Archers Campfire

Knotenstock, Wanderstock, Bogenstock ...


Online Cayuga

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3257
Ich habe gestern im Keller eine 8mm Stockschraube gefunden und musste an stöckchenschubser denken. Also nicht lange gefackelt, die Bergstockspitze von meinem Wanderstock abgemacht und versucht, mit dem Akkubohrer aus der Hand ein gerades 5 mm Loch in passender Tiefe in den Stecken zu bohren, die Stockschraube fest gedreht (war sehr schwer - wahrscheinlich wäre ein 5,5 mm Bohrer optimal, war aber nicht zur Hand), dann von meinem Sohn eine 5/16 Schraubspitze für Holzpfeile draufgedreht und schon war der Stock optimiert.

Hat heute auf dem Parcours super fest im Boden gesteckt, egal, ob weicher Boden oder harter Boden. Und das beste: die 11/32 Blunt-Spitze (von Bearpaw) passt als Schutz vor Verletzungen beim Transport oder zum Gehen auf Asphalt super drauf. Sitzt auf der 5/16 Spitze fest, aber nicht zu fest.

Anbei noch ein paar Bilder
Bögen:
Langbogen Verus von DerBow 42# @ 31“
Langbogen Bodnik Super-Cayuga 44# @ 32“
Pfeile:
Fichte 11/32 mit Nocktaper auf 5/16 (selbstgebaut)


Offline Uller

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 2387
  • hunting the X
Hab mich nun auch endlich mal diesem Projekt gewidmet....

SSD Steinbohrer 8 aus nem Sonderpreis....ausgenudelte Nuß aus der Schrottkiste....UHU Enfest...

Leider kann ich auch als Holzwurm keine verlässliche Aussage zum Stecken treffen...der ist über 30 Jahre gelagert gewesen...aus dem Schwiegervater seiner Wanderstocksammlung....hat meinen Belastungstest überstanden....dem Restbast nach evt.Hasel.... für mich nicht mehr zu bestimmen....
Um sein Gedenken....heißt der Stock Jürgen


Offline blackboom

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 223
Habe in der großen Bastelkiste ( kann eigentlich wech.) ein paar Teile gefunden
und diese Teile draus gebaut...
Die Nr.1:
Alpsbow Shadow Techno Spezial 64"/38@28 m.43lb adF.
Mein ERSTER:
Hoyt Buffalo MT+WA Hoyt Formula short 60"/32lb@28
Z.zt. mein Liebling:
17"MT Whithe Feather Lark+Whithe Feather Carbon WA Long 35@28


Offline blackboom

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 223
 :fire:
Die Nr.1:
Alpsbow Shadow Techno Spezial 64"/38@28 m.43lb adF.
Mein ERSTER:
Hoyt Buffalo MT+WA Hoyt Formula short 60"/32lb@28
Z.zt. mein Liebling:
17"MT Whithe Feather Lark+Whithe Feather Carbon WA Long 35@28


Offline Uller

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 2387
  • hunting the X
Fertisch, so bleibt er....die Stütze des älteren Herren.... ::).... ;)

Hält 3 Reservepfeile, den Bogen und mich...


Offline roscho

  • Administrator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 8314
Schön, aber warum so krumm ? ;)

Bei mir wartet gerade ein Hartriegel (1 Jahr gereift) auf meine Zeit ..,

Pirschstockspitze ist schon da, nur die Zeit grad nicht ...
Bogenschiessen ist einfach, aber nicht leicht ;)

"Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk,
und der rationale Verstand ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen,
die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat."

* Albert Einstein


Offline Uller

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 2387
  • hunting the X

Offline roscho

  • Administrator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 8314
@Uller: aha ;)
Bogenschiessen ist einfach, aber nicht leicht ;)

"Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk,
und der rationale Verstand ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen,
die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat."

* Albert Einstein



Offline wurlitzer

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 284
So, jetzt will ich hier auch nochmal meinen Senf dazu geben.
ein Haselnuss Stock ca 2 Jahre getrocknet.
Die Naht muss ich nochmal nacharbeiten.
danke an Cayuga für die Idee mit der Stockschraube. :youRock:
bin ganz zufrieden mit mir fürs erste mal.
« Letzte Änderung: April 25, 2020, 07:57:59 Nachmittag von wurlitzer »