Ich verstehe immer noch nicht.
Warum hab ich als Coach da MEHR Arbeit ?
Weil ich die überzeugen muss das sie es falsch machen und mehr Arbeit habe sie um zu schulen ?
Das doch nur wenn ich ein rein olympisches Schießen will …
Als Trainer der auch traditionelles Schießen versteht kann ich doch auch diesen Stil verbessern ….
Hi, ich nehme mal dein Zitat von den verschiedenen zur "Mehrarbeit"
Die Antwort dazu steckt auch schon im Zitat: Als Trainer der auch traditionelles Schießen versteht kann ich doch auch diesen Stil verbessern"
Ja, genau

Das setzt vorraus, dass du dich damit beschäftigt hast, dass du überlegt hast, welche Elemente man anwenden kann, welche man besser weglässt. Du hast dir überlegt, wie du das in dein Training integrieren kannst oder ob du es mit dem Schützen individuell ausarbeitest. Das ist definitiv mehr Arbeit, als wenn ich auf alles nur den klassischen Ansatz draufpacke.
Der andere Punkt (Landbub) ist auch eine Frage, die die Antwort schon drinhat:
Wenn der Schütze kommt und fragt, dann will er trainieren und besser werden.
Wenn ich den Schützen ansprechen muss, nur weil er/sie schüchtern ist - dann ist alles gut.
Wenn ich einen Schützen anspreche und Gegenfragen wie oben bekomme, na ja - er MUSS definitiv nicht

- ich kann diesen anderen Ansatz tolerieren.
Was ich aber definitiv nicht toleriere ist ein seitliches Reinquatschen in mein Konzept, dass es auch anders geht, denn das wäre respektlos gegenüber mir als Trainer. Aber ich denke, dass wir das hier nicht haben und das wäre auch ein anderes Thema.
Ich persönlich finde es unheimlich interessant, bei Turnieren die verschiedenen Ansätze anzuschauen. Sei es als Suchspiel für meine Tochter (Was fällt dir bei dem Schützen auf) oder als Lehrbeispiel für klassische Lehrbuchtechnik. Ich kann gar nicht alles aufzählen, was mir diese Beobachtungen und Diskussionen schon an Tipps und Ansätzen gebracht haben. Sei es Material, Abstimmung, Technik, Mental, allg Herangehen,... Es gibt kaum zwei Schützen, die da gleich sind.
Wenn ich versuche mir das Beste aus diesen Dingen für mich herauszuziehen, dann ist es absolut wertvoll und ich kann meinem Diskussionspartner sehr viel Respekt entgegenbringen. Selbst wenn ich seinen Ansatz für mich nicht umsetzen kann, kann ich seinen Ansatz tolerieren.