Das ist der erste gekaufte Pfeilsatz vom erstem gekauften
Bogen....die dienen in diesem Testfall nur als geeignete
Opfertiere.
Mache eh noch viel falsch,aber das zum Glück immer ein
bissl weniger
.....bin dran.....
Ja,der Draht,also stinknormaler Eisendraht geht nicht,oder
nur mit eventueller (zuviel) Leistungserhöhung.
Bei mir waren das 16,6V und 3,3A für die Glühung.
Als Stromquelle ein externes Netzteil für Lipoladegerät....
.....gesehen (Video) habe ich auch ein KFZ-Akku Ladegerät.
In Amiland gibt es wohl ein kaufliches Gerät (Video),das
ein Flachdraht nutzt....besser wie rund,weil dünnere
Schmorrkante....
Kannst lachen,hatte einen durchgebrannten Toaster hier
rumfliegen,die Abstansdrähte zwischen Toast und Glüh
waren es dann.
Deshalb auch die Lüsterklemmen als Verlängerung,-weil
sonst um ein Dutterl zu kurz.
Die Glühbahnen selbst,vom Toaster,sind leider zu flach/dünn
und viel zu labbrig.
Mein Eindruck,-der Draht sollte stark cromhaltig sein.....
.....dann glühts....
Der Draht wird dann natürlich (augeglüht) butterweich....
Wenn er losglüht bauscht sich die Form/Wölbung noch ca.
1-2mm auf,das sollte man zur Wunschhöhe/form mit
einrichten.
Ja moints ihr,i bin a Depp ?
Klar habe ich den Abbrand abgestreift,bissl was mehr bringt
noch ne harte Bürste und eine Cutterklinge drüberziehen.
Resüme-Weiße Federn sind da undankbar,weil die hellbraune
Brandverfärbung einfach raussticht....die Kanten werden nicht
so sauber/gerade wie gestanzt.
Gut geeignet eben Ausgfranstes nochmals halbwegs zu begradigen,
bzw.zu hohe Federn "einzuschrumpfen".
Oder natürlich auch sich selber irgendwelche "unmöglichen"
Federformen schnell & günstig selbst herzustellen.
....bitte berichten.....
@Rose
Was war das Problem mit dem formen des Drahtes ?