Für die Bogenschützen, die das Thema Bogensehnengarne von einem inhaltlich breiteren Informationsgehalt verfolgen, ist diese Nachricht sicherlich nicht uninteressant.
Der holländische Chemiekonzern DSM hat in der Ausrichtung seiner Geschäftsfelder einen harten Schnitt vollzogen und im Herbst 2022 vollendet. Er hat sich von seinem Geschäftsbereich "Protective Materials" getrennt und diesen an das US-Unternehmen Avient (Avon Lake, Cleveland/Ohio für 1,485 Mrd. USD verkauft.
Zu diesem DSM Geschäftsfeld gehörte die für Schutzeinrichtungen eingesetzte PE-UHMW-Faser "Dyneema", die nun von Avient verantwortet wird. Dazu werden weitere Geschäftsbereiche aus dem Chemiefaserbereich mit Polyamid-Spezialitäten, Polyestern und TPC von DSM an Lanxess (Köln) gehen.
DSM konzentriert sich zukünftig auf die Segmente Gesundheit, Ernährung und Biotechnologie.
Avient firmierte bis Mitte 2020 unter dem Namen PolyOne und wird den Dyneema Chemiefaserbereich unter der Bereichsbezeichnung Avient Protective Materials in den Unternehmensbereich Verbundwerkstoffe eingliedern.
Avient wird nach eigenen Angaben die weltweit insgesamt 6 Produktionsstätten und vier Forschungs- und Entwicklungszentren der DyneemaAktivitäten mit insgesamt ca. 1.000 Mitarbeitern weiter führen. Es ist allerdings bekannt, daß es in Unternehmensführungen nach US- und Europa-Art sehr große Unterschiede hinsichtlich strategischer Ausrichtung gibt.
Eine unmittelbare Auswirkung auf die im Bogensport für Sehnengarne eingesetzten Garntypen wird es sicherlich nicht geben.
Gruß
Walter