Hallo zusammen!
Neue Bögen, neue Pfeile, neues Glück?? Im Gegenteil.. die Flut an Auswahl ist gewaltig, und ich habe selbst keine Ausrüstung fürs Pfeile bauen außer Kleber, bin also auf Bestellung von befiederten Schäften angewiesen denke ich.

Nachdem ich vor ein paar Tagen meinen Langbogen endlich mal testen hab lassen, und sich herausgestellt hat, dass er nicht 35# sondern 40# auf 28“ hat müssen demnächst neue Pfeile her.
Zudem.. hab einen gebrauchten Desert Hunter mit 45# auf 28“ ergaunert! —> ist aber noch nicht angekommen. (Genaue Zuggewichtsmessung folgt noch)
Ebenfalls ist ein Buck Trail Wolverine mit 40# auf 28“ als „Spaßbogen/Giftzwerg“ unterwegs, mit dem ich auch unbedingt in den Parcours starten will. (Auch da folgt die Zuggewichtsmessung noch)
—> hatte einen Starken Anflug von Konsumeritis, bin aber schon nichtmehr ansteckend denke ich.

Vorab: Ich schieße nicht wettkampfmäßig, sondern „nur“ fürs Freizeitvergnügen ohne Vereinszugwhörigkeit

Aktuell schieße ich den Skylon Edge von Arrowforge, gebaut mit:
700 Spine (5,12 gpi)
29“ Länge
85 grain Spitze + ?? grain Insert + 5 Grain Protector Ring vorne.
3x 4“ Shield Befiederung + Nocke (?? grain)
Gesamt irgendwie was zwischen 270-300 Grain??
—> GPP wäre dann bei 40# nur irgendwas zwischen 6,75 und 7,5. Der kommt mir sehr schnell vor.
Den hatte ich „verdachtsweise“ aber eigentlich für 35# bestellt, und er fliegt auch gut, kommt mir aber zu leicht vor. Der Bogen hat sich ja auch als 40# herausgestellt.. (Habe keinen RST gemacht, sondern einfach ab in den Parcours.)
Als Übergang habe ich noch 6 Stück über 10 Jahre alte Goldtip Traditional mit 600 Spine, ich vermute ungekürzt?, So um die 30-31“ Länge und der Tophat Dura 3D Schraubspitze mit 5“ Befiederung und Einstecknocke. Bei dem hab ich K.A. Was die Zahlen sagen. Definitiv ist der aber deutlich schwerer.
Soo..
Mein „Wunsch“ wäre ein Pfeil, den ich mit allen 3 Bögen schießen kann, der vorne und hinten Protectorringe drauf hat.
Der Nijora ist mir da ins Auge gefallen als Schafthersteller. Der wirkt irgendwie von den Sachen die man so ließt gut?? Sowas wie der „Bark“ z.B.?
Mich würde Vorallem interessieren, jeweils mit meiner Vermutung was ich glaube (als Unwissender):
Welchen Spine und Schaftlänge bei 28“ Auszug? 500 oder 600 auf 29“? Ich mags gerne, wenn die Spitze nicht weit übers Shelf geht. Also vllt sogar 28,5“??
Welche Spitzen? Tophat scheint mit gut zu sein in Kombi mit den Ringen??
Quasi das komplizierteste für mich ist die Kombination mit Spine/Schaft und dem richtigen Spitzengewicht denke ich. Aber irgendwo muss man ja anfangen.
Erfahrungen mit Federn? 3“, 4“, oder gar 5“??
Wie finde ich raus welche Nocken ich brauche??!
@Stringwhistler.. lang wird’s nicht mehr dauern dann werde ich dich ja eh um die ein oder andere Sehne bitten.. vllt kannst du mir da weiterhelfen bei der Nockenfrage??
Wieviel Gpp wären wohl angemessen? Um die 9 vllt? Würde schon gerne weiterhin ordentlich Speed haben, aber durch das höhere Gewicht der Pfeile würde ich mir ein ruhigeren Release/Stabilität erwarten.
Preis: ja.. so wenig wie möglich aber so viel wie nötig. Muss nicht billig sein, aber Hightech ist absolut nicht nötig bei meinem Lvl xD..
Und ansonsten.. viel auf einmal, aber ich weiß wenig und MUSS VIEL lernen! gerne eure Meinungen her bitte

LG, Maxi