Archers Campfire

Welchen FluFlu-Pfeil? 6fach oder gedrehte Feder?


Offline Casimir

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 934
Ich habe mir jetzt einen Klobürsten-FluFlu gebaut:

Schaft Spine 600 mit satter 145er Spitze zzgl Insert. (Ich schiesse sonst 700er 125gn sptz 35#)

Das Teil fliegt erstaunlich stabil! 😲
Bei 45° Abschusswinkel komme ich auf 22m. Alles was 10-15m weit weg ist kann ich gut treffen.

Warscheinlich "zieht" die recht schwere Spitze sehr gut und verhindert damit Trudeln⁉️



« Letzte Änderung: Februar 10, 2025, 03:37:33 Nachmittag von Casimir »
Antur Artus Tri 64" 40#
Antur Madoc 64" 35#


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10220
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Bin unzufrieden: 95m bei 45° und 35#  :eeew:

Du darfst ja die Federn 6" lang auch nicht runterschneiden sondern nur die Kiele schneiden..... :klasse:

A gscheiter Flu-Flu darf höchstens 60 m weit gehen, sonst ist es keiner.... ;D
« Letzte Änderung: Februar 11, 2025, 08:01:14 Vormittag von Ari »
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10220
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Ich habe mir jetzt einen Klobürsten-FluFlu gebaut:

Schaft Spine 600 mit satter 145er Spitze zzgl Insert. (Ich schiesse sonst 700er 125gn sptz 35#)

Das Teil fliegt erstaunlich stabil! 😲
Bei 45° Abschusswinkel komme ich auf 22m. Alles was 10-15m weit weg ist kann ich gut treffen.

Warscheinlich "zieht" die recht schwere Spitze sehr gut und verhindert damit Trudeln⁉️

Dann versuch mal mit deinen 3 Klobürsten auf 15m in eine normale Scheibe eine Gruppe zu schießen.....schaffst nicht, glaub mir....
Die Dinger sind eindeutig viel zu ungenau.....

Klaro, bremsen tun sie gut und Flu-Flu braucht immer extrem schwere Spitzen.....da zieht dann nämlich das Gewicht und stabilisiert sie eindeutig vorne besser...
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline TMbow

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 65
@Casimir
So sehen meine auch aus. Eine ganze Feder einmal drumgewickelt und dazu ne schwere Spitze. Wollte eigentlich zwei Federn pro Pfeil verwenden aber nach dem austesten hat eine schon gereicht - von der Bremswirkung her, hab dicke, relativ schwere Carbonis verwendet.  :)

Edit meint: Wenn die iwann mal hinüber/weg sind würde ich aber mal die 6 fach Variante probieren.


Offline Rose🌹

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1049
  • Kapitel Hohenzollern 🏁
https://youtu.be/C_jQvuU0aQA?si=VJ1V1TqN2T8oM6UX

Meine Klobürsten stoppen bei 50 Meter und sind bis 20 Meter genau.
Die schwere Spitze gleicht das Gewicht der Federn hinten aus.
Die Legende von der schweren ziehenden Spitze wurde auch hier im Forum schon widerlegt.
Wer mag kann danach suchen.

🌹


Offline roscho

  • Administrator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 8307
Ich schieß ja auch Klobürsten Flu Flus und meine sind gleicher Spine und gleiche Spitze.

Fliegen 1A .. ein Vorteil ist auch das ich die Bremswirkung mit einer Schere leicht tunen kann, einfach immer etwas kürzen

Oder vorne und hinten flach, Mitte höher …

So lassen sich die Flu Flus auf jede gewünschte Entfernung tunen …
Bogenschiessen ist einfach, aber nicht leicht ;)

"Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk,
und der rationale Verstand ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen,
die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat."

* Albert Einstein


Nofretete

  • Gast
 :agree:

Ich kann auch keinen Unterschied zu meinen regulären Pfeilen feststellen, gibt ja auch keinen bis auf die Befiederung. Und bis auf das Rauschen  :klasse:
Natürlich nur bis 15m oder so....weiter fliegen sie nicht wirklich oder man muss schräg nach oben halten, dann schaffen sie vielleicht auch 25m.


Offline africanarcher

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1069
  • ha Jechida
6fach in 6" schräg geklebt, selbe Spine und Spitze wie die "normalen" Pfeile.

Stay Strong

africanarcher
Jeder will ein harter Kerl sein, aber keiner will den Preis dafür zahlen!
De oppresso liber!
Du weißt nie wie stark Du bist, bis stark sein die einzige Wahl ist, die Du hast!
oculus exercitus
Langsam ist präzise und präzise ist schnell!
les légionnaires à mo


Offline Long John

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 283
  • Generation 68 Zoll plus
Bei gleichem Spine braucht ein Flu-Flu aufgrund des höheren Gewichts der Federn am Heck eine (etwas) schwerere Spitze als die normal befiederten.
Nicht, um zu "ziehen", sondern um den gleichen dynamischen Spine wie die normalen Pfeile zu erzielen.

Ich selbst habe Klobürsten, wie Roschos zur Fassform geschnitten, und schieße damit auch gute Gruppen.
Falls Klobürsten instabil fliegen (war bei mir amfangs auch so) , sind die Federn m.E. zu hoch und ungleichmäßig. Bei zu hohen Klobürsten bekommen die Federn am Shelf bzw. Bogenfenster eher eine Ablenkung als gerade befiederte, da die Klobürstenfedern nicht in der "natürlichen" Ausrichtung, sondern seitlich nachgeben müssen.
Etwas Kürzen und Zurechtschnibbeln hilft da ungemein.
TRB: Blumhofer X Master XTX 68", Falkenholz Peregrine ILF 69"
Langbogen: DerBow Verus 68"
Hybrid: Falco Saga 68"
Olympic Recurve: Hoyt Prodigy XT 72"
Quotenzwerg: Bodnik Custom Hawk 62"


Offline stöckchenschubser

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1358
  • Widerstand ist zwecklos.
Ich bevorzuge 6fach mit 4" volle Höhe.
Fliegen sauber, und ist weniger Arbeit.