Archers Campfire

Madenschrauben


Online blackboom

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 218
Ich bin auf der suche nach den kleinen Madenschrauben für ein WHITE FEATHER Lark Mittelteil ILF 3,8mm .
Kann jemand helfen?
Die Nr.1:
Alpsbow Shadow Techno Spezial 64"/38@28
Mein ERSTER:
Hoyt Buffalo MT+WA Hoyt Formula short 60"/32lb@28
Z.zt. mein Liebling:
17"MT Whithe Feather Lark +Bosen Bow Long Bow Carbon WA 38@28


Offline helmut10

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 862
Ich bin auf der suche nach den kleinen Madenschrauben für ein WHITE FEATHER Lark Mittelteil ILF 3,8mm .
Kann jemand helfen?


Die Tillerbolzen sind zwar Zollschrauben (5/16 - 18 UNC), aber die kleinen Madenschrauben zur seitlichen Ausrichtung der Wurfarme haben bei meinem "Lark" ein "metrisches" Gewinde (M 4).

Mir ist auch keine Zollschraube mit einem Durchmesser von 3,8 mm bekannt.



Offline Pfeigrod

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 70
Ja, sind M4!
"Eine Schraube M4 hat einen Außendurchmesser (gemessen am Gewinde) von etwa 3,7mm bis 3,9mm"
aus:
https://www.jaeger-schrauben.de/Schraubenkunde:_:12.html


Online blackboom

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 218
Super Danke, das hilft mir weiter :bow: :bow:
Die Nr.1:
Alpsbow Shadow Techno Spezial 64"/38@28
Mein ERSTER:
Hoyt Buffalo MT+WA Hoyt Formula short 60"/32lb@28
Z.zt. mein Liebling:
17"MT Whithe Feather Lark +Bosen Bow Long Bow Carbon WA 38@28


Offline Tom

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 38


Offline Tom

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 38
Ich schaue morgen mal welche Längen und Legierungen ich da habe!


Offline Tom

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 38
Ich habe M4 x 10 Madenschrauben da ohne Legierung! Könnte ich bei bedarf zuschicken!


Online blackboom

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 218
Danke gerne! Habe dir unter PM geschrieben...
Die Nr.1:
Alpsbow Shadow Techno Spezial 64"/38@28
Mein ERSTER:
Hoyt Buffalo MT+WA Hoyt Formula short 60"/32lb@28
Z.zt. mein Liebling:
17"MT Whithe Feather Lark +Bosen Bow Long Bow Carbon WA 38@28


Online blackboom

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 218
Habe vor einigen Tagen mich mit " Tom " getroffen und von Ihm Schrauben bekommen.
Ich habe natürlich auch versucht anderweitig die Schrauben zu bekommen und habe
mich mit " Arrowforge " in Verbindung gesetzt. Andre Eckhardt hat sich der Sache angenommen
und mir mitgeteilt sich mit " JVD " dem Lieferant des Mittelteils in Verbindung zusetzen.
Heute wurden mir die " Schräubchen " per Post KOSTENLOS zugestellt. :klasse:
Die Nr.1:
Alpsbow Shadow Techno Spezial 64"/38@28
Mein ERSTER:
Hoyt Buffalo MT+WA Hoyt Formula short 60"/32lb@28
Z.zt. mein Liebling:
17"MT Whithe Feather Lark +Bosen Bow Long Bow Carbon WA 38@28


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • Meister Feuerholznachleger
  • ******
    • Beiträge: 10162
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Super Danke, das hilft mir weiter :bow: :bow:

Und mein Tip !!!

Nachdem du die Schrauben drin hast, verhindert ein zuschmieren mit Sehnenwachs deren Verlust.
Lässt sich leicht mit Inbus wieder entfernen wenn es mal nötig ist. :klasse:
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline helmut10

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 862
 Auf der "ganz sicheren Seite" ist man, wenn man Schraubensicherung (mittelfest) verwendet.

Ich vermute mal, (Sehen-)Wachs wird bei Wärme weich.

Habe bei meinem "Lark" auch zunächst mal 2 Madenschrauben verloren......nachdem ich Sicherungslack verwendet habe, ist "Ruhe"