Hoppala, da passt was nicht.
Also, gemessen habe ich das eben mit meinem Sommerlangstreckenpfeil
der ist genau so lang dass der 30" Schaft im sauberen Vollauszug bis zum "Super Rest Button" gezogen wird und nur noch die eh recht lange Spitze der ID 3.2er Pfeile nach vorne übrig ist
und bei einem 30" Pfeil war für mich klar dass ich einen 30" Auszug habe.
rechnerisch hat es ja auch gepasst, 24er WA + rund 10% mehr pro Zoll = rund 29#
ähnlich bei meinen 30er Sommerlangstrecken-WA, da zeigt die Billigwaage um die 36# an
wenn der Bogen es nicht überlebt habe ich Pech, ich sehe im Moment keine Alternative
Training mit dem 60" ist anspruchsvoll, da ich die Ankerhand viel schwieriger an die richtige Stelle bekomme
Und der federleichte Bogen wackelt wie ich
Hallentraining wäre theoretisch zweimal die Woche bei meinem Verein möglich, das sind aber hin+retour annähernd 2 Stunden PKW-Fahrt im dunklen, ich fahre nur im Notfall im dunklen, und jede Fahrt kostet auch minimal 30 €
also ist das Ding noch im Dezember abbezahlt
ich hoffe auch dass sich meine Schiesstechnik durch das Ding verbessert, weil es ist deutlich anspruchsvoller alles in Gold zu bekommen (fehlt auf 10/40 nicht mehr viel, die letzte Passe eben war XX9)
ILF WA habe ich nur Uukhas in XL, dafür ein entsprechen kurzes Griffstück zu finden ist kaum machbar
mehr als 62" darf der Bogen nicht haben
ich bin ja vermutlich der Einzige der für jede Distanz einen anderen Pfeil, ggfls. mit passender Sehne, und ausserdem mit 2 Satz WA (wenn ich die nicht zu Hause vergesse) bei den 144er Runden am Start ist
und ausgerechnet bei der DM tausche ich die Sehne über Nacht, nehme die richtigen Pfeile mit an die Linie, vergesse aber die WA auch zu wechseln, das hat Ringe gekostet...
wenn ich körperlich fit bin klappt das auch sehr gut, vor allem weil ich auf den Kurzstrecken viel nicht vorhandene Kraft spare
jeder Pfeil ist NP-mässig +- 0,5mm abgestimmt
zuerst schiesse ich irgendeinen Pfeil bis ich das richtige Gewicht für die Distanz habe (klappt bei 50m bislang nicht so da ich mit den 7gpp als Grenzwert Probleme habe)
dann den richtigen Spine, da ist es mir egal ob niedriger Spine mit leichter Spitze oder hoher Spine mit schwerer Spitze, Hauptsache ein vernünftiger Zielpunkt kommt dabei raus
wenn ich die Auswahl habe nehme ich immer den Pfeil mit schwerer Spitze
zum Schluss dann noch den NP und fertig
das Pfeilsortiment fliegt dann astrein, vertikal ohne Schwankungen, seitlich gering
Blankschafttests mache ich keine