Danke für den Beitrag,
Im Netz finde ich noch recht wenig zu den neuen Yangis. Ich fantasiere mir momentan meinen nächsten Bogen zusammen, eventuell mit diesen Wurfarmen.
Ich bereue es nicht, dass ich die Yangi gekauft hab. Der Preis ist erschwinglich, der Carbon Anteil wurde deutlich erhöht, sie sind um einiges ruhiger nach dem Schuss ( ich hab die "long" in 40 lbs).
Was ich noch sagen wollte, ich hab am 19er Satori 40,2 lbs auf den Fingern. Auszug fast genau 30", Tillerschrauben 2,5 und 3 Umdrehungen raus. Meine Gobi haben bei gleichen Parameter etwa 0,5 lbs weniger.
Was mich freut, hab bei den Pfeilen nichts umstellen müssen, Rohschaft passt.
Falls es wen interessiert, das Setup:
Satori 19
Keine seitlichen Blättchen verbaut
Auszug fast 30, 40,2 lbs adF
Victory Vforce "31 ( inkl. Nocke) 500 Spine
110 gn in der Spitze (inkl. Insert u. Protektor Ring)
Wraps
3" Federn
Standhöhe 8 1/8 Zoll
Guido Sehne 452x
Fleece Silencer
Man verliert durch die Bauart des Satori bissl an Zuggewicht, das passt mir aber sehr gut. 35er Wurfarme wären mir zu schwach, die 40er haben trotz meines Auszugs tatsächlich fast genau 40 lbs. Mehr brauch ich wirklich nicht, das ist eh schon Grenzbereich für 3D.
Die Uukhas werfen gefühlt ( hab kein Chrony) deutlich schneller als es die gemessenen lbs anzeigen, im Vergleich mit anderen Wurfarmen. Liegt wohl am geringen Gewicht, sind wie gesagt sehr zierlich.
Alles in allem bin ich recht begeistert.
Tiller in Neutral Stellung ist 4+, es ist etwas mehr alseine 1/2 Umdrehung nötig, um den Tiller auf 0 zu bekommen.
Mal sehen ob sich das noch ändert, wenn der Bogen dann mal öfter geschossen wurde.
Ausrichtung der Wurfarme... Top!
Ich hab ja 2 Satori, einen in schwarz mit Gobi, einen in Bourbon mit den neuen Yangi. Der schwarze für den Winter, der andere für den Sommer. Die Gobis dürften etwas aus der Spur sein, da musste ich die seitliche Verstellung komplett ausreizen. Die Yangi sind komplett zentral.