Archers Campfire

Kratzschutz für ILF WA


Offline Nofretete

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 246
Logisch, alles was hilft, das Knallen zu reduzieren, hilft!
 :agree:
Manche ILF-Bögen knallen wie blöd, obwohl alle Einstellungen hinhauen. Da ist man natürlich froh über jede Linderung.


Offline Long John

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 274
  • Generation 68 Zoll plus
Es geht doch hier nicht nur um Kratzschutz, das interessiert doch niemanden. Sondern darum ein ILF System das heute auch sehr oft im traditionellen Bereich eingesetzt wird, möglichst leise, Vibrations- und klapperfrei zu bekommen. Und das geht sehr gut... 😉👍

Doch, der Threadersteller fragt explizit nach Kratzschutz und nicht nach Maßnahmen gegen Klappern und Vibrationen.
TRB: Blumhofer X Master XTX 68", Falkenholz Peregrine ILF 69"
Langbogen: DerBow Verus 68"
Hybrid: Falco Saga 68"
Olympic Recurve: Hoyt Prodigy XT 72"
Quotenzwerg: Bodnik Custom Hawk 62"


Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1430
  • Straight outta Salzburg Pongau
Es geht doch hier nicht nur um Kratzschutz, das interessiert doch niemanden. Sondern darum ein ILF System das heute auch sehr oft im traditionellen Bereich eingesetzt wird, möglichst leise, Vibrations- und klapperfrei zu bekommen. Und das geht sehr gut... 😉👍

Doch, der Threadersteller fragt explizit nach Kratzschutz und nicht nach Maßnahmen gegen Klappern und Vibrationen.

Es geht mir eh um alle genannten Dinge... Klappern, verkratzen, Schwingungen.
Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Offline africanarcher

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1040
  • ha Jechida
Klappern, verkratzen, Schwingungen ...
Klappern und Nachschwingen liegen oft nur an der Einstellung und an der Aufspannhöhe; dem Tiller und dem Pfeilgewicht.
Zum Schutz ganz normale Folie zum Bucheinbinden. Alles nicht aufregend, hilft aber!

Stay Strong
africanarcher

Jeder will ein harter Kerl sein, aber keiner will den Preis dafür zahlen!
De oppresso liber!
Du weißt nie wie stark Du bist, bis stark sein die einzige Wahl ist, die Du hast!
oculus exercitus
Langsam ist präzise und präzise ist schnell!
les légionnaires à mo


Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1430
  • Straight outta Salzburg Pongau
So, der Hersteller von Tribo Tape beliefert nur Firmen, keine Privatkunden. Hat sich das auch erledigt.
Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Offline Absinth

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3628
  • Einer trage des anderen Last...
Jung, mach` es dir doch nicht so schwer… ;)

Auch wenn ich selbst beides im Einsatz habe aber, du brauchst weder dieses DingsdabumsTape noch dieses Teflonband. Schneide dir doch bitte 4 Stücke vom Fahrradschlauch zu recht, möglichst lang und breit, halt so, dass du je ein Stück rechts und links der jeweiligen ILF-Führung/Tasche etc., auf dem MT, befestigst (= klebst). Zum Aufkleben verwendest du doppelseitiges Klebeband. Ratsam ist, die Oberfläche der 4 Stücke vom Fahrradschlauch gelegentlich zu fetten, schließlich ist das keine starre Verbindung, ganz im Gegenteil.

Dass, das Tape auf dem Satori nicht besonders gut hält, ist auch mir bekannt und hat verständliche Ursachen.



Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • Meister Feuerholznachleger
  • ******
    • Beiträge: 10159
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
So, der Hersteller von Tribo Tape beliefert nur Firmen, keine Privatkunden. Hat sich das auch erledigt.

Das stimmt doch nicht, ich hab da schon 2x als Privater bestellt und sogar das Musterset beim 1. mal bekommen. Vielleicht liefern die nicht zu euch Ösis an Privat? 😂
Soll ich Dir was schicken? 😉
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1430
  • Straight outta Salzburg Pongau
So, der Hersteller von Tribo Tape beliefert nur Firmen, keine Privatkunden. Hat sich das auch erledigt.


Das stimmt doch nicht, ich hab da schon 2x als Privater bestellt und sogar das Musterset beim 1. mal bekommen. Vielleicht liefern die nicht zu euch Ösis an Privat? 😂
Soll ich Dir was schicken? 😉

Habs auf der deutschen Seite auch nochmal probiert... Nur Firmen werden beliefert. Keine Ahnung was da los ist..

Lass gut sein, ich überlege mir was anderes.
« Letzte Änderung: Februar 17, 2025, 11:15:44 Nachmittag von Grendel »
Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Online recurveman

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 67
Ich habe mir für das bestellte ILF System 1mm selbstklebenden Filz besorgt.
In ein paar Wochen kann ich sagen ob es funktioniert...


Offline elessar

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 43
So, der Hersteller von Tribo Tape beliefert nur Firmen, keine Privatkunden. Hat sich das auch erledigt.

Ich hab im letzten Jahr 1m in 50mm Breite als Privatperson direkt beim Hersteller bestellt:
https://www.igus.de/product/iglidur_T_B160

Gruss

elessar


Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1430
  • Straight outta Salzburg Pongau
So, der Hersteller von Tribo Tape beliefert nur Firmen, keine Privatkunden. Hat sich das auch erledigt.

Ich hab im letzten Jahr 1m in 50mm Breite als Privatperson direkt beim Hersteller bestellt:
https://www.igus.de/product/iglidur_T_B160

Gruss

elessar

Da kommt dieser Text:

"Unsere Angebote richten sich nur an Gewerbetreibende / Wiederverkäufer. Alle angegebenen Preise sind Nettopreise. Zusätzlich werden die gesetzliche Mehrwertsteuer und Versandkosten erhoben. Widerruf der Willenserklärung des Käufers und Rückgabe der Waren sind ausgeschlossen."

Und beim Bestellvorgang verlangens den Firmennamen und die Steuernummer.
Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1430
  • Straight outta Salzburg Pongau
So, hab angerufen. Geht das schon für privat, allerdings muss ich das per Mail machen und im Voraus zahlen. Direkt über den Onlineshop gehts nicht.

Passt auch..
Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • Meister Feuerholznachleger
  • ******
    • Beiträge: 10159
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
So, hab angerufen. Geht das schon für privat, allerdings muss ich das per Mail machen und im Voraus zahlen. Direkt über den Onlineshop gehts nicht.

Passt auch..

Die nette Dame vom Verkauf hat mich deswegen sogar heute zurückgerufen.
Sie meinte es kann daran liegen, daß du eine AT Kennung hast und du sollst hier ganz unten das Muster "gratis" bestellen. ;) (ganz unten auf "kostenlose Muster)
https://www.igus.at/product/iglidur_T_B160

Die Type ist B160-T-005-0050 (das ist 0,5mm dick und 50mm breit....)
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1430
  • Straight outta Salzburg Pongau
So, hab angerufen. Geht das schon für privat, allerdings muss ich das per Mail machen und im Voraus zahlen. Direkt über den Onlineshop gehts nicht.

Passt auch..

Die nette Dame vom Verkauf hat mich deswegen sogar heute zurückgerufen.
Sie meinte es kann daran liegen, daß du eine AT Kennung hast und du sollst hier ganz unten das Muster "gratis" bestellen. ;) (ganz unten auf "kostenlose Muster)
https://www.igus.at/product/iglidur_T_B160

Die Type ist B160-T-005-0050 (das ist 0,5mm dick und 50mm breit....)

Danke, hab um ein Muster angefragt.
Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Offline TheQuiet

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 26
Da du bei den Tillerschrauben bereits Fahrradschlauch verwendest nimm das doch auch dort. 0,5mm breiten "Ring" vom Schlauch abschneiden und über die ilf Aufnahme des Wurfarms ziehen in den Bereich wo die Wurfarme die Tasche berühren. Sollte möglichst eng anliegen (Rennradschlauch). Nutze ich seit Jahren, funktioniert, unkaputtbar und billig. Optisch bei schwarzen wurfarmen kaum auffällig. Bedenke, dass sich durch die Dicke (1mm?) der Winkel/Vorspannung/Tiller leicht ändern könnten, kann man ja einfach nachstellen.