Archers Campfire

Basisempfehlung für Pfeile


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10220
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
*amkopfkratz* *bananeschäle*

Päääärfekt gedacht... :youRock:

Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1445
  • Straight outta Salzburg Pongau
Ich hätte eine Frage zu Kinder Bögen.

Meine Kleine ist 10, hat einen 54er Polaris und etwa 21-21,5 Auszug, um die 10 lbs auf den Fingern.

Könnt ihr mir bitte ein sinnvolles Pfeilsetup empfehlen?

Und gibts grundsätzlich bei Kindern irgendeine grobe Empfehlung, was Zuggewichte betrifft? Z.B. für 10 Jährige so und so viel, für 14 jährige so und so viel...
Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Online helmut10

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 879
Ich habe für unsere "Kleinsten" im Verein Pfeile mit einem Spine von 1800, 24,4 Zoll Länge und 70 gn Spitzen gebaut.

Die fertigen Pfeile wiegen 170 gn.

Kürzer wollte ich die Pfeile nicht machen.....die Kinder wachsen ja so schnell.

Ach ja......die Bögen: Ragim Matrix , 58 Zoll, mit 12 lbs @ 24 !!! Zoll Auszug



Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1445
  • Straight outta Salzburg Pongau
Ich habe für unsere "Kleinsten" im Verein Pfeile mit einem Spine von 1800, 24,4 Zoll Länge und 70 gn Spitzen gebaut.

Die fertigen Pfeile wiegen 170 gn.

Kürzer wollte ich die Pfeile nicht machen.....die Kinder wachsen ja so schnell.

Ach ja......die Bögen: Ragim Matrix , 58 Zoll, mit 12 lbs @ 24 !!! Zoll Auszug

Danke!

Darf ich noch fragen, in welchem Alter die Kinder da ungefähr sind, wenn sie mit diesen Bögen schiessen?
Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Online helmut10

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 879
So zwischen 11 und 12 Jahre.

"Unsere" jüngste ist 7. Die bekommt den kleinen "Rolan Snake" mit 10 lbs  :bow:


Nofretete

  • Gast
Tatsächlich passende Pfeile bekommt man für so extreme Bogendaten nicht hin, das ist technisch nicht möglich.
Gibt man die von Helmut in den Spinerechner von Maiweg ein (12# @24", spitze 70gr und 26" lang), erhält man einen Spine von 6000-8000!

Viel wichtiger ist es, den Knirpsen Erfolgserlebnisse zu ermöglichen, damit sie Spaß an der Sache haben und nachhaltig angefixt werden.
Ich würde auch die Schäfte mit den niedrigsten erhältlichen Spines nehmen und richtig spitze Spitzen (damit es möglichst keine Abpraller gibt).



Offline Flotschi

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 143
Tatsächlich passende Pfeile bekommt man für so extreme Bogendaten nicht hin, das ist technisch nicht möglich.
Gibt man die von Helmut in den Spinerechner von Maiweg ein (12# @24", spitze 70gr und 26" lang), erhält man einen Spine von 6000-8000!

Viel wichtiger ist es, den Knirpsen Erfolgserlebnisse zu ermöglichen, damit sie Spaß an der Sache haben und nachhaltig angefixt werden.
Ich würde auch die Schäfte mit den niedrigsten erhältlichen Spines nehmen und richtig spitze Spitzen (damit es möglichst keine Abpraller gibt).

Ich denke auch, dass es wichtiger ist, das die Kinder Spaß daran haben und nicht das man einen perfekten Pfeil für 10# findet. Bei den Distanzen welche die Kleinen Schießen ist der Spine  ziemlich vernachlässigbar. In ein paar Jahren schießen diese dann sowieso um die 20# und dann kann man wenn man möchte mit dem Pfeiltuning beginnen.


Online helmut10

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 879
Das ist richtig.

Spaß muss es den Kinder machen.

Auch wenn das (Grundlagen-)Training zunächst mal in der Bogenhalle auf die Stohwand stattfindet, sollte der Spaß nicht zu kurz kommen.
Also immer mal Abwechslung rein bringen.
Z.B. Luftballons oder eine 3D-ZIEL (Vogel) zum hinhängen.

Und ganz wichtig......die Sicherheit beachten, aber locker bleiben.
Es sind Kinder ;)


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10220
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Ich hab meinem Enkel und für Noah auch
2000er 22" mit 2,5"Shield Federn und 60gn Klebespitzen und Noah 1500er 23" mit 2, 5" Shield Federn und 60gn Sitzen und Protecorringe gemacht, weil ich keine 2000er bekommen hab.
Aber was soll ich sagen... auf de. FALCO Ace 16lb. fliegen die echt tadellos...

Aber wenn ihr bekommen könnt, nehmt die weichsten Schäfte die es gibt und bei 2000er aber unbedingt mit Protector Spitzen oder Ringe vorn, denn bei hartem Steintreffer, platzt da sonst schon mal die Spitze vorne in den Schaft... 😉✌️💥
« Letzte Änderung: Februar 02, 2025, 04:12:32 Nachmittag von Stringwistler »
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB