Archers Campfire

großer Mensch möchte mit compoundbogen starten


Offline exelzur

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 11
Hey zusammen,

Meine Kinder und meine Frau haben Spaß am 3D Parcour mit recurve gefunden und der Papa will mit.

Ich hab immer mal recurve geschossen. Ein paar mal compoundbogen und es reizt mich deutlich mehr.

Da wir daraus eine Familien Aktion machen wollen... tja ich will was anständiges und hab mit einem Shop schon Kontakt wo es dann hingehen soll.

Doch informiere ich mich gerne.

Mein erstes Thema ist : Stolze 198cm groß. Und die Thematik ist ich brauche wohl alle etwas "nicht von der Stange" und auch Pfeile müssen entsprechend lang sein.

Angepeilt ist so das Sorglos Paket mit rund 1500euro

Gebraucht ist keine Option weil der Spaß ja an mich angepasst werden muss und mir selbst die Erfahrung fehlt.

Was würdet ihr mir empfehlen drauf zu achten?

Komme aus 34513 Waldeck Nordhessen


Offline cweg

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 633
  • Bogenschießen in einer bunten Welt
Moin, hast du denn genug erreichbare Parcours, wo du Compound schießen darfst? Bei und hier im Norden sind die häufig verboten.



Offline cweg

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 633
  • Bogenschießen in einer bunten Welt
Dann steht einem Compound ja nichts im Weg. Lass dich auf jeden Fall von einem Fachhändler vor Ort beraten und bestelle nicht blind und schon gar nicht bei Bogensportwelt, dort bekommst du wenig Beratung und sie verkaufen zu Apothekenpreisen, sind halt nur im Internet omnipräsent.


Offline exelzur

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 11
Nein keine Sorge werde mich an haiu bogenladen bei marburg beraten lassen und kaufen.

Wüsste auch nicht was ich kaufen müsste.

Gibt es etwas was zu empfehlen ist bzw.  Für Anfänger relevant?


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3456
Deine Größe spielt da eher keine Rolle, höchstens indirekt, weil große Menschen meist auch einen längeren Auszug haben.
Willst du mal Wettkämpfe schießen? Dann gibts ein paar Dinge zu beachten.
Hier zeigt Dudley, wie du die DL ermittelst: https://youtu.be/oG0nb01SGMA?t=108
Ansonsten gibts genügend Bögen mit Modulen bis 32"

Vergiss beim Preis nicht das Zubehör:

Auflage: 80 EUR
Visier & scope: 250 EUR
Peep: 30 EUR
Release: 220 EUR
Stabis: 150 EUR

Bleiben fürn Bogen noch ca 800 EUR, wenn Pfeile auch im Budget sein müssen.
I den Bereich bekommt man ordentliches Material.

3D hat nix mit Jagd zu tun, man ist da mit normalen nicht-jagd- oder Scheibenbögen besser aufgehoben. Müssen ja keine 40" sein.

ein paar, die ich kenne und gut finde:
PSE Lazer
Sanlida Hero 10 II
DARTON Consequence 2
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline Pati82

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 309

Auch wenn ich persönlich einen kurzen Jagdbogen schieße, gebe ich Landbub voll und ganz recht. Mit einem Targetbogen bist du generell besser unterwegs. Grade bei langem Auszug wird der Sehnenwinkel und somit der Blick durchs Peep schon recht anstrengend bei kurzen Bögen.
Hätte dir auch den Sanlida vorgeschlagen, den Landbub schon genannt hat. Ist für den Preis ein guter und vorallem Top verarbeiteter Bogen. Da sind glaube auch alle Module direkt dabei.
Der Darton ist natürlich richtig klasse, aber glaube da kommst mit dem Budget nicht hin. PSE Supra fällt mir noch ein. Ist aber auch etwas teurer. Ansonsten, wenn du mit dem Budget doch etwas höher gehen kannst, ist der Mathews TRX ein super Bogen.


