Archers Campfire

Gibt es Vanes die ich übers Shelf schiessen kann?


Offline BSCausBKK

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 347
Falls es dazu schon hier etwas gibt bitte um den Link

Der Grund:

Die Super-Rest verträgt eigentlich nur Pfeile mit ID 4.2, breitere machen Schwierigkeiten
Und hat auch mit meinen superschweren Indoor-Spitzen/Pfeilen leichte Probleme
Schwere breite Pfeile gehen gar nicht

Outdoor mit den leichten Langstreckenpfeilen überhaupt kein Problem
Indoor muss ich alle 2 Wochen eine neue Auflage draufkleben weil sie die schweren Pfeile nicht länger mag
Und wackelig ist es permanent

Vanes nutze ich aktuell die serienmässigen Vanes die auf den Skylon Radius drauf sind
wenns Shelf-taugliche Vanes gibt, welche?

die müssen aber die Gruppierung ermöglichen die ich an guten Tagen über die Super Rest schiesse


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3456
AAE Traditional Vanes

https://www.arrowforge.de/AAE-Arizona-Traditional-Vane?srsltid=AfmBOor-0wbAfukggvEPNjF2nzkF1r1RPSzRPc2_cmfqnclh6bhO-ojV


Hab nur Gutes gehört, aber keine eigenen Erfahrungen, da ich keinen Bogen übers Shelf schieße. Nur LB, aber da MUSS Federvieh sein.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Online roscho

  • Administrator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 8237
Ich hab damit Erfahrungen (also mit den TradVanes) und es gibt Bögen da gehen die genauso gut wie Federn, es gibt aber auch Bögen da gehen die gar nicht

Ich denke auf Bögen die ein schmales Shelf haben und bei denen sowohl Shelf als auch die Seitenanlage einen schönen Radius haben  gehen die gut.

Ich muss dazu auch noch sagen das ich auf allen Bögen Velcro oder den Bear Teppich drauf habe, ein ganz hartes gerades Shelf mögen auch die TradVanes nicht

Bogenschiessen ist einfach, aber nicht leicht ;)

"Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk,
und der rationale Verstand ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen,
die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat."

* Albert Einstein


Offline Frottie

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 34
  • Ein Pfeil, ein Wort!
Die da wollte ich immer mal probieren, leider bisher noch nicht dazu gekommen:

https://arizonaarchery.com/product/hybrid-phnx/?srsltid=AfmBOopY7KQdJupSEiMYLX6fNIGQ-sq5_T44o_2RTSXkoZTF-P2mPVdA

Gibts inzwischen wohl auch bei mehreren Händlern in D/Europa.
Friedrichbogen Langbogen 67" 45#@28", Timberpoint Icarus 64" 42#@28", Timberpoint Odyssey 70" 35#@28", Drake Archery Elite Tapir 54" 35@28", Bodnik Bows Kiowa 52" 40#@28", Gillo Ghost 62" 34#@28", Gillo G1 70" 36#@28", Kaya KTB 30#@28", Korean Hwarang 40#@28"



Offline Absinth

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3625
  • Einer trage des anderen Last...

die müssen aber die Gruppierung ermöglichen die ich an guten Tagen über die Super Rest schiesse

Das kann so ja nicht stehen bleiben !

Vanes (und egal welche,) benötigen einige Voraussetzungen, sodass sie das machen können wofür sie gemacht sind. Nur, wenn du Bedingungen schaffst und/oder nichts änderst, dass die Vanes „korrekt“ arbeiten können dann bist du die Fehlerquelle im System wenn die Gruppierung nicht passt und egal, ob du einen schlechten oder guten Tag hast.



Offline Treppenwangenrollator

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 309

Vanes nutze ich aktuell die serienmässigen Vanes die auf den Skylon Radius drauf sind
wenns Shelf-taugliche Vanes gibt, welche?


Das sind wohl die AAE EP23, die sind durchaus für’s Schießen übers Shelf geeignet. Eigentlich alle Vanes, die nicht zu hoch gebaut oder zu lang (also max. 3") sind.
Voraussetzungen für Schießen mit Vanes über das Shelf sind:
1.: Das Shelf ist nicht zu breit (ggf. einen schmaleren Shelfaufbau anbringen)
2.: Die Leitfeder zeigt zum Bogenfenster bzw.„nach innen” (Donadoni-Style)
3.: Die Pfeilabstimmung sollte halbwegs passen (Blankschafttest mit weniger als 30 cm seitlicher Abweichung auf 18 m, korrekt ausgeschossener Nockpunkt)


Online Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • Meister Feuerholznachleger
  • ******
    • Beiträge: 10132
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Und schau mal hier und auch die Links in dem Beitrag....
Ich schieß die im Winter bei dem Batschwetter sehr gerne und in der nassen Wiese sehen die nach dem ziehen deutlich besser aus wie Federn
und einen tollen Nebeneffekt haben die auch noch........ :youRock:

https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=11709.msg171776#msg171776
« Letzte Änderung: Dezember 04, 2024, 11:57:24 Vormittag von Stringwistler »
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline BSCausBKK

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 347

Vanes nutze ich aktuell die serienmässigen Vanes die auf den Skylon Radius drauf sind
wenns Shelf-taugliche Vanes gibt, welche?


Das sind wohl die AAE EP23, die sind durchaus für’s Schießen übers Shelf geeignet. Eigentlich alle Vanes, die nicht zu hoch gebaut oder zu lang (also max. 3") sind.
Voraussetzungen für Schießen mit Vanes über das Shelf sind:
1.: Das Shelf ist nicht zu breit (ggf. einen schmaleren Shelfaufbau anbringen)
2.: Die Leitfeder zeigt zum Bogenfenster bzw.„nach innen” (Donadoni-Style)
3.: Die Pfeilabstimmung sollte halbwegs passen (Blankschafttest mit weniger als 30 cm seitlicher Abweichung auf 18 m, korrekt ausgeschossener Nockpunkt)

Die EP23 habe ich noch irgendwo rumliegen, die sind glaub ich identisch mit den Vanes der Skylon

In jedem Fall sind die Trad Vanes wohl etwas filigraner/dünner bei gleichen Abmessungen
Dann muss ich die mal besorgen und testen



Online Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • Meister Feuerholznachleger
  • ******
    • Beiträge: 10132
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Ich meinte die Arizona Traditional Vanes hier...
Die gehen mehr oder weniger perfekt auf alle meinen Bögen mal mit Feder Stellung konventionell, mal nach Black Widow Style auf 12 Uhr.
Wenn der Spine passt, dann gehen sie auch perfekt übers Shelf...

https://www.arrowforge.de/epages/63122672.sf/?Locale=de_DE&ObjectPath=/Shops/63122672/Products/101307&ViewAction=ViewProductViaPortal&gad_source=1&gclid=CjwKCAiAmMC6BhA6EiwAdN5iLVO9P3d3KdmHsf6AcFNHTlZE6it8-o5V3E75j-tN_Cj1RoCInUJXoBoCG90QAvD_BwE
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Nofretete

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 195