Archers Campfire

97903 Collenberg, 3D Bogenparcours Collenberg mit Videolink


Offline Harzer

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 118
Hier war es auch sehr schön.

https://www.gasthof-waldeck.de/

Rudi Weick, Caiman ILF mit Uukha SX+ 36 @28
Stegmeyer, LB , 68" #42@28



Offline Kedde

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 4144
  • Bowhunter
Heute waren wir mal wieder in Collenberg worauf wir uns sehr gefreut haben. Aber leider wurde unserer Freude nach Station 8 ein Ende gesetzt.
Aber von Anfang an. Wir sind zur Zeit in Aschaffenburg und die Wettervorhersage für heute 20° Sonne pur. Ab morgen erst-mal Regen. Also die 37 Km nach Collenberg gefahren und noch niemand da. Besser geht es nicht, der ganze Parcours für uns alleine. Alle Formalitäten erledigt und los ging es.
Der Parcours wurde mit anderen Tieren bestückt, so kannten wir ihn noch nicht. Ist ja auch schon ein Jahr her seit unserem letzten Besuch.
Schöne Tier und Gruppen und so sind wir dann auch bald an Station 8 den laufenden Hasen angekommen. Hier ging es dann erst-mal nicht den gewohnten Gang weiter, der Bauer hat das Gebiet wo seine Schafe weiden eingezäunt und ein Hinweisschild hing am Zaun wo es nun weiterging. Hatten wir schon, kannten wir schon. Also immer am Zaun entlang bis zum Ende, und da war dann auch tatsächlich Schluß. Rechts Privatgrundstück Betreten verboten, links wo es hätte weitergehen können Dornenbüsche. Der Bauer hatte seinen Weidezaun bis direkt an die Dornenbüsche gesetzt, hätten wir weiter gewollt hätten wir uns durch die Dornenbüsche kämpfen müssen was natürlich niemand macht.
Ich denke das da zwischen Bauer und dem Bogenverein Differenzen bestehen die geklärt werden sollten, denn der Zaun wurde bewusst so gesetzt das dort niemand mehr weiter kann. Wir haben unseren Parcoursbesuch abgebrochen und sind Querfeldein zurück zum Vereinshaus.
Leider haben wir keinen vom Verein gesehen um ihn darauf hinzuweisen. Für meine 15€ hätte ich gerne etwas mehr Parcours gehabt, zumal ich den zweiten Teil aus gesundheitlichen Gründen nicht schießen wollte.
Ich kann es nicht verhindern das ich Älter werde, aber ich kann verhindern das ich mich dabei langweile.
Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen das man nicht genossen hat.
Kedde`s Bogenblog
 https://www.youtube.com/channel/UCzKiLfM9YzkdHIVHOU6d-Dw


Offline TMbow

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 68
Heute waren wir mal wieder in Collenberg worauf wir uns sehr gefreut haben. Aber leider wurde unserer Freude nach Station 8 ein Ende gesetzt.
Aber von Anfang an. Wir sind zur Zeit in Aschaffenburg und die Wettervorhersage für heute 20° Sonne pur. Ab morgen erst-mal Regen. Also die 37 Km nach Collenberg gefahren und noch niemand da. Besser geht es nicht, der ganze Parcours für uns alleine. Alle Formalitäten erledigt und los ging es.
Der Parcours wurde mit anderen Tieren bestückt, so kannten wir ihn noch nicht. Ist ja auch schon ein Jahr her seit unserem letzten Besuch.
Schöne Tier und Gruppen und so sind wir dann auch bald an Station 8 den laufenden Hasen angekommen. Hier ging es dann erst-mal nicht den gewohnten Gang weiter, der Bauer hat das Gebiet wo seine Schafe weiden eingezäunt und ein Hinweisschild hing am Zaun wo es nun weiterging. Hatten wir schon, kannten wir schon. Also immer am Zaun entlang bis zum Ende, und da war dann auch tatsächlich Schluß. Rechts Privatgrundstück Betreten verboten, links wo es hätte weitergehen können Dornenbüsche. Der Bauer hatte seinen Weidezaun bis direkt an die Dornenbüsche gesetzt, hätten wir weiter gewollt hätten wir uns durch die Dornenbüsche kämpfen müssen was natürlich niemand macht.
Ich denke das da zwischen Bauer und dem Bogenverein Differenzen bestehen die geklärt werden sollten, denn der Zaun wurde bewusst so gesetzt das dort niemand mehr weiter kann. Wir haben unseren Parcoursbesuch abgebrochen und sind Querfeldein zurück zum Vereinshaus.
Leider haben wir keinen vom Verein gesehen um ihn darauf hinzuweisen. Für meine 15€ hätte ich gerne etwas mehr Parcours gehabt, zumal ich den zweiten Teil aus gesundheitlichen Gründen nicht schießen wollte.

Na super, tut mir Leid, das muss sehr ärgerlich gewesen sein. Danke für die Warnung, ich hoffe das lässt sich schnell wieder klären!  :???:



Offline The_Sheriff

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 43
    • Scheibenpanik - Der Bogenladen in Collenberg
Guten Morgen zusammen..

Was euch @Kedde da gestern auf dem Parcours unseres Vereins scheinbar passiert ist, tut uns erst einmal leid. Das sollte natürlich nicht vorkommen, dass ihr als Besucher im Parcoursverlauf nicht mehr weiterkommt. Wie du und viele andere ja wissen, werden die Wiesenflächen in der ersten Parcourshälfte hin und wieder teilweise im Rahmen der Landschaftspflege der Streuobstwiesen beweidet und das ein oder andere Ziel ist mal gesperrt und man muss einen kleinen Umweg entlang des Weidezauns gehen, der in der Regel auch ausgeschildert wird.

Ich konnte mich gestern nicht mehr von der Situation vor Ort selbst überzeugen, allerdings habe ich mir das heute Morgen direkt mal angesehen und muss feststellen, dass man zum jetzigen Zeitpunkt problemlos von nach dem beweglichen Ziel ( Nr. 8 ) unterhalb des Weidezauns entlang des Hinweisschilds zu dem Ziel mit den Hyänen und Warzenschwein ( Nr. 10 ) gelangen kann. Siehe Foto(s) im Anhang... Der Weg ist durch nichts versperrt... keine Dornen, kein Gebüsch, das man durchqueren muss. Lediglich eine kleine Engstelle, die man allerdings mit 5m Umweg auch umlaufen kann.

Insofern kann ich mir höchstens vorstellen, dass ihr gestern zu einem Zeitpunkt dort oben wart, als der örtliche Schäfer seine Herde eine Parzelle weiter gesetzt hat und noch der Weidezaun von der vorherigen Parzelle bis zum Ende der Wiesenfläche den Weg versperrt hat. Vermutlich wurde diese unglückliche Situation kurzfristig auch wieder aufgehoben. Aber das kann ich nur erahnen...

Dass ihr euch über diese Situation geärgert habt, kann ich voll und ganz nachvollziehen und ich würde vorschlagen den für die Verwaltung der Anmeldung verantwortlichen mal bzgl. des Parcoursentgelts zu kontaktieren, das ihr bezahlt habt. Da finden wir bestimmt eine Lösung. Falls du Fotos von der Situation gemacht haben solltest, lass uns die gerne auch zukommen, damit wir ggf. das Gespräch suchen können.

Wofür ich allerdings kein Verständnis habe, ist - und das habe ich dir auch gestern Nachmittag bereits per PN geschrieben - du hier einfach öffentlich irgendwelche Behauptungen zum Verhältnis zwischen Verein und dem örtlichen Schäfer aufstellst, ohne vorher mit jemandem von uns zu der gestrigen Situation zu sprechen und detaillierte Kenntnis über die Verhältnisse zu haben. Da bin ich eigentlich anderes von alten Hasen wie dir gewohnt, der normaler Weise nicht für solche Schnellschüsse und eine eher ruhige Art bekannt ist. Gerade auch den Eindruck, den du hier für potentielle Besucher erweckst, es könne jederzeit und immer wieder vorkommen, dass man den Parcoursgang vorzeitig abbrechen muss, weil es kein Weiterkommen gibt, ist nicht in Ordnung und auch grundfalsch.

Ich möchte dabei betonen.. Es gibt keine Spannungen zwischen Verein und Schäfer, die dazu führen, dass absichtlich der Weg im Parcours versperrt wird. Falls das vorkommt - so wie scheinbar gestern, aber ohne dass ich es aktuell verifizieren kann - liegt es ggf. an kurzzeitiger Gedankenlosigkeit und falscher Einschätzung der Situation, in die man unsere Gäste bringt. Absicht kann man hier eher nicht unterstellen. Fakt ist, dass die Flächen von verschiedenen Personenkreisen genutzt werden und dabei muss die ein oder andere Seite hin und wieder kurzzeitige Einschränkungen hinnehmen. Wir sind bemüht, das im Rahmen unserer Möglichkeiten immer sehr transparent und tagesaktuell zu kommunizieren, sofern das möglich ist...  Die meisten von euch wissen das auch.

Aber lange Rede kurzer Sinn:  :ontopic:
Der Weg durch den Parcours ist NICHT (mehr) versperrt und es ist aktuell nur die Station 9 und die zwischen Nr. 8 und 9 liegende Station unserer neuen WA-Runde eingezäunt und kurzzeitig nicht beschießbar.


Edit:
Da das mit dem Anhang scheinbar nicht funktioniert... Hier der Link zu dem Foto in meiner Dropbox.
https://www.dropbox.com/scl/fi/276nuiqqfy9o6pm6q0xvu/IMG_0439.jpg?rlkey=upoouoszbm8sl6xz3g5qfzmq8&st=9yw2p0ui&dl=0
« Letzte Änderung: Heute um 08:53:53 Vormittag von The_Sheriff »
Wissen & Erfahrung bringt uns alle Weiter! Lasst einander an euren Erkenntnissen teilhaben!
Meine Kurse für Pfeilbau, Pfeilphysik & weitere Kurse für Traditionelle Bogenschützen


Offline Kedde

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 4144
  • Bowhunter
Es sollte auch keine Kritik an dem Parcours von mir sein, lediglich ein Hinweis. Ich liebe diesen Parcours und war Mittlerweile schon sieben mal dort und werde auch weiterhin den Parcours besuchen.
Was mich freut ist dass das Problem sofort gelöst wurde, das spricht für die gute Arbeit innerhalb des Vereins.  :klasse:
Ich kann es nicht verhindern das ich Älter werde, aber ich kann verhindern das ich mich dabei langweile.
Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen das man nicht genossen hat.
Kedde`s Bogenblog
 https://www.youtube.com/channel/UCzKiLfM9YzkdHIVHOU6d-Dw