Hat denn nun jemand der auf der Freibow Messe war die neuen Bögen befingert und evtl. sogar getestet ?
Meines Wissens nach hatte Firma Bow Targets /Gerd Bechtel) die bereits dort präsentiert.
Gruss Thomas
Letzte Woche war ich mit Stampfi bei der Firma Bearpaw um unsere Bestellung vom Verein abzuholen.
Da wir schon mal da waren, und eingeladen wurden mal rein zu schauen, haben wir uns mal umgeschaut. Im Verkaufsraum liegen gerade Bögen aus welche aus der Vorserienproduktion stammen. Dummerweise, oder für meinen Geldbeutel zum Glück, ausschließlich RH Bögen. Ins Auge viel direkt der Nightfall Breaker. Da ich überlege mal den Kiowa Carbon mir zu bestellen dachte ich mal das gute Stück in schönem schwarz anschauen. Was sofort auffiel war das Gewicht. Für den 52er Bogen war das tatsächlich recht ordentlich. Stampfi war ebenfalls direkt begeistert und hat ihn direkt Probegeschossen. Dann lag da noch ein Bearpaw Redcliff, der natürlich auch getestet werden musste.
Auf Lager hatten sie noch 2 Black Kiowa, einer mit 40 der andere mit 45#. Haben dann den 40# holen lassen aber zum testen kam es gar nicht. Der Bodnik Black Kiowa war erstens vom Gewicht her nicht so schön schwer wie der Nightfall Breaker und der Griff ist wesentlich breiter und runder. Stampfi hat dann zugeschlagen und den Bearpaw Nightfall Breaker mit genommen. Also den direkten Vergleich fanden wir tatsächlich den Bearpaw besser als den Bodnik Kiowa
Wartezeiten der Bögen soll auch nicht mehr so lange sein das sie wohl in direkter Nähe gebaut werden. Wie schon zuvor hier geschrieben hat bei allen Bögen Chris sein Wissen mit eingebracht und auch alle Vorserienmodelle gebaut. Ob er bei der Serie auch mit wirkt und in welchem Ausmaß haben wir nicht erfahren