Archers Campfire

Endlossehne Dacron, Dehnung?


Offline perkolat

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 482
Hallo von Hermannsburg,

ich bin da völlig bei Dir und muss ja selbst über mich schmunzeln, wenn ich so etwas mache. Mein Werkzeug für gespleißte Sehnen ist auch nur eine 2m Holzlatte mit einem herausstehenden Stift. Das ist kein Geiz, sondern meine eigene Macke. Zumindest einen ähnlich Veranlagten gibt es hier auch, wir hatten so eine Diskussion schonmal.

Ich probiere gelegentlich eine -4" lange Sehne zu basteln und gebe gerne Feedback.  :pop:


Offline perkolat

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 482
Nofretete, klassische Bögen werden immer wieder angeboten. Komischwerweise ist vielen heutigen Schützen die Garantiezeit wichtiger, als das eigentliche Objekt der Begierde. Wenn sie nicht von Bear sind, sondern von Damon Howatt, Wings. Pearson, Martin, oder Yamaha, interessiert sich kein Mensch mehr dafür. Zu langsam, zu unhandlich, kein ILF, oder Schrammen am Bogen!

Ich mag alte Bögen und eine eher ursprüngliche Form des Pfeilewerfens. Ich bin nicht zielgenau, habe kein System und bin nicht organisiert. Aber diese Bögen mag ich nunmal, und habe schon mehrere für teils deutlich unter 100€ gekauft. Sie sind schön, hochwertig verarbeitet und strahlen etwas aus, was ich bei modernen Bögen vermisse.

Also wenn Dir solche Bögen gefallen, viel Erfolg beim schauen und finden!

Offtopicmodus wieder aus.
Perkolat


Offline Bambus

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 362
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Ob jetzt für eine oder 10 Sehnen/Jahr, warum sollte ma sich denn einen Sehnengalgen kaufen wenn man das einfach und billiger selber bauen kann?
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Online Nofretete

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 196
Weil billiger wahrscheinlich gut, einfach garantiert nicht möglich ist.

Ein guter Sehnengalgen ist übelst stabil und lässt sich bequem verstellen, mit Dachlatten und ein paar Pfeilschaftstücken lässt sich so etwas nicht bauen. Jedenfalls nicht in "gut" und wenn gut, dann ist er nicht mehr einfach.

In dem Punkt sind gespleißte Sehnen besser, dafür braucht man höchstens ein Sehnenbrett und selbst das ist nicht obligatorisch. Die Qualität der fertigen Sehne hängt nur von den Fingern ab, nicht vom Werkzeug. Bei Endlos ist das nicht der Fall.