Archers Campfire

Aren’t there any Widows around this Campfire? – Black Widow Bögen aus Nixa MO


Offline stroey

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 148
um euch mal wieder viel produktive Zeit bei was auch immer zu klauen - die BW Homepage ist aktualisiert und wieder jede Menge "in Stock" gelistet... :)

träum...
"In my opinion, it is a $50 solution to a $1 problem." GEREP - Archery Talk


Offline perkolat

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 496
Da mutiert so mancher zum Chamäleon. Gleichzeitig ein Auge auf die Bögen gerichtet, während das zweite parallel zum Kontostand schielt…
Zum Glück ist mein Kaufwahn derzeit auf niedrigem Niveau.  :pop:


Offline SwissFiveNine

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 222
@stroey: Und immer lockt das Weib. Der Film ist ein Jahr älter als die Bogen-Schmiede in Nixa. Und doch gilt der Titel immer noch, gerade was die hübschen Witten betrifft. Da heisst es (für mich) standhaft bleiben. Aber, es soll sich verführen lassen, wer verführt werden will. Danke für's Aufmerksammachen und Gruss  :bow:.
„Steig vom Pferd, wenn du merkst, dass es unter dir stirbt.“ (Lakota Weisheit)


Offline Border Boy

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 266
neues unboxing Video PMA G10 Griff mit Carbon Wurfarmen

https://www.youtube.com/watch?v=TgKtgolkHuQ

The Compound bow is a machine.
With a traditional bow you are the machine.


Offline SwissFiveNine

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 222
Danke Border Boy. Da würde man am liebsten selber etwas auspacken 🤣. Gruss  :bow:.
„Steig vom Pferd, wenn du merkst, dass es unter dir stirbt.“ (Lakota Weisheit)


Offline bergischerjaeger

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 129
Grüss Dich Daniel.

Trotz bereits vieler absolvierten Lebensjahre, schiesse ich erst seit etwas mehr als zwei Jahren mit "westlichen" Bögen, Recurves und Langbogen. Was mir deshalb an Erfahrung bezüglich Technik fehlt, (über)kompensiere ich mit meinen Emotionen. - Letztendlich sind alle Bögen Federsysteme mit unterschiedlichen Charakteristiken, konstruktionsbedingt, beim Spannen der Feder und bei der Abgabe der so gespeicherten Federenergie. Für mich sind die Langbögen schwieriger zu schiessen, andere Griffsysteme, Pfeilauflage i.d.R. nicht mittig geschnitten, Schussfehler wirken sich stärker auf das Ergebnis aus, die Pfeile müssen besser zum Bogen passen, das Feedback auf den Schützen nach dem Lösen kann schon heftig sein und die Langbögen sind, naja, halt lang, das stört schon mal allgemein beim Handling und speziell auf der Parcoursrunde.

Ich habe zwar einen Chronographen, habe ihn aber doch noch nie benutzt. Die Effizienz ist für mich zweitrangig. Mal sehe ich mich als Fred Bear mit einem seiner Recurves durch den Wald streifen, mal als Howard Hill mit einer 68 Zoll "Dachlatte". Spass macht beides, ich könnte mich nicht für nur eines entscheiden.

Bei meinen Widows, PL und PSR, um die es bei Threaderöffnung ging, ist das nochmals anders. Diese Bögen haben die gleichen Riser und die gleichen (Langbogen)Griffstücke und sind beide ins Zentrum geschnitten. Sie unterscheiden sich nur durch die Wurfarme. Hier kann ich mal den einen zur Hand nehmen, dann den anderen, die gleichen Pfeile schiessen und es braucht keine Änderung im Schussablauf. Aber warum sollte man das tun? Naja, vielleicht weil es das gibt und weil beide Bögen in meinen Augen gleichermassen Ästhetik-Highlights sind, in meiner kleinen Bogenwelt.

Gruss  :bow:

Ein kleines P.S.: Ich schiesse intuitiv, Pfeilauge-Bogenhand-Koordination (Fred Asbell) auf "jagdliche" Distanzen bis 25 m. Ich schiesse nicht auf Kringelscheiben, gruppiere nicht, mache keine Rohschafttests. Ich nehme an keinen Wettbewerben teil. Alles nur FREUDE am "Sportgerät" und am Benutzen dieser Geräte, am liebsten draussen in der Natur, aber häufiger halt in meiner kleinen Shooting-Range.

Bild1: Andere Wurfarmkonstruktion bei diesen einteiligen Bögen machen einmal einen Langbogen und einmal einen Recurve. Für mich beide gleich gut zu schiessen.
Bild2: Who is who?
Hoyt Satori 17"mit Uukha Uureg Med 55#@28" 60"+Hoyt Traditional 40#short58";Fred Bear Grizzly 50#/58;Fred Bear Kodiak Magnum 40#/52";Fred Bear Super Kodiak 45#/60"


Offline stroey

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 148
Guten Morgen,

 :ontopic:

eine neue am Lagerfeuer - wie lange habe ich danach gesucht....

