Archers Campfire

An die Target Panic Experten


Offline BSCausBKK

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 382
Ich nehme eure Anregungen auf und versuche das Beste draus zu machen

Keine Turniere geht nicht da nur noch die nächsten beiden WE Startmöglichkeiten bieten und dann Ende März die DM folgt, auf die ich keinesfalls verzichten werde

Ein normaler Turniersieg ist mir ziemlich egal, ich habe 16 von 18 Turnieren diesen Winter gewonnen
Lieber mit einem hohen Score zufrieden Platz 2 als mit einem niedrigen unzufrieden gewinnen

Echte Konkurrenz wird es erst bei der DM (Jagdbogen DBSV) geben, das wird selbstverständlich kein Selbstläufer

Ob meine ganzen kleinen und grossen Änderungen im Ablauf was bringen weiss ich vermutlich schon nächsten Sonntag bei den beiden regionalen Turnieren

In jedem Fall fühle ich mich auf meiner (nicht vorhandenen) Schiesslinie jetzt deutlich wohler als noch vor 4 Wochen, ob es zählbar wird weiss ich nicht

Was fehlt ist halt ein Trainer
Aber vielleicht schaffe ich es ja mit eurem Input


Nofretete

  • Gast
@heini
Natürlich kannst du einen entsprechenden Thread zum Thema eröffnen.

Mehr als z.B. beim Fußball spielt sich vieles beim Bogenschießen im Kopf ab, darüber kann man durchaus diskutieren.


Offline cweg

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 651
  • Bogenschießen in einer bunten Welt

Mehr als z.B. beim Fußball spielt sich vieles beim Bogenschießen im Kopf ab…

Das stimmt so nicht! Sobald es um Leistungsdruck geht, setzt der Kopf ein, bzw. leider aus, unabhängig von der Sportart.


heini

  • Gast
@heini
Natürlich kannst du einen entsprechenden Thread zum Thema eröffnen.

Mehr als z.B. beim Fußball spielt sich vieles beim Bogenschießen im Kopf ab, darüber kann man durchaus diskutieren.

Schön das Du hier so omnipräsent in jedem Thema vertreten bist und Deine fachkundige Meinung in allen Bereichen zum Besten gibst! :yes: :yes: :yes:
Du kennst Dich überall aus, das finde ich toll. :youRock:





Nofretete

  • Gast
Wenn ich lieber meine ****** halten soll, damit ihr besser in eurem eigenen Saft schmoren könnt, einfach Bescheid sagen,.

Mod.-Modus: Bitte auf den Umgangston hier achten!

« Letzte Änderung: Februar 17, 2025, 08:11:42 Vormittag von Ari »


Online Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3547
Hallo Bogenbegeisterte, ich würde mir wünschen dass endlich ein eigener Thread für
"Wettkampfschützen, unter dauerndem Leistungsdruck stehende und dadurch mental Angeschlagene"
aufgemacht wird.
Ich nehme an dass hier im Forum die Meisten eher zur Entspannung dem Hobby nachgehen und nicht zu Tode
enttäuscht sind wenn nicht alles immer auf Gold gruppiert und jeder Beifall zollt......
Dazu würde mich Eure Meinung interessieren :help:

Da hier eines drüber der Umgangston bereits angemahnt wurde, kann ich dazu nix schreiben, denn so viel Sternchen hätte der Mod vermutlich gar nicht mehr zuhause  :-)
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline Bambus

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 423
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Hey, die "likes" und "dislikes" fehlen immer noch....  :Achtung: ?
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline Forentroll

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 46
  • tri tra trallala
Wenn ich lieber meine ****** halten soll, damit ihr besser in eurem eigenen Saft schmoren könnt, einfach Bescheid sagen,.

Mod.-Modus: Bitte auf den Umgangston hier achten!

2 mal ⭐️ ⭐️ beides 👍


Offline kungsörn

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 791
@heini
Natürlich kannst du einen entsprechenden Thread zum Thema eröffnen.

Mehr als z.B. beim Fußball spielt sich vieles beim Bogenschießen im Kopf ab, darüber kann man durchaus diskutieren.

Schön das Du hier so omnipräsent in jedem Thema vertreten bist und Deine fachkundige Meinung in allen Bereichen zum Besten gibst! :yes: :yes: :yes:
Du kennst Dich überall aus, das finde ich toll. :youRock:
Das ist hier ein offenes Forum für Hobbyschützen. Wer sich berufen fühlt, seine Meinung zu posten, der soll das tun dürfen.
Wer anderer Meinung ist, darf dem - in der Sache – auch widersprechen.
Aber egal wer hier ein Diplom in der Sache besitzt, alle Beiträge sollten uns