Archers Campfire

Geplantes Training oder einfach nur Spaß haben?


Offline africanarcher

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1069
  • ha Jechida
Wie sind eure Erfahrungen oder Eindrücke.
Lieber eine Trainingseinheit planen oder einfach drauf losschießen und schaun was kommt?

Stay Strong
africanarcher
Jeder will ein harter Kerl sein, aber keiner will den Preis dafür zahlen!
De oppresso liber!
Du weißt nie wie stark Du bist, bis stark sein die einzige Wahl ist, die Du hast!
oculus exercitus
Langsam ist präzise und präzise ist schnell!
les légionnaires à mo


Offline bergischerjaeger

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 127
Ich versuche schon gerne mich zu verbessern. Das geht auch soweit, dass wenn ich feststelle an einem Tag nicht sauber zu schießen, ich lieber zurück zum Einschießplatz unseres Parcours gehe um dort wieder Konstanz in mein Schießen zu bringen. Das geht natürlich nur, wenn ich alleine unterwegs bin, was aber meist der Fall ist.
Mein Wochentraining sieht vor, daß ich an 3 Tagen bei mir im Garten trainiere und dann sonntags auf den nahegelegenen Parcours gehe.
« Letzte Änderung: Februar 14, 2025, 11:42:18 Nachmittag von bergischerjaeger »
Hoyt Satori 17"mit Uukha Uureg Med 55#@28" 60"+Hoyt Traditional 40#short58";Fred Bear Grizzly 50#/58;Fred Bear Kodiak Magnum 40#/52";Fred Bear Super Kodiak 45#/60"


Offline Rudolf aus der Südpfalz

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 449
Beides macht Spaß, bei Schittwetter im Wohnzimmer Technik trainieren,
sonst wann immer es geht raus.
Im Parcour immer mal einen anderen Abschuss wählen damit keine Gewohnheit auftritt.
Nach und nach alle Bögen nutzen, damit die sich nicht langweilen.
So bleibt mein Hirn wach :upsidedown:
"Sei Du selbst die Änderung,die Du willst für die Welt."
Mahatma Ghandi

Szimeizter Mongolian 37#bei33",
Jackalop Diamond 36# RH.
Win FX 100 25"LH mit Kinetic Finity 34",long.
Hoyt Satori LH 19" Uukha Gobi
30#
TFK Starfire 66" 33#LH
TFK Hellfire Elite 62" 36# LH
Achim Liese Apalosa 59" 36# LH



Offline Kedde

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 4140
  • Bowhunter
In erster Linie möchte ich beim Bogenschießen Spaß haben, das heißt aber nicht das mir die Trefferlage egal ist.
Ich möchte schon gute Gruppen ins Ziel bringen und wenn das nicht der Fall ist dann versuche ich mich selbst zu analysieren woran es liegt.
Dann gehe ich jeden Schritt vom Stand zum Einnocken, zum Ankern bis zum Lösen bewusst durch. Das hilft mir immer und ich weiß dann meistens woran es gelegen hat. Es gibt auch Tage wo, egal was ich mache, es nicht so läuft wie es soll. Dann akzeptiere ich das und freue mich das ich draußen war und es beim nächsten mal bestimmt wieder besser wird. Nur keinen Stress und Ärger aufkommen lassen, denn dann wird es erst richtig daneben gehen.
Ich kann es nicht verhindern das ich Älter werde, aber ich kann verhindern das ich mich dabei langweile.
Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen das man nicht genossen hat.
Kedde`s Bogenblog
 https://www.youtube.com/channel/UCzKiLfM9YzkdHIVHOU6d-Dw


Offline aged younger

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1051
  • FYL - Das Leben ist schön
Wie sind eure Erfahrungen oder Eindrücke.
Lieber eine Trainingseinheit planen oder einfach drauf losschießen und schaun was kommt?

Stay Strong
africanarcher

Eindeutig: Spass haben, Ablenkung, Entspannung !!!

Ist beim Billiard, Carome, SUP, Blasrohr, Biken, Canasta, Skat, Wandern, Essen gehen, Whisky trinken, Grillen, Wikinger Schach, Frisbee .... u.v.m. genau das Gleiche:
am liebsten draußen in der Natur, mit netten Menschen und ohne Leistungsdruck oder "verkopfen".

Technik, Training, aneignen von Fachkompetenz etc. überlasse ich inzwischen "der Jugend" - ich brauch mir nichts mehr zu beweisen  8)

(Dennoch ist es ab und zu gut und macht auch Sinn, wenn mal ein Erfahrener/ Profi an die richtige Ausführun/ Technik erinnert - das versuche ich auch umzusetzen, ohne Training ::))



Offline bergischerjaeger

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 127
In erster Linie möchte ich beim Bogenschießen Spaß haben, das heißt aber nicht das mir die Trefferlage egal ist.
Ich möchte schon gute Gruppen ins Ziel bringen und wenn das nicht der Fall ist dann versuche ich mich selbst zu analysieren woran es liegt.
Dann gehe ich jeden Schritt vom Stand zum Einnocken, zum Ankern bis zum Lösen bewusst durch. Das hilft mir immer und ich weiß dann meistens woran es gelegen hat. Es gibt auch Tage wo, egal was ich mache, es nicht so läuft wie es soll. Dann akzeptiere ich das und freue mich das ich draußen war und es beim nächsten mal bestimmt wieder besser wird. Nur keinen Stress und Ärger aufkommen lassen, denn dann wird es erst richtig daneben gehen.
Auf den Punkt,für mein Dafürhalten. Wenn es nicht klappen sollte und ich trotz des analysierten Fehlers durch den innerlichen Punkt für Punkt Check, immer wieder in den selben Fehler verfalle, versuche ich auch keinen Ärger aufkommen zu lassen und gehe einfach so, ohne an diesem Tag zu schießen durch den Wald
Hoyt Satori 17"mit Uukha Uureg Med 55#@28" 60"+Hoyt Traditional 40#short58";Fred Bear Grizzly 50#/58;Fred Bear Kodiak Magnum 40#/52";Fred Bear Super Kodiak 45#/60"


Offline roscho

  • Administrator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 8307
Training und Spaß schließen sich nicht aus, wenn ich an dem Sport bzw. der Bewegung keinen Spaß habe dann trainiere ich den auch nicht.
Ich verplempere doch meine Zeit nicht freiwillig mit einer Tätigkeit die mir keine Freude bringt.

Ich persönlich trainiere nicht, ich übe mich im Bogenschießen (und das versuche ich täglich zu machen)

Ich mache jetzt seit fast 40 Jahren Taiji und QiGong und mit genau dieser Einstellung gehe ich auch ans Bogenschießen ran.

Wettkampfgelüste hab ich keine, ich will eine (sehr) gute Form, und wenn die Form passt kommt auch das Treffen.

Aber es gibt auch Tage da ist der Geist nicht dabei, dann ist es eben so … zwingen will ich mich da zu nix, Zwang führt (zumindest bei mir) immer wieder zu Anflügen von Target Panic .. und das brauch ich sicher nicht.



Bogenschiessen ist einfach, aber nicht leicht ;)

"Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk,
und der rationale Verstand ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen,
die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat."

* Albert Einstein


Offline Flotschi

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 143
Ich habe nicht (mehr) den Anspruch jeden Schuss haargenau zu treffen. Ich habe auch keine Lust mich mit anderen zu messen. Trotzdem will ich meine Technik immer weiter verbessern, da ein guter Schuss einfach Freude bereitet. Seitdem ich lockerer an das Schießen herangehe treffe ich auch deutlich besser. Den Ablass und die Rückenspannung muss man doch immer wieder bewusst trainieren da sich sonst der Schlendrian einschleicht.
Ich bin in einem Verein der bestimmt zu 85% aus Systemschützen besteht. Ich bin manchmal erstaunt wie unglaublich diszipliniert die an die Sache herangehen.  Da ist man als intuitiver, traditioneller Schütze ein bunter Hund. In der Zeit in der die 2 Pfeile abschießen bin ich schon mit 7 Pfeilen durch.  ;D


Offline Waldgeist

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 5042
  • Nordlicht
Ich habe nicht (mehr) den Anspruch jeden Schuss haargenau zu treffen. Ich habe auch keine Lust mich mit anderen zu messen. Trotzdem will ich meine Technik immer weiter verbessern, da ein guter Schuss einfach Freude bereitet. Seitdem ich lockerer an das Schießen herangehe treffe ich auch deutlich besser. Den Ablass und die Rückenspannung muss man doch immer wieder bewusst trainieren da sich sonst der Schlendrian einschleicht.
Ich bin in einem Verein der bestimmt zu 85% aus Systemschützen besteht. Ich bin manchmal erstaunt wie unglaublich diszipliniert die an die Sache herangehen.  Da ist man als intuitiver, traditioneller Schütze ein bunter Hund. In der Zeit in der die 2 Pfeile abschießen bin ich schon mit 7 Pfeilen durch.  ;D
Na ja - das klingt aber ein wenig nach "Masse versus Klasse"?! Einerseits willste dich verbessern, andererseits - so scheint es hier - mangelt es dir an wirklichem Willen und ggf. auch an Geduld. Wird schon werden ...    ;)
„Jeder Mensch kann irren, nur Dummköpfe verharren im Irrtum!“
Cicero


Offline Kedde

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 4140
  • Bowhunter

Na ja - das klingt aber ein wenig nach "Masse versus Klasse"?! Einerseits willste dich verbessern, andererseits - so scheint es hier - mangelt es dir an wirklichem Willen und ggf. auch an Geduld. Wird schon werden ...    ;)
[/quote]

Na so ganz unrecht hat Flotschi nicht.
Wenn ich mit Systemschützen schießen muss dann würde ich mir am liebsten ein Brötchen und Kaffee mitnehmen. Auch wenn ich mir sehr viel Zeit lasse wird mir langweilig weil ich zu lange auf das Pfeileziehen warten muss. Fazit für mich, mit ohne Systemschützen ist es entspannter.  ;D
Ich kann es nicht verhindern das ich Älter werde, aber ich kann verhindern das ich mich dabei langweile.
Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen das man nicht genossen hat.
Kedde`s Bogenblog
 https://www.youtube.com/channel/UCzKiLfM9YzkdHIVHOU6d-Dw


Offline Bazi

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 410
Ähnlich wie Roscho sehe ich auch keinen Widerspruch. Richtig Spaß beim Bogenschiessen findet man meiner Meinung nach erst, wenn man auch vernünftig trifft. Klar, was man darunter versteht, ist individuell verschieden, nach meinem Dafürhalten aber essentiell.
Fazit: Je besser (nicht häufiger oder verbissener) ich trainiere, desto mehr Spaß habe ich beim Schießen.


Offline Flotschi

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 143
Ich habe nicht (mehr) den Anspruch jeden Schuss haargenau zu treffen. Ich habe auch keine Lust mich mit anderen zu messen. Trotzdem will ich meine Technik immer weiter verbessern, da ein guter Schuss einfach Freude bereitet. Seitdem ich lockerer an das Schießen herangehe treffe ich auch deutlich besser. Den Ablass und die Rückenspannung muss man doch immer wieder bewusst trainieren da sich sonst der Schlendrian einschleicht.
Ich bin in einem Verein der bestimmt zu 85% aus Systemschützen besteht. Ich bin manchmal erstaunt wie unglaublich diszipliniert die an die Sache herangehen.  Da ist man als intuitiver, traditioneller Schütze ein bunter Hund. In der Zeit in der die 2 Pfeile abschießen bin ich schon mit 7 Pfeilen durch.  ;D
Na ja - das klingt aber ein wenig nach "Masse versus Klasse"?! Einerseits willste dich verbessern, andererseits - so scheint es hier - mangelt es dir an wirklichem Willen und ggf. auch an Geduld. Wird schon werden ...    ;)

Naja die Kollegen ankern ungefähr 10 Sekunden lang. Bei mir geht der Pfeil nach höchstens 3 Sekunden weg. So schieße ich einfach. Warum soll ich länger ankern als es notwendig ist? Wenn ich merke, dass etwas nicht passt arbeite ich wieder daran aber zur Zeit läuft es wieder gut  :bow:


Offline Flotschi

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 143

Na ja - das klingt aber ein wenig nach "Masse versus Klasse"?! Einerseits willste dich verbessern, andererseits - so scheint es hier - mangelt es dir an wirklichem Willen und ggf. auch an Geduld. Wird schon werden ...    ;)

Na so ganz unrecht hat Flotschi nicht.
Wenn ich mit Systemschützen schießen muss dann würde ich mir am liebsten ein Brötchen und Kaffee mitnehmen. Auch wenn ich mir sehr viel Zeit lasse wird mir langweilig weil ich zu lange auf das Pfeileziehen warten muss. Fazit für mich, mit ohne Systemschützen ist es entspannter.  ;D
[/quote]

Absolut. Ich versuche auch gerade zu Zeiten trainieren zu gehen wenn niemand im Schießkeller ist. ;D


Offline africanarcher

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1069
  • ha Jechida
@Flatschi
Das rechne mal nach.

Ich höre oft umgekehrt das viele Pfeile gesucht werden müssen, Kostet auch Zeit ......

Stay Strong

africanarcher
Jeder will ein harter Kerl sein, aber keiner will den Preis dafür zahlen!
De oppresso liber!
Du weißt nie wie stark Du bist, bis stark sein die einzige Wahl ist, die Du hast!
oculus exercitus
Langsam ist präzise und präzise ist schnell!
les légionnaires à mo