Hi, die .166 Schäfte und Komponenten sind eigentlich bei den Scheibenschützen* Standard, jedenfalls für draußen. Bei vielen 3D-Schützen mittlerweile auch, jedenfalls bei denen die schwächere Zuggewichte nutzen. Schwer vorstellbar, dass ein Bogensportgeschäft kein Pfeilzeugs in der Größe führt.
*Recurve, nicht unbedingt Compound
Ich bin gerade dabei umzustellen, habe aber jahrelang diesen Durchmesser genutzt und im Laufe der Zeit auch alle möglichen Komponenten ausprobiert. Nockpins waren entweder dabei oder Tophat, Spitzen die billigen von Avalon/Skylon (gibt es nur in bestimmten Gewichten), Tophat Giglio sind zwar sauspitz aber auch super weich und teilweise schon nach Holztreffern krumm. Außerdem ziemlich teuer. Stecknocken habe ich kaum genutzt. Protectorringe auch nicht.
Man braucht also kein großes Arsenal an Zubehör, wenn man nicht ständig etwas Neues ausprobieren will und weiß, was einem taugt.