BW HS, laut Seriennummer aus 1971 (Erstserie), 54# auf 28", Zustand erfreulicherweise 1a.
"In my opinion, it is a $50 solution to a $1 problem." GEREP - Archery Talk


Offline Waldgeist

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 5046
  • Nordlicht
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb und viel Spaß und Erfolg beim Einschießen!
„Jeder Mensch kann irren, nur Dummköpfe verharren im Irrtum!“
Cicero


Offline covertmicha

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 389
  • Diewodasoschpasshabbe !
Hallo Stroey,

wow ! Das ist ein heftiger Schicksalsschlag, wenn du überhaupt nicht mit Ihr klar kommen solltest, dann gebe ich ihr gerne Obdach. Schpasss beiseite!

Das kann man ja gar nicht genug würdigen das ist eine PTF als takedown, und das Wort "selten" wird dem überhaupt nicht gerecht, wie die Realität ist. Wow!

Ein unglaublich toller Bogen und selten Antiquität ich bin total.... Wow !

Euch beiden viel Spaß, freue mich ...

Micha
« Letzte Änderung: April 08, 2025, 11:43:50 Vormittag von covertmicha »
Ghillie Dhu, Super Reiver, Harrier, Covert Hunter 1 + 2,
Marduk 1 + 2, Osprey, Predator Hunter, Predator Custom, Konrad Vögele Osage, Nergal 1+2, Robertson Stykbow,
Black widows usw.

Mittelalterliche Weisheit
Wer die Wahrheit saget, bräucht en schnelle Pferd



Offline Ari

  • globaler Moderator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3821
  • Hang me in the Tulsa County Stars
Uff!!  :klasse:

Wo findet man so was?

Auf jeden Fall Glückwunsch zu dieser Rarität!  :yes:
Wenn du den Bogen in die Hand nimmst,
der Pfeil auf der Sehne liegt, ändert sich dein Leben! Instinkte werden geweckt, längst verschollen und unterdrückt. Du spannst den Bogen zum Kreis der alles umschließt
und im Moment des Lösens freigibt. Du bist der Bogen, du bist der Pfeil, du bist das Ziel!


Offline perkolat

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 496
Auch von mir einen Glückwunsch. Ich habe keine Ahnung von BW, aber so ein alter Bogen in dem Design ist klasse!


Offline stroey

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 148

Wo findet man so was?


Hi Ari,

natürlich aus den USA, ich habe viel in Foren geschaut wie TradTalk oder leatherwall - aber auch Gebrauchtbogenbörsen wie BigJim oder RMS Gear - und dann halt mit viel Geduld oder entsprechend Glück.

@Karheinz: hier Black Widow HS-58, 55#@29" ist tatsächlich seit vorgestern eine in Falschrum inseriert...  ;D

gefunden habe ich meine dann bei RMS Gear. worüber ich froh war, denn in einem Forum bin ich einem Scammer auf den Leim gegangen. Paypal Friends bekommst halt einfach nicht mehr wieder...  :bang:

was mich besonders freut neben dem herausragenden Zustand ist, dass meine HS ein abgerundetes Shelf hat - die späteren scheinen ein ebenes Schussfenster zu haben

Beste Grüße
Jan

Edith ruft noch hinterher: @Micha: "das ist eine PTF als Takedown" :) genau deshalb hatte ich mich auch so in dieses Modell verschaut.
Edith 2: des in rot sind links, da kannsch druff drügga
« Letzte Änderung: April 09, 2025, 04:37:38 Nachmittag von stroey »
"In my opinion, it is a $50 solution to a $1 problem." GEREP - Archery Talk


Offline covertmicha

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 389
  • Diewodasoschpasshabbe !
Mensch Stroey,

Da fehlen mir die Worte, Wow!

Was ist denn falsch rum oder stehe ich auf dem Schlauch ?

Schöne Grüße
Micha
Ghillie Dhu, Super Reiver, Harrier, Covert Hunter 1 + 2,
Marduk 1 + 2, Osprey, Predator Hunter, Predator Custom, Konrad Vögele Osage, Nergal 1+2, Robertson Stykbow,
Black widows usw.

Mittelalterliche Weisheit
Wer die Wahrheit saget, bräucht en schnelle Pferd


Offline lakeshooter

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 832
  • Das Leben ist zu kurz für nur einen Bogen!!
in LH, also Bogenfenster auf der falschen Seite, falschrum halt  ;D

Tolles Fundstück hast du da ergattert. Sehr interessanter Bogen und eine echte Rarität. Besonders in dem Zustand.
« Letzte Änderung: April 09, 2025, 03:26:13 Nachmittag von lakeshooter »
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!

Bogenregal:
HA Lammervanger TD, Timberghost G3SS, A&H ACS CX, BobLee HardCore Cobra Curve SL, A&H Spitfire, Border Covert Hunter, Stalker Vortex LB+RC