Archers Campfire

Geplantes Training oder einfach nur Spaß haben?


Offline Flotschi

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 143
@Flatschi
Das rechne mal nach.

Ich höre oft umgekehrt das viele Pfeile gesucht werden müssen, Kostet auch Zeit ......

Stay Strong

africanarcher

Wegen dem soll man ja auch treffen. ;) Wenn man schnell schießt und jeder 3. Pfeil geht neben die Scheibe macht man etwas grundlegend falsch  :bow:


Online covertmicha

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 386
  • Diewodasoschpasshabbe !
Nur Spaß habbe!

Micha
Ghillie Dhu, Super Reiver, Harrier, Covert Hunter 1 + 2,
Marduk 1 + 2, Osprey, Predator Hunter, Predator Custom, Konrad Vögele Osage, Nergal 1+2, Robertson Stykbow,
Black widows usw.

Mittelalterliche Weisheit
Wer die Wahrheit saget, bräucht en schnelle Pferd


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10220
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Nur Spaß habbe!

Micha

dito.....

Wenn ich trainieren anfangen würde, hätte ich in kürzester Zeit den Spaß daran verloren.
So gehe ich zum Bogenschießen wann immer und mit wem immer ich will.... und das ist gut so... :GoodJob:
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Nofretete

  • Gast
Viele Wege führen nach Rom...

Manche wollen so präzise schießen wie irgend möglich, trainieren dafür hart und nutzen sämtliche Hilfsmittel die es gibt und die erlaubt sind. Andere wollen treffen aber in erster Linie entspannt durch den Wald gehen und ein paar Pfeile fliegen lassen und wieder andere schießen überhaupt nur, weil sie vom Partner genötigt werden.

Welcher Weg ist nun richtig? Jeder, ganz einfach!

Bogenschießen ist so individuell wie der Musikgeschmack, für jeden bedeutet es etwas anderes und ist wichtig oder weniger wichtig und das Treffen oder der Score ebenso.

Richtig oder falsch gibt es nicht, nur "passt für mich" oder eben nicht.


Online Ari

  • globaler Moderator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3817
  • Hang me in the Tulsa County Stars
Textstelle aus einem 1982er Lied:

"Ich will Spaß, ich will Spaß
Ich will Spaß, ich will Spaß
Ich geb Gas, ich geb Gas
Ich will Spaß, ich will Spaß"

Übernehm' ich mal so für mein Bogenschießen  :)  ;)

Wenn du den Bogen in die Hand nimmst,
der Pfeil auf der Sehne liegt, ändert sich dein Leben! Instinkte werden geweckt, längst verschollen und unterdrückt. Du spannst den Bogen zum Kreis der alles umschließt
und im Moment des Lösens freigibt. Du bist der Bogen, du bist der Pfeil, du bist das Ziel!


Offline wurlitzer

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 284
Sowohl als auch. Jedoch stelle ich bei mir fest dass wenn ich zu verbissen trainiere es eher schlechter wird, ich verkrampfe dann, will zuviel und bin im geist nicht mehr locker um meinen eher intuitiven Schießstil zu verbessern. Das gleiche mit krampfhaftem Tuning an Pfeilen und Bogen.


Offline stöckchenschubser

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1358
  • Widerstand ist zwecklos.
Beides, wobei ernsthaft eigentlich nur noch um Kugelsport, beim Bognern hauptsächlich die Kraft. Ansonsten werden keine Punkte geschrieben, kontrolliert und konzentriert geschossen, dazwischen viel Spaß.


Offline Bambus

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 422
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Beides - schießen aus reiner Freude an der Aktion aber immer wieder mal ein paar Passen, in denen ich mir ganz speziell das eine oder andere bewußt mache und den Bewegungsablauf verfolge und memoriere.
Beweisen muß ich mir nichts mehr.
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline beemo

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 19
Das eine schließt ja das andere nicht aus.
Trainiere je nach Möglichkeit und auch geplant drei mal die Woche und schaue darauf, dass ich aktuell dabei auch schon auf meine ca. 400 Pfeile die Woche komme.
Meistens hab ich Spaß daran und manchmal ist es auch harte Arbeit.
Würde ich weniger trainieren und nur noch ab und an zum Spaß schießen, dann hätte ich daran kein Spaß mehr, weil meine Form und Technik dann nicht mehr stimmen würde und ich damit zum kämpfen hätte ordentlich zu schießen. Die Kraft würde auch erheblich darunter leiden.

