Archers Campfire

Kratzschutz für ILF WA


Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1430
  • Straight outta Salzburg Pongau
Hallo!

Was verwendet ihr an euren ILF Bögen, um die Wurfarme vor Kratzern und Beschädigungen zu schützen?

Manche verwenden dieses Tribo Tape ( oder wie man das schreibt). Ich hatte mal eins bekommen von einem netten Forum User. Leider hälts nicht besonders an meinem Satori.
Welche Alternativen gibts? Klett?

Moosgummi funktioniert nicht, da viel zu weich.

Was die Tillerschraube betrifft, die hab ich mit einer Fahrradgummi Scheibe unterlegt, das funktioniert sehr gut. Jetzt brauche ich halt noch eine Lösung für die Wurfarme ( die Unterseite).
Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Offline Woodinski

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1490
  • Bogenazubi - 6. Lehrjahr
Ich nehm Teflon-Klebeband. Hält gut.
Aktueller Bogen: BlackWidow PMA X 62" - 36# @ 28"


Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1430
  • Straight outta Salzburg Pongau
Ich frag mich ob diese Filzgleiter taugen, die man unter die Sessel Beine klebt..
Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • Meister Feuerholznachleger
  • ******
    • Beiträge: 10159
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Dann hast das Tribo Tape nicht richtig vorbehandelt und gereinigt und nicht den richtigen Kleber genommen....
Bei mir ist innen noch nie eins abgegangen.... :youRock:

Aber du kannst es ja noch mal versuchen.....
https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=7345.msg133132#msg133132
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1430
  • Straight outta Salzburg Pongau
Dann hast das Tribo Tape nicht richtig vorbehandelt und gereinigt und nicht den richtigen Kleber genommen....
Bei mir ist innen noch nie eins abgegangen.... :youRock:

Aber du kannst es ja noch mal versuchen.....
https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=7345.msg133132#msg133132

Das war selbstklebend.
Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Offline Rudolf aus der Südpfalz

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 418
Tribo ist voll okay.
"Sei Du selbst die Änderung,die Du willst für die Welt."
Mahatma Ghandi

Szimeizter Mongolian 37#bei33",
Jackalop Diamond 36# RH.
Win FX 100 25"LH mit Kinetic Finity 34",long.
Hoyt Satori LH 19" Uukha Gobi
30#
TFK Starfire 66" 33#LH
TFK Hellfire Elite 62" 36# LH
Achim Liese Apalosa 59" 36# LH


Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1430
  • Straight outta Salzburg Pongau
Ich werd wohl das Teflonband versuchen. Mein Tribo Tape ist ohnehin alle.
Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • Meister Feuerholznachleger
  • ******
    • Beiträge: 10159
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Dann hast das Tribo Tape nicht richtig vorbehandelt und gereinigt und nicht den richtigen Kleber genommen....
Bei mir ist innen noch nie eins abgegangen.... :youRock:

Aber du kannst es ja noch mal versuchen.....
https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=7345.msg133132#msg133132

Das war selbstklebend.

Ne, ich hab in dem Thread irgendwo extra geschrieben daß das selbstklebende nicht hält und ich NUR MIT PATTEX CLASSIC die nötige Festigkeit bekomme...
Teflonband in 2 versch. Stärken hab ich auch getestete, kannst dir sparen das ist zu dünn und der Bogen scheppert trotzdem..., 😮‍💨
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1430
  • Straight outta Salzburg Pongau
Ok... Dann schau ich mal, ob ich bei der Firma direkt an kleine Mengen komme.

Pattex ist ok, wenn das an den Wurfarmen (Uukha) pappt?
Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Offline Nofretete

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 246
Pattex lässt sich normalerweise wieder abpopeln, es löst die Oberfläche, also den Lack, nicht an.


Offline helmut10

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 862
Mit dem "guten alten" Pattex Kraftkleber (Kontaktkleber) wäre ich bei Kunststoffoberflächen vorsichtig.
Er enthält Lösungsmittel und greift gewisse Kunststoffe an.
Styropor z.B. wird "aufgefressen" :upsidedown:
« Letzte Änderung: Februar 16, 2025, 10:15:05 Vormittag von helmut10 »


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • Meister Feuerholznachleger
  • ******
    • Beiträge: 10159
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Ok... Dann schau ich mal, ob ich bei der Firma direkt an kleine Mengen komme.

Pattex ist ok, wenn das an den Wurfarmen (Uukha) pappt?
Kriegst auch kleine Mengen. 1M 50mm bestell ich immer.
https://www.igus.de/product/iglidur_T_B160?artnr=B160-T-005-0050

Mit dem "guten alten" Pattex Kraftkleber (Kontaktkleber) wäre ich bei Kunststoffoberflächen vorsichtig.
Er enthält Lösungsmittel und greift gewisse Kunststoffe an.
Styropor z.B. wird "aufgefressen" :upsidedown:
Keine Sorge Helmut.... die Lösemittel darin sind so schnellverflüchtigend, da hat sich bei meinen Klebungen und wieder abpopeln wie Nofretete so trefflich schreibt, nie auch nur irgendwas gelöst. Und Wurfarme und Mittelteile sind schon immer mit Polyuretanlack lackiert, der hält kurzfristiges Lösemittel immer aus...
Reinigen der Klebeflächen immer mit Spiritus oder Isopropyl Alkohol und ich nehm sogar Aceton, dann aber Vorsicht, nur 1x drüber wischen... passiert auch nix.
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3484
Hmm... wenn man ILF richtig nutzt, gibts zumindest vom Tillerbolzen keine Schäden. Die Druckspuren unten von der Auflage sind kaum zu vermeiden und auch kein Schaden.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline Nofretete

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 246
Sehr richtig. Kratzschutz hatte ich noch nie und werde ich auch nicht. Die "Schleifspuren", die bei korrekter Benutzung entstehen, stören nicht.


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • Meister Feuerholznachleger
  • ******
    • Beiträge: 10159
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Es geht doch hier nicht nur um Kratzschutz, das interessiert doch niemanden. Sondern darum ein ILF System das heute auch sehr oft im traditionellen Bereich eingesetzt wird, möglichst leise, Vibrations- und klapperfrei zu bekommen. Und das geht sehr gut... 😉👍
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB