Das eine schließt ja das andere nicht aus.
Trainiere je nach Möglichkeit und auch geplant drei mal die Woche und schaue darauf, dass ich aktuell dabei auch schon auf meine ca. 400 Pfeile die Woche komme.
Meistens hab ich Spaß daran und manchmal ist es auch harte Arbeit.
Würde ich weniger trainieren und nur noch ab und an zum Spaß schießen, dann hätte ich daran kein Spaß mehr, weil meine Form und Technik dann nicht mehr stimmen würde und ich damit zum kämpfen hätte ordentlich zu schießen. Die Kraft würde auch erheblich darunter leiden.
Naja die Kollegen ankern ungefähr 10 Sekunden lang. Bei mir geht der Pfeil nach höchstens 3 Sekunden weg. So schieße ich einfach. Warum soll ich länger ankern als es notwendig ist? Wenn ich merke, dass etwas nicht passt arbeite ich wieder daran aber zur Zeit läuft es wieder gut 
Warum sollte irgendjemand länger Ankern als notwendig? Die Hauptsache dabei ist doch immer gleich und ordentlich in den Anker zu kommen und nicht die Zeit?!
Also ich bin ein sogenannter "Systemschütze" - Oly Recurve mit dem ganzen Geraffel was da an so einem Bogen hängen kann. Im Vergleich sehe ich jedoch nicht, dass wir großartig länger brauchen, zumindest im Training nicht - Parcours ist da natürlich eine andere Sache. Intuitiv braucht halt kein Visier welches eingestellt werden muss.
Was eventuell etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen könnte ist, dass bewusste und kontrollierte schießen, Stand, Bodenhand richtig im Griff, Handposition an die Sehne immer gleich, usw.
Wenn Du das nicht machst und dir dafür keine Zeit nehmen willst, dann ok, jedem seine Sache.
Mein Persönlicher Funfact hierbei ist jedoch, als ich noch mit dem Blankbogen (ja auch System) die Parcours unsicher gemacht habe bin ich immer auf die Tradis aufgelaufen und war froh wenn die mich dann mit schießen lassen haben, damit ich die dann im Anschluss überholen konnte. Gestört hat es mich nie und ich habe mich auch immer höflich bedankt.
Und Training ist ja auch zum trainieren da, wenn dann mal ein Trainer, währen der Passe, die Technik mit einem Schützen bespricht, dann gehört das dazu und die anderen warten dann halt. Kommt der Trainer dann zu ihnen dann profitieren die selbst ja auch davon und.
Sorry bin abgeschweift und darum sollte es ja hier auch nicht gehen, es sollte eigentlich generell nie darum gehen wie oder nach welcher Disziplin man dieser Wunderschönen Sportart nachgeht. Keiner von uns wird dadurch ein besserer oder schlechterer Mensch.