Archers Campfire

Aufbau eines Blankbogens


Offline Treppenwangenrollator

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 339
Kleine Frage am Rande kann man Naturfedern benutzen oder braucht es die Plastiktüte.
Die Plastiktüte braucht’s, wenn es regnet bei Naturfedern, bei Vanes nicht.
Aber mir ist keine Regel bekannt, welche die Fransendinger verbietet.

Der Samick hätte aber auch ein gebogenen Shelf

Der Abstand zwischen Shelf und Buttonloch ist etwas geringer als bei den meisten anderen Blankbogentauglichen Mittelteilen. Sofern die Befiederung nicht zu hoch ist, stellt das meiner Erfahrung nach aber kein Problem dar. Bei Naturfedern ist das eh kein Thema (einziger Vorteil von den Dingern…).


Offline Der Sven

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 21
Okay danke. Muss dann mal auf Turnieren oder bei Gelegenheit nochmal durchfragen.
Bearpaw Penthalon Hero 66" mit 32#


Offline Treppenwangenrollator

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 339
Nur so nebenbei, falls noch nicht klar:
bei mediterranem Ablass ist eine Pfeilauflage wie die Zniper-Rest kontraproduktiv, die bringt nur was beim Stringwalking. Für mediterran tut es eine günstige Olympic-Recurve-Auflage. Persönlich sehr gute Erfahrungen hab ich mit der Decut Nova 2 gemacht. Günstig, einmal eingestellt ein absoluter No-Brainer.

 :edit:

Hier der Auszug aus der DSB-Sportordnung bezüglich Pfeile (wie es bei anderen Verbänden aussieht, weiß ich nicht):
« Letzte Änderung: März 14, 2025, 04:46:59 Nachmittag von Treppenwangenrollator »


Nofretete

  • Gast
Ergänzung: in 21" gibt es auch das WNS Explore in vielen hübschen Farben, preiswert und tiptop gearbeitet. Hat aber kein gerundetes Shelf.