Archers Campfire

Der Hybridbogen und seine offizielle Klassifizierung in den Bogen-Verbänden


Offline Kuckingen

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 876
Nach meiner Zählung gibt es in Deutschland bereits 4 Verbände. DSB, DFBV, TBSV und DBSV. 5 wenn man die AAE noch dazuzählt. Aber die gehört klar zur IFAA.

Das letzte was man noch braucht ist eine weitere Bogenklasse, vor allem für einen Bogen, ohne Alleinstellungsmerkmal. Von einem weiteren Verband erst gar nicht zu reden.




Offline ED

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 476
Ich würde es ganz einfach von Holzpfeilen abhängig machen.
Hybride und Langbögen damit in einer Klasse.
Beste Grüße

Norbert

"Das beste Essen ist immer noch das Trinken"

© Heinz Erhardt

Derzeit:
Hybrid Langbogen Wave von Mindfactor,  Langbogen von Hohenreiter, Shrew und Redman von Bodnik sowie Spiderbows Condor C.V. Trinity ILF


Offline rso

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1293
  • Heimat. Freiheit. Bogenschießen.
Ich sehe schon, auf Seite 3 und 4 beginnt man dann, wieder von vorne anzufangen.
Ist aber unnötig, ich verweise auf den ersten Beitrag.
Da steht, wie es derzeit offiziell ist!
Und da ich als Threadstarter die Macht dazu habe  ;) und ich das Thema nicht total verwässern will ->

 :locked:
cu

Rainer