Naja die Kollegen ankern ungefähr 10 Sekunden lang. Bei mir geht der Pfeil nach höchstens 3 Sekunden weg. So schieße ich einfach. Warum soll ich länger ankern als es notwendig ist? Wenn ich merke, dass etwas nicht passt arbeite ich wieder daran aber zur Zeit läuft es wieder gut  :bow:

Warum sollte irgendjemand länger Ankern als notwendig? Die Hauptsache dabei ist doch immer gleich und ordentlich in den Anker zu kommen und nicht die Zeit?!
Also ich bin ein sogenannter "Systemschütze" - Oly Recurve mit dem ganzen Geraffel was da an so einem Bogen hängen kann. Im Vergleich sehe ich jedoch nicht, dass wir großartig länger brauchen, zumindest im Training nicht - Parcours ist da natürlich eine andere Sache. Intuitiv braucht halt kein Visier welches eingestellt werden muss.
Was eventuell etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen könnte ist, dass bewusste und kontrollierte schießen, Stand, Bodenhand richtig im Griff, Handposition an die Sehne immer gleich, usw.
Wenn Du das nicht machst und dir dafür keine Zeit nehmen willst, dann ok, jedem seine Sache.
Mein Persönlicher Funfact hierbei ist jedoch, als ich noch mit dem Blankbogen (ja auch System) die Parcours unsicher gemacht habe bin ich immer auf die Tradis aufgelaufen und war froh wenn die mich dann mit schießen lassen haben, damit ich die dann im Anschluss überholen konnte. Gestört hat es mich nie und ich habe mich auch immer höflich bedankt.

Und Training ist ja auch zum trainieren da, wenn dann mal ein Trainer, währen der Passe, die Technik mit einem Schützen bespricht, dann gehört das dazu und die anderen warten dann halt. Kommt der Trainer dann zu ihnen dann profitieren die selbst ja auch davon und.

Sorry bin abgeschweift und darum sollte es ja hier auch nicht gehen, es sollte eigentlich generell nie darum gehen wie oder nach welcher Disziplin man dieser Wunderschönen Sportart nachgeht. Keiner von uns wird dadurch ein besserer oder schlechterer Mensch.


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10220
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Textstelle aus einem 1982er Lied:

"Ich will Spaß, ich will Spaß
Ich will Spaß, ich will Spaß
Ich geb Gas, ich geb Gas
Ich will Spaß, ich will Spaß"

Übernehm' ich mal so für mein Bogenschießen  :)  ;)

Ari, du bist mein Held und bringst es auf den Punkt.... 😂😂😂🏹💥
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Rose🌹

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1049
  • Kapitel Hohenzollern 🏁
Wenn ich ein Ziel habe, dann plane und trainiere ich darauf.

So geschehen bei den Schüssen ohne sicheren Stand, aus der Drehung, auf den rotierenden Golfball, die Wurfscheiben, …

Wer das Video dazu immer noch gesehen hat 😂
Das Meiste davon ist antrainiert und zum Teil hart erarbeitet, wie die Wurfscheiben. Was war ich am Anfang langsam.

https://youtu.be/IAJoYS3z8Pk?si=W5HX2BKw35SOinTz

Inzwischen besteht mein Training aus regelmäßig in den Wald zu gehen, zu Treffen und dabei Spaß und Ruhe zu haben.

Wofür ich wirklich trainieren müßte wäre Parcours. Die Distanzen über 30 Meter, meine mentale Einstellung
und das hochhalten der Konzentration über lange Zeit.

Ich müßte aber auch mehr Dehnen, Cardio, Beine, und Liegestützen trainieren.😎

🌹



Offline Waldgeist

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 5041
  • Nordlicht
Der Titel kliest sich wie ein Widerspruch - sollte es aber nicht sein. Denn egal welche Sportart: Training ist nicht zwingend spaßfrei.
Es sei denn. ich betrachte Training als solches und erst recht das auf einem Konzept basierende als nervig, langweilig, bringt doch nix, ...
„Jeder Mensch kann irren, nur Dummköpfe verharren im Irrtum!“
Cicero


Offline Bambus

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 422
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Ein Widerspruch wäre es ohne das "EINFACH NUR", mit ist der Spaß beim Training nicht ausgeschlossen  8)
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline Waldgeist

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 5041
  • Nordlicht
" ... einfach nur ... " ist eine Verstärkung und keine Nivellierung. Lese ich zumindest so.
„Jeder Mensch kann irren, nur Dummköpfe verharren im Irrtum!“
Cicero


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3546
Mit Freunden übern 3D Parcours. Nur Spass.

2x die Woche auf die Bogenwiese zum Trainieren mit Plan und klaren Zielvorstellungen an Ringen und Konsequenzen im Training aufgrund entdeckter Schwächen. Grad für Feldbogen geht das kaum anders, wenn man da vorne mit dabei sein will.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg