Archers Campfire

Bogenlampe


Online helmut10

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 858
Bei "verbotenen Waffen"  handelt es sich nicht um "geeignete" Lampen, sondern die Vorrichtungen zum Beleuchten des Ziels müssen auch für den Anbau an Schusswaffen   bestimmt  sein


Offline Axel

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 279
Im dunkeln gehe ich nicht auf den Parcours, irgendwann wollen die lieben Tiere doch auch mal ihre Ruhe 😉
ansonsten benutze ich, wenn ich ganz dringend nach Sonnenuntergang schießen muss, die Armytek Wizard warmweiß.
Ist 90° abgewinkelt, klipse die dann links an den Gürtel und los gehts. Der Garten ist dann fast Taghell beleuchtet 😅

Kannst du mal bitte einen Link zu der von dir gemeinten Lampe hier einstellen?

Danke, Axel
Langbogen: Falco Force Vintage 66" 34.5#
Langbogen: Falco Force Vintage 66" 34.5# Teilbar
Blankbogen: Spigarelli BB V2, Uukha SX+ 28#, Zniper, Zextant


Offline Orion

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 65

…Für Schusswaffen bestimmte oder geeignete Zielbeleuchtungen sind VERBOTENE GEGENSTÄNDE, welche strafrechtlich im § 52 WaffG angesiedelt sind. (Vergehen)  …


Hallo Stöckchenschubser,
alles zweifellos korrekt - nur: ein Bogen ist (in Deutschland, jedenfalls) keine Waffe, sondern ein Sportgerät. Das Waffengesetz kommt bei uns doch gar nicht zur Anwendung.
Warum also Deine Argumente? Hilf mir mal das zu verstehen, bitte.


Offline Pterodactylus

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 73
Was sicher gut funktionieren würde ist:

Eine Aufnahme (zufälligerweise Picatinny kompatibel)

https://www.amazon.de/dp/B00LVH3P76?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title


Die Aufnahme passt perfekt für z.b:

https://www.amazon.de/Ledlenser-Taschenlampe-Leuchtweite-Metallgeh%C3%A4use-batteriebetrieben/dp/B00MNKA492/ref=pb_allspark_dp_sims_pao_desktop_session_based_d_sccl_2_1/257-2016975-8904928?pd_rd_w=Tx3I0&content-id=amzn1.sym.cdb3cd5b-5b29-4346-8344-90969a97eb77&pf_rd_p=cdb3cd5b-5b29-4346-8344-90969a97eb77&pf_rd_r=CFR0WY5M9KNXCJ7P67EC&pd_rd_wg=HCodu&pd_rd_r=670cc8cc-0c00-4047-8e8d-3654c304dcc4&pd_rd_i=B00MNKA492&psc=1

Kann ich beides empfehlen, habs auf meiner Armbrust montiert (in Österreich gibt’s diese Affenzirkus Diskussion gar nicht).


Dann fehlt nur noch ein Stück Picatinny Schiene die man seitlich am Bogen befestigt, das ist sicher lösbar.

Alles auf Amazon.de frei erhältlich, hat mit Waffen gar nix zu tun, kannst dir auch auf dein Fahrrad klemmen.
Try not! Do. Or do not. There is no try. (Yoda)


Offline Rudolf aus der Südpfalz

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 408
Ich persönlich bin gegen Lampe beim TurnierNachtschießen.
Habe in Jockgrim erlebt wie lange es dauert bis sich meine Augen wieder an die "Dunkelheit" angepasst hatten, nachdem ein "Kollege" mir seine Lampe ins Gesicht halten musste, selbst zum Wegfinden, eher störend.

Eine Leuchtnocke finde ich ok zur Trefferkontrolle.
"Sei Du selbst die Änderung,die Du willst für die Welt."
Mahatma Ghandi

Szimeizter Mongolian 37#bei33",
Jackalop Diamond 36# RH.
Win FX 100 25"LH mit Kinetic Finity 34",long.
Hoyt Satori LH 19" Uukha Gobi
30#
TFK Starfire 66" 33#LH
TFK Hellfire Elite 62" 36# LH
Achim Liese Apalosa 59" 36# LH


Offline Black-Hill

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 19
(in Österreich gibt’s diese Affenzirkus Diskussion gar nicht).

In Deutschland auch nicht, da ein Bogen nicht unter das Waffengesetzt fällt.



Offline AndreB

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 49
Im dunkeln gehe ich nicht auf den Parcours, irgendwann wollen die lieben Tiere doch auch mal ihre Ruhe 😉
ansonsten benutze ich, wenn ich ganz dringend nach Sonnenuntergang schießen muss, die Armytek Wizard warmweiß.
Ist 90° abgewinkelt, klipse die dann links an den Gürtel und los gehts. Der Garten ist dann fast Taghell beleuchtet 😅

Kannst du mal bitte einen Link zu der von dir gemeinten Lampe hier einstellen?

Danke, Axel

https://www.guenstiger.de/Produkt/ArmyTek/Wizard_C2_Pro_Magnet_USB_F08701C.html?gtin=6957713002613&gg_acc_id=9895331654&campaign_id=21442887804&product_id=3165351_6957713002613&p=365825&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAsaS7BhDPARIsAAX5cSDurMZB2Al74jjClM0oX5lIFeXfoq8dCiYOl2D3voO3xX9X1ugu6P4aAo0qEALw_wcB

super auch zum Wandern, einfach an den Brustriemen am Schultergut angehängt.


Offline AndreB

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 49
(in Österreich gibt’s diese Affenzirkus Diskussion gar nicht).

In Deutschland auch nicht, da ein Bogen nicht unter das Waffengesetzt fällt.

Geht ja auch nicht darum, woran die Lampe montiert ist, sondern woran sie bauartbedingt montiert werden könnte. Ähnliches gilt ja auch für andere Anbauteile. Gilt auch jicht erst seit der neuesten überarbeitung des Waffengesetzes... aber eigentlich ging es ja nicht um die rechtliche Diskussion, wobei der hinweis darauf, dass es Ärger geben könnte duchraus richtig war.
Einfach was andwres passendes kaufen, die Auswahl ist doch groß genug


Offline Pterodactylus

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 73
(in Österreich gibt’s diese Affenzirkus Diskussion gar nicht).

In Deutschland auch nicht, da ein Bogen nicht unter das Waffengesetzt fällt.

Unsinnige Diskussionen gibt’s bei uns in Österreich auch.

z.B. um Taschenmesser, weil Migrantenbanden Leute abstechen sollen wieder alle Bürger zum Handkuss kommen,

Mein Opa hat gesagt ein Bursch ohne einen Feitel im Sack ist kein Bursch, mein Vater hat auch immer ein Taschenmesser eingesteckt gehabt und auch ich lass mir mein Schweizermesser in der Hose nicht verbieten.

Ist wie üblich Anlassgesetzgebung die alle über einen Kamm schert und deutlich über die Zielgruppen die Probleme machen hinausschießt.

Aber wenn man die Probleme adressiert und benennt wird man ins rechte Eck gestellt oder als ++++++++++ tituliert.

Das kotzt mich nur noch an.
Try not! Do. Or do not. There is no try. (Yoda)


Offline elessar

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 50
(in Österreich gibt’s diese Affenzirkus Diskussion gar nicht).

In Deutschland auch nicht, da ein Bogen nicht unter das Waffengesetzt fällt.

Da liegst Du für Deutschland leider rechtlich falsch.
Mit dem Sportgerät Bogen bzw. an was das dann endgültig montiert ist, hat das nichts zu tun...es geht um die Möglichkleit bzw. die Bauart -siehe #10 von Stöckchenschubser

Gruss

elessar


Offline Nofretete

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 194
Lasst doch mal die Kirche im Dorf.

Wegen einer Lampe am Bogen behufs Nachtschießen ein Fass aufmachen und aus dem WaffG zitieren....
 :pop:
Das ist nicht überzogen und Stöckchenschubser hat völlig recht!
Wir haben mittlerweile eine Novellierung des WaffGes dank Frau Faeser und Hausbesuche sind wegen solcher Vergehen und Verstöße durchaus im Bereich des Möglichen und für die Behörden des Machbaren. So manch ein Facebook-Kaspar, der  nur mal so gangstermäßig mit seiner Anscheinwaffe geposed und geteilt hatte, durfte sich über einen Besuch der Polizei freuen. Also ganz im Ernst, das ist mittlerweile keine Bagatelle hier in Deutschland.

Es ist ja auch nicht unwahrscheinlich, dass eine Streife nachts auf dem Vereinsgelände auftaucht und Taschenlampen kontrolliert. Machen die ja ständig.
 :Achtung:

Merkste selbst oder? Das ist nicht nur überzogen sondern geradezu lächerlich.

Aber mir soll es egal sein. Ein Nachtschießen, bei dem die Ziele taghell angeleuchtet werden, wäre für mich ohnehin ohne jeden Reiz - der besteht ja eigentlich darin, dass man eben NICHT viel sieht.


Offline covertmicha

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 331
  • Diewodasoschpasshabbe !
Hallo,

zur Lampe an den Bogen gibt es ganz viele Varianten preiswert bei Amazon und sehr gute Lampen kann man da installieren.
Aber geht man nicht zu einem nachtschießen weil es Nacht ist, eine schummrige Beleuchtung des Ziels die Augen sind an die nächtliche Umwelt und deren mondlichtreflektionen adaptiert ?
Knisternder Boden  mit Schnee und Eis verharscht, und schon geht's los.
Außerdem ist das nicht nur sinnvoll für eine Einzelnutzung ? So gefragt - nicht für die Nutzungen in einer Gruppe, denn wenn du denen in die Augen leuchtest, dann werden die in aller Regel grantig weil sie nichts mehr sehen.
Könnte mir vorstellen eine starke dünne Lampe von Fenix, LED lenser etc. Mit Rotlicht.....
Komme ich mit meiner großen Fenix, dann ist die Stadionbeleuchtung an, aber taghell ist kein Nachtschießen! Deshalb beim Nachtschießen so wenig Licht wie möglich und am liebsten in rot....

Nur mein Verständnis....
Micha
« Letzte Änderung: Dezember 23, 2024, 04:44:24 Nachmittag von covertmicha »
Ghillie Dhu, Super Reiver, Harrier, Covert Hunter 1 + 2,
Marduk 1 + 2, Osprey, Predator Hunter, Predator Custom, Konrad Vögele Osage, Nergal 1+2, Robertson Stykbow,
Black widows usw.

Mittelalterliche Weisheit
Wer die Wahrheit saget, bräucht en schnelle Pferd


Offline Waldgeist

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 4997
  • Nordlicht
" Aber geht man nicht zu einem nachtschießen weil es Nacht ist, eine schummrige Beleuchtung des Ziels die Augen sind an die nächtliche Umwelt und deren mondlichtreflektionen adaptiert ? "
Du sagst (bzw. schreibst) was auch ich denke.     
„Jeder Mensch kann irren, nur Dummköpfe verharren im Irrtum!“
Cicero


Offline Böhser Ossi

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 28
  • Alles oder nichts, die halben hol der Teufel
Im dunkeln gehe ich nicht auf den Parcours, irgendwann wollen die lieben Tiere doch auch mal ihre Ruhe 😉
ansonsten benutze ich, wenn ich ganz dringend nach Sonnenuntergang schießen muss, die Armytek Wizard warmweiß.
Ist 90° abgewinkelt, klipse die dann links an den Gürtel und los gehts. Der Garten ist dann fast Taghell beleuchtet 😅

Kann ich auch empfehlen, benutze ich in dieser Jahreszeit doch sehr häufig und wöllte die Lampe nicht mehr missen. Man muss nur schauen zur welcher Version/ Ausführung man greift das es einige verschiedene gibt.
Es gibt zwei Wege im Leben, die dir viele Türen öffnen: Ziehen und drücken


Offline bergischerjaeger

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 117
Liebe Lagerfeuerfreunde,
gestattet mir die Frage, auf welchem Parcours ein nächtlicher Schießbetrieb nicht massiv mit den Interessen des Jagdausübungsberechtigten kollidieren würde, egal ob mit oder ohne Beleuchtung.
Beste Grüße aus den unendlichen Tiefen des Westerwaldes
Hoyt Satori 17"mit Uukha Uureg Med 55#@28" 60"+Hoyt Traditional 40#short58";Fred Bear Grizzly 50#/58;Fred Bear Kodiak Magnum 40#/52";Fred Bear Super Kodiak 45#/60"