Guten Morgen zusammen..
Was euch @Kedde da gestern auf dem Parcours unseres Vereins scheinbar passiert ist, tut uns erst einmal leid. Das sollte natürlich nicht vorkommen, dass ihr als Besucher im Parcoursverlauf nicht mehr weiterkommt. Wie du und viele andere ja wissen, werden die Wiesenflächen in der ersten Parcourshälfte hin und wieder teilweise im Rahmen der Landschaftspflege der Streuobstwiesen beweidet und das ein oder andere Ziel ist mal gesperrt und man muss einen kleinen Umweg entlang des Weidezauns gehen, der in der Regel auch ausgeschildert wird.
Ich konnte mich gestern nicht mehr von der Situation vor Ort selbst überzeugen, allerdings habe ich mir das heute Morgen direkt mal angesehen und muss feststellen, dass man zum jetzigen Zeitpunkt problemlos von nach dem beweglichen Ziel ( Nr. 8 ) unterhalb des Weidezauns entlang des Hinweisschilds zu dem Ziel mit den Hyänen und Warzenschwein ( Nr. 10 ) gelangen kann. Siehe Foto(s) im Anhang... Der Weg ist durch nichts versperrt... keine Dornen, kein Gebüsch, das man durchqueren muss. Lediglich eine kleine Engstelle, die man allerdings mit 5m Umweg auch umlaufen kann.
Insofern kann ich mir höchstens vorstellen, dass ihr gestern zu einem Zeitpunkt dort oben wart, als der örtliche Schäfer seine Herde eine Parzelle weiter gesetzt hat und noch der Weidezaun von der vorherigen Parzelle bis zum Ende der Wiesenfläche den Weg versperrt hat. Vermutlich wurde diese unglückliche Situation kurzfristig auch wieder aufgehoben. Aber das kann ich nur erahnen...
Dass ihr euch über diese Situation geärgert habt, kann ich voll und ganz nachvollziehen und ich würde vorschlagen den für die Verwaltung der Anmeldung verantwortlichen mal bzgl. des Parcoursentgelts zu kontaktieren, das ihr bezahlt habt. Da finden wir bestimmt eine Lösung. Falls du Fotos von der Situation gemacht haben solltest, lass uns die gerne auch zukommen, damit wir ggf. das Gespräch suchen können.
Wofür ich allerdings kein Verständnis habe, ist - und das habe ich dir auch gestern Nachmittag bereits per PN geschrieben - du hier einfach öffentlich irgendwelche Behauptungen zum Verhältnis zwischen Verein und dem örtlichen Schäfer aufstellst, ohne vorher mit jemandem von uns zu der gestrigen Situation zu sprechen und detaillierte Kenntnis über die Verhältnisse zu haben. Da bin ich eigentlich anderes von alten Hasen wie dir gewohnt, der normaler Weise nicht für solche Schnellschüsse und eine eher ruhige Art bekannt ist. Gerade auch den Eindruck, den du hier für potentielle Besucher erweckst, es könne jederzeit und immer wieder vorkommen, dass man den Parcoursgang vorzeitig abbrechen muss, weil es kein Weiterkommen gibt, ist nicht in Ordnung und auch grundfalsch.
Ich möchte dabei betonen.. Es gibt keine Spannungen zwischen Verein und Schäfer, die dazu führen, dass absichtlich der Weg im Parcours versperrt wird. Falls das vorkommt - so wie scheinbar gestern, aber ohne dass ich es aktuell verifizieren kann - liegt es ggf. an kurzzeitiger Gedankenlosigkeit und falscher Einschätzung der Situation, in die man unsere Gäste bringt. Absicht kann man hier eher nicht unterstellen. Fakt ist, dass die Flächen von verschiedenen Personenkreisen genutzt werden und dabei muss die ein oder andere Seite hin und wieder kurzzeitige Einschränkungen hinnehmen. Wir sind bemüht, das im Rahmen unserer Möglichkeiten immer sehr transparent und tagesaktuell zu kommunizieren, sofern das möglich ist... Die meisten von euch wissen das auch.
Aber lange Rede kurzer Sinn:
Der Weg durch den Parcours ist NICHT (mehr) versperrt und es ist aktuell nur die Station 9 und die zwischen Nr. 8 und 9 liegende Station unserer neuen WA-Runde eingezäunt und kurzzeitig nicht beschießbar.
Edit:
Da das mit dem Anhang scheinbar nicht funktioniert... Hier der Link zu dem Foto in meiner Dropbox.
https://www.dropbox.com/scl/fi/276nuiqqfy9o6pm6q0xvu/IMG_0439.jpg?rlkey=upoouoszbm8sl6xz3g5qfzmq8&st=9yw2p0ui&dl=0