@Kreta
Ob ein Bogenfenster abgeklebt wird oder nicht ist oft keine Frage des Bogenfensters, sondern des Begutachters (so meine Erfahrung z.B. bei der EBHC).

Ein wirklich einheitliches System konnte ich da nicht feststellen.
Mein neuer Runi wurde abgeklebt (dunkles Holz, bei dem keine Maserung erkennbar ist (aber man meinte, ich könne über die Linien der Wurfarmfurniere ggf. zielen. Also abgeklebt, aber Ende der Abklebung direkt am Ende der Wurfarme, somit wieder eine Linie zum Zielen denkbar)).
Mein Vortex mit Tigermyrtle (helles Holz mit dunklen Linien) wurde nicht abgeklebt.
Bei einem in der Gruppe wurde das Bogenfensters seines schwarz lackierten Mittelteils abgeklebt, bei einem sein hellbraunes mit leichter Maserung nicht.
Ebenso verhielt es sich bei den ILF-Tillerschrauben (mal ja, mal nein), so wie beim Abkleben am Fernglas.
Ich traue mich da nicht mehr zu sagen, was geht und was nicht.
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!
Bogenregal:
HA Lammervanger TD, Timberghost G3SS, A&H ACS CX, BobLee HardCore Cobra Curve SL, A&H Spitfire, Border Covert Hunter, Stalker Vortex LB+RC