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3456
Den PSE Supra schieße ich selber. Der kostet über 1000 EUR. Aber der Bogen und die Evolve Cams sind enorm robust. Wenn da ein Bogen nicht misshandelt wurde, kann man den super gut gebrauch kaufen und die gibts auch immer wieder. Mit den PSE Supras wurden einige 600er geschossen.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline Pati82

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 309
Mein Favorit, den gibt es allerdings leider nicht mehr neu, ist noch der PSE Perform in 40“….klasse Bogen.

Wenn du jemand kennst dir dir das einmal alles zeigt, spricht auch nichts gegen gebraucht. Das Aufbauen ist kein Hexenwerk und Einschießen musste sowieso.
« Letzte Änderung: Januar 10, 2025, 12:58:31 Vormittag von Pati82 »


Offline exelzur

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 11
Leider hab ich da niemanden der mich da an die Hand nehmen kann, außer ihr kennt jemand aus der Region 34513.

Folglich bleibt nur Shop und Neukauf, außer der Shop hat was gebrauchtes


Offline cweg

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 633
  • Bogenschießen in einer bunten Welt
Ganz ehrlich, such dir einen Verein, auch wenn dort olympisch geschossen wird. So ein Compound kann in unwissenden Händen gefährlich für deine Mitmenschen und dich selber werden. Wenn du das Ding nicht richtig hältst, kann es dir auch mal um die Ohren fliegen.


Offline Nofretete

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 195
Ein Vereinskollege verkauft einen PSE Dominator Max, bei Interesse vermittle ich den Kontakt. Kostet übrigens 550€.

Der Vorteil bei PSE ist neben der Qualität der Bögen auch die einfache Verstellung von Zuggewicht und Länge. Wenn man wegen jedem Kleinkram in den Laden muss, weil man eine Presse braucht, ist das nicht so toll.


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3456
Von jemanden im Verein. Musst halt sehen, ob 30“ DL reichen.
Preis VB

Compoundbogen Hoyt Invicta 37" mit 50-60# Zuggewicht, DCX Cams und 28,5 bis 30" Auszug.
Mono- und Seitenstabilisatoren von Arctec
Hamskea Epsilon Drop-Away Pfeilauflage, ideal auch für 3D
Axcel Achieve Visier mit 4x und 6x Vergrößerung

Dazu kommt dann noch das Zubehör, das - behaupte ich - keine Wünsche offen lässt!

Zwei Beiter Pfeilauflagen mit und ohne Overdraw
Zwei Releases Truball Abyss Extension Flex (Thumb und Backtension) und ein Absolute 360
Avalon Tasche mit Pfeilrolle, ein Pfeilkoffer und Sebastien Flute Rollkoffer
Diverse Pfeile, Tank, Easton X23, Predator, Black Eagle
Releasetasche, Ständer, Köcher bei Bedarf, ein Arojac Pfeilzieher, diverse Gewichte, und was man nicht noch so als Compounder braucht.

Bogen und alle Teile sind von Bogensport Gigl und BCI Bogensport gekauft und mitsamt Rechnungen vollständig vorhanden.

Selbstverständlich wurde er immer pfleglich behandelt, keine Stürze, Runterfaller, Leerschüße oder ähnliches. Der Bogen ist bis auf den Schützen top :)
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline exelzur

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 11
Die Thematik bogen schießen ist ein rabbithole 😆.

Meine Mädels haben vor Ort gebrauchte recurve bogen bekommen.  Von einer Trainerin bei der kugelsburg 3d Parcour.

War heute mit dabei und dort ist compound nicht gestattet wegen dem örtlichen Gegebenheiten.

Thema ist jetzt das compound mich gewisser maßen einschränkt, bzw. Es nicht immer erlaubt ist.

Jetzt bin ich über barebow gestolpert was mich neugierig macht... weil ganz intuitiv ist nicht meins.  Etwas "gezielter " darf es sein.  Nur hab ich davon noch weniger Ahnung 😅.



Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3456
Barebow ist toll. Seit einigen Jahren die Art zu schiessen mit dem meisten Zulauf.
Unter BB versteht man i.A. Einen oly Bogen ohne Visier und langen Stabis, den man mit Stringwalking schiesst.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg