Archers Campfire

Uukha hat das Sortiment überarbeitet.


Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1454
  • Straight outta Salzburg Pongau
Bin bis jetzt zufrieden.

Kannst schon was sagen, wie sie im Vergleich zu den vorigen Modellen sind? Was hat sich geändert?
Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Offline Belicoso

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 35
Bin bis jetzt zufrieden.

Kannst schon was sagen, wie sie im Vergleich zu den vorigen Modellen sind? Was hat sich geändert?
Laut meinen persönlichen Erfahrungen,ist der WA in seiner gesamten Masse reduzierter als die S-Curve.Etwas weniger Vibrationen.


Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1454
  • Straight outta Salzburg Pongau
Bin bis jetzt zufrieden.

Kannst schon was sagen, wie sie im Vergleich zu den vorigen Modellen sind? Was hat sich geändert?
Laut meinen persönlichen Erfahrungen,ist der WA in seiner gesamten Masse reduzierter als die S-Curve.Etwas weniger Vibrationen.

Bin schon gespannt. Die Uukha waren bisher ja schon sehr zierlich im Vergleich zu anderen Wurfarmen. Weniger Vibrationen hört sich gut an, denn die gabs schon ( Metall Mittelteil , vor allem bei den langen Wurfarmen).
Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Offline Belicoso

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 35
Bin bis jetzt zufrieden.

Kannst schon was sagen, wie sie im Vergleich zu den vorigen Modellen sind? Was hat sich geändert?
Laut meinen persönlichen Erfahrungen,ist der WA in seiner gesamten Masse reduzierter als die S-Curve.Etwas weniger Vibrationen.

Bin schon gespannt. Die Uukha waren bisher ja schon sehr zierlich im Vergleich zu anderen Wurfarmen. Weniger Vibrationen hört sich gut an, denn die gabs schon ( Metall Mittelteil , vor allem bei den langen Wurfarmen).

Im Vergleich zu einigen anderen Wurfarmen haben die Uukha IMO nach wie vor zu viel Vibrationen , aber das ist natürlich auch  ganz stark von persönlicher Empfindung was das Thema angeht abhängig.


Offline bergischerjaeger

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 130


Im Vergleich zu einigen anderen Wurfarmen haben die Uukha IMO nach wie vor zu viel Vibrationen , aber das ist natürlich auch  ganz stark von persönlicher Empfindung was das Thema angeht abhängig.
[/quote]

Das kann ich nicht bestätigen. Ich hatte Selenga und mittlerweile Uureg auf einem Satori MT und überhaupt keine Vibrationen. Da würde ich mal an den Einstellungen arbeiten. Derer gibt es ja manigfaltige
Hoyt Satori 17"mit Uukha Uureg Med 55#@28" 60"+Hoyt Traditional 40#short58";Fred Bear Grizzly 50#/58;Fred Bear Kodiak Magnum 40#/52";Fred Bear Super Kodiak 45#/60"


Offline Belicoso

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 35


Im Vergleich zu einigen anderen Wurfarmen haben die Uukha IMO nach wie vor zu viel Vibrationen , aber das ist natürlich auch  ganz stark von persönlicher Empfindung was das Thema angeht abhängig.

Da würde ich mal an den Einstellungen arbeiten. Derer gibt es ja manigfaltige
[/quote]
Völlig korrekt,ändert aber nichts an dem was ich geschrieben habe


Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1454
  • Straight outta Salzburg Pongau
Nach einer längeren Wartezeit kamen gestern meine Yangi an. Sauber verarbeitet, alles top.

Was gleich auffällt, die Wurfarme haben nochmal etwas abgespeckt, von zierlich hin zu sehr zierlich. Die Tips sind spitz, statt gerundet wie früher.

Nach wie vor haben die Uukhas an der Unterseite keinerlei Auflage/Schutzschicht ( im Vergleich zu anderen Herstellern), da wo sie in den Bogen gesteckt werden.

Noch was auffälliges: im Vergleich zu den Gobis fiel die Standhöhe um etwa ein halbes Zoll (!!) niedriger aus ( hab die gleiche Sehne verwendet, ich musste die Sehne dann eindrehen).

Ausziehverhalten ist nach wie vor weich, Wurfleistung top ( hab kein Chrony).

Das ganz große Plus zum Schluss: deutliche (!!) Reduktion von Geräusch und Vibration im Vergleich zu den Gobi, die neuen Wurfarme sind nun echt sehr ruhig, fast kein Nachschwingen mehr bemerkbar.


Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Offline kube

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 11
Danke für den Beitrag,

Im Netz finde ich noch recht wenig zu den neuen Yangis. Ich fantasiere mir momentan meinen nächsten Bogen zusammen, eventuell mit diesen Wurfarmen.


Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1454
  • Straight outta Salzburg Pongau
Danke für den Beitrag,

Im Netz finde ich noch recht wenig zu den neuen Yangis. Ich fantasiere mir momentan meinen nächsten Bogen zusammen, eventuell mit diesen Wurfarmen.

Ich bereue es nicht, dass ich die Yangi gekauft hab. Der Preis ist erschwinglich, der Carbon Anteil wurde deutlich erhöht,  sie sind um einiges ruhiger nach dem Schuss ( ich hab die "long" in 40 lbs).

Was ich noch sagen wollte, ich hab am 19er Satori 40,2 lbs auf den Fingern. Auszug fast genau 30", Tillerschrauben 2,5 und 3 Umdrehungen raus. Meine Gobi haben bei gleichen Parameter etwa 0,5 lbs weniger.
Was mich freut, hab bei den Pfeilen nichts umstellen müssen, Rohschaft passt.

Falls es wen interessiert, das Setup:

Satori 19
Keine seitlichen Blättchen verbaut
Auszug fast 30, 40,2 lbs adF
Victory Vforce "31 ( inkl. Nocke) 500 Spine
110 gn in der Spitze (inkl. Insert u. Protektor Ring)
Wraps
3" Federn
Standhöhe 8 1/8 Zoll
Guido Sehne 452x
Fleece Silencer

Man verliert durch die Bauart des Satori bissl an Zuggewicht, das passt mir aber sehr gut. 35er Wurfarme wären mir zu schwach, die 40er haben trotz meines Auszugs tatsächlich fast genau 40 lbs. Mehr brauch ich wirklich nicht, das ist eh schon Grenzbereich für 3D.

Die Uukhas werfen gefühlt ( hab kein Chrony) deutlich schneller als es die gemessenen lbs anzeigen, im Vergleich mit anderen Wurfarmen. Liegt wohl am geringen Gewicht, sind wie gesagt sehr zierlich.

Alles in allem bin ich recht begeistert.

Tiller in Neutral Stellung ist 4+, es ist etwas mehr alseine 1/2 Umdrehung nötig, um den Tiller auf 0 zu bekommen.

Mal sehen ob sich das noch ändert, wenn der Bogen dann mal öfter geschossen wurde.


Ausrichtung der Wurfarme... Top!
Ich hab ja 2 Satori, einen in schwarz mit Gobi, einen in Bourbon mit den neuen Yangi. Der schwarze für den Winter, der andere für den Sommer. Die Gobis dürften etwas aus der Spur sein, da musste ich die seitliche Verstellung komplett ausreizen. Die Yangi sind komplett zentral.
« Letzte Änderung: April 06, 2025, 10:04:28 Vormittag von Grendel »
Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Offline kube

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 11
Wie bist du mit dem Satori Mittelteil zufrieden?
So ein ähnliches Setup würde mich auch interessieren, allerdings wahrscheinlich eher mit den "medium" WA, mein Auszug ist bei ca. 28 Zoll. Ich bin mir auch unsicher ob das 19" oder das 21" Mittelteil besser für mich geeignet wäre. Momentan schieße ich 30 Pfund Zuggewicht, das würde ich gerne auf 35 oder vielleicht sogar 40 Pfund erhöhen.
Ich habe leider kein Bogengeschäft in der Nähe das die Uukhas führt. Bin mir noch unsicher ob ich das alles dann auf gut Glück einfach im Internet bestellen soll.


Offline Treppenwangenrollator

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 341
@ kube:
ich hab selber einen Auszug von ca. 28-28,5 " und schieße die SX 50 in medium auf einem 17"-Mittelteil (ergibt einen 60"-Bogen). Geht wunderbar und ich bin doch relativ stackingempfindlich.
Sollte mit den neuen Uukhas nicht sehr viel anders sein.


Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1454
  • Straight outta Salzburg Pongau
Wie bist du mit dem Satori Mittelteil zufrieden?
So ein ähnliches Setup würde mich auch interessieren, allerdings wahrscheinlich eher mit den "medium" WA, mein Auszug ist bei ca. 28 Zoll. Ich bin mir auch unsicher ob das 19" oder das 21" Mittelteil besser für mich geeignet wäre. Momentan schieße ich 30 Pfund Zuggewicht, das würde ich gerne auf 35 oder vielleicht sogar 40 Pfund erhöhen.
Ich habe leider kein Bogengeschäft in der Nähe das die Uukhas führt. Bin mir noch unsicher ob ich das alles dann auf gut Glück einfach im Internet bestellen soll.

Ich bin vollauf zufrieden mit meinen beiden  Satori Mittelteilen. An deiner Stelle würde ich zu 40 lbs tendieren, da du dann am Satori ohnehin darunter landen wirst, aufgrund seiner Geometrie. Die Wurfleistung ist spitze, die liefern mehr als drauf steht.
Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Offline WernerF

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 324
Dazu ein Beitrag von Tom Clum von RMS Gear Colorado -
er hat alle Möglichkeiten von Kombinationen  in seinem Verkaufslager und als erfahrener Schütze
ist seine Meinung immer eine hilfreiche Aussage
Er und sein Sohn beantworten auch Fragen zu Griffkombinationen für 3D und Jagd (Stalker ILF Holzgriffe ect)

https://www.youtube.com/watch?v=jyRu8i_OvEA


Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1454
  • Straight outta Salzburg Pongau
Wie bist du mit dem Satori Mittelteil zufrieden?
So ein ähnliches Setup würde mich auch interessieren, allerdings wahrscheinlich eher mit den "medium" WA, mein Auszug ist bei ca. 28 Zoll. Ich bin mir auch unsicher ob das 19" oder das 21" Mittelteil besser für mich geeignet wäre. Momentan schieße ich 30 Pfund Zuggewicht, das würde ich gerne auf 35 oder vielleicht sogar 40 Pfund erhöhen.
Ich habe leider kein Bogengeschäft in der Nähe das die Uukhas führt. Bin mir noch unsicher ob ich das alles dann auf gut Glück einfach im Internet bestellen soll.

Hab noch was vergessen... Ich würde das 19er Mitteil nehmen, wenn du medium Wurfarme nimmst. 17er würde irgendwie gehen, aber mit dem 19er hättest deutlich mehr Komfort. 21 wär bei deinem Auszug schon viel, das wäre dann ein 64er Bogen.
Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Offline Kreta

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1124
  • Friede und ein langes Leben
Grendel wie schwer sind denn die neuen Uukhas? Hast sie mal gewogen?

Lg