Archers Campfire

Low Budget Bogenpresse


Online Pati82

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 361
Ja ihr habt natürlich recht…war noch im Halbdelirium. :trink:
War eher geschätzt mit dem 30kg. Ich bekomme ihn ein gutes Stück gedrückt….bin aber glaube kein normaler Maßstab… Wie auch immer….115kg brauch man auf keinen Fall um den zu drücken und dass hält die Presse locker. Eher noch mehr. 
Werde mir aber bei Zeiten noch eine XPress selber bauen wenn ich Zeit finde die zu konstruieren. Konstruktion stell ich dann hier ein. Brauchte halt am Freitag mal was auf die Schnelle um ein Peep einzubauen…. Dafür reicht die Holzpresse  :)


Online Pati82

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 361
Moin, hier nochmal etwas aussagekräftiger. Das Holz hat eine Festigkeit von 80N/mm2. Hier mal eine schnelle Belastungsanalyse bei einer Belastung von 1000N dir wir auf keinen Fall erreichen werden. Ich glaube das Holz wird  etwas unterschätzt.


Offline kungsörn

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 791
Ja, X-Press ist natürlich was Feines. :yes:
Bis das Ganze erstmal Spannung bekommt, ist das bei mir schon sehr fummelig. Hab aber auch nur zwei Hände.  :schmoll:
Niemals fesselt mich ein Band, riegelt mich ein Riegel
Suchte meinesgleichen, fand nur Sünder ohne Zügel
(In Extremo, "Sünder ohne Zügel")


Online Pati82

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 361
Für auf die Schnelle ist es aus Holz auf jeden Fall ne alternative...und in 30min gebaut...daher dachte ich ich stelle es mal ein   :)


Online Pati82

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 361
Für die XPress findet man auf alle Fälle auch das meiste im Normalienkatalog. Zum hochdrehen könnte man denke ich einen alten Mercedes Wagenheber nutzen. Sollte jedenfalls billiger gehen als die rund 1500€ die die aufrufen....



Online Pati82

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 361
Ja die kenn ich. Das ist ja ein Nachbau der Last Chance. Kann man auch wesentlich günstiger bauen. Dachte ein Nachbau der XPress wäre mal was neues  ;D ist konstruktiv etwas anspruchsvoller. Find das Ding cool  ;D


Offline Rumpelstilzchen

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 488
kann das Ding noch viel mehr als nur nen Bogen zusammen drücken?
Ansonsten find ich das Ding ziemlich sperrig , und sehr aufwändig konstruiert..
aber ich hab ja gar keinen Compound und von daher Null Ahnung welche Anforderungen überhaupt an solch ein Teil gestellt werden.
Rein von der Konstruktionsidee her find ich die Spanngurt Teile js recht Pfiffig. Das Könnte man sehr leicht mit Sperrholzbrettchen nachbauen, und wär sogar mobil.





Online Pati82

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 361
Die ist auch nicht schlecht. Ich hatte ja bisher auch nur eine Mobile Speedy Press von Avalon. Passt leider nicht für meinen neuen Compound da der zu weit auseinander liegende Wurfarme hat :( Die muss ich umbauen bzw. neue Klammern machen lassen.
Das war auch der Grund weswegen ich auf die Schnelle die Holzpresse gebaut habe.