • Das Leben ist zu kurz für nur einen Bogen!!
Wenn du Reiter und Primitivbogen ausprobieren willst, komm auf die Messe nach Eigeltingen im Juli. Da sind immer etliche Bogenbauer, die solche Bogen anbieten und auch auf der Messe Probeschiessen lassen.

Sind auch immer interessante Vorführungen zu Daumentechnik etc. Lohnt sich sicherlich für dich.
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!

Bogenregal:
BobLee HardCore Cobra Curve SL, Stalker Vortex LB+RC, A&H Spitfire, HA Lammervanger TD, Timberghost G3SS, A&H ACS CX, Border Covert Hunter


Offline dark2star

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 28
Nochmals Danke!

Ich fand es halt deutlich, wie der fast doppelt so starke Langbogen eine sehr viel höhere Flugbahn hat - und da ich gerade mit Entfernungen über 20m noch zu kämpfen habe - ein Langbogen mit 20# dürfte - im Vergleich - relativ wenig Spass machen... Gerade mit hohen Flugbahnen komme ich einfach (noch) nicht zurecht. Das entspricht auch dem Hinweis eines Bogenshops und den "don't do it"-Blicken des anderen Bogenshops.

Wie gesagt, bei 20-25# habe ich bisher praktisch keine Auswahl im Laden vorrätig gefunden (außer Anfänger-Take-Downs). Und das ist für die "verbreiteteren" Langbögen...

Messe in Egeltingen - das könnte sogar klappen - sind mit dem Auto "nur" zwei Stunden, mit dem Zug brauche ich einen ganzen Tag pro Richtung... Danke für den Hinweis, ich versuche das einfach mal.

Danke Euch und Frohe Ostern!


Online Grizzly

  • globaler Moderator
  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1855
Gib Bescheid, wann du bist und wie man dich erkennt. Ich werde auch hinfahren und einen Komposit Reiterbogen schießen. Es geht um den Griff bei meinem Bestellten. Vielleicht ist meiner in Rohausführung auch da und ich darf den zum ersten Mal in die Hand nehmen.
I am the bear, the bear I am. With grey and fuzzy hair. Be aware of my grumble!


Offline lakeshooter

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 835
  • Das Leben ist zu kurz für nur einen Bogen!!
Ich bin auch auf jeden Fall in Eigeltingen. Arbeitseinsatz für den Verein. An beiden Tagen vormittags an der Schiesslinie.  ;)
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!

Bogenregal:
BobLee HardCore Cobra Curve SL, Stalker Vortex LB+RC, A&H Spitfire, HA Lammervanger TD, Timberghost G3SS, A&H ACS CX, Border Covert Hunter


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3557

Was ich bisher an Bogen-Messen gefunden hätte ist für mich im Moment nicht erreichbar - im Raum westlich Münchens ist mir nichts untergekommen.

In München hat aber mit TDH einen gut sortierten Händler und im Westen mit den Landsbergern einen guten Verein.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline dark2star

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 28
Meine Erfahrung mit dem TDH ist dass es dort recht zugeht - zumindest wenn ich da war. Dadurch waren die Gespräche immer etwas kurz - auf meine Frage nach dem Langbogen gab es nur ein "nee, nicht in deiner Stärke da"... Andererseits denke ich dass die Verkäufer ziemlich fit sind, beim Probe-Auszug hat er gesehen dass ich 3-unter greife und die Nockpunkte (2!) korrekt gesetzt. Gutes Geschäft, vor allem wenn man es schafft, einen ruhigen Moment zu erwischen :-)

Ich muss eh demnächst nochmal dort vorbei.

Von den Landsbergern hört man es hier aus allen Ecken... Ich hab die schon beim Mittelalterfest in der Altstadt gesehen, da hatten sie einen riesigen Stand mit Bogenschießen für Kids und Axtwerfen für die "schweren Jungs" ;-)

Wenn ich es nach Eigeltingen schaffe melde ich mich rechtzeitig.

Danke und Frohe Ostern!


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3557
TDH: Nicht Freitag & Samstag

Dienstag Vormittag habe ich mit Igor mal Pfeile probiert, ne halbe Stunde, eher länger. Kein anderer Kunde da.

Ansonsten gibts in Muc noch den Tom von BCI. Ob der sich mit Langbögen auskennt, weiss ich nicht. Sein Vater, der Ingo Nibbe, aber auf jeden Fall, da der die früher mal geschossen hat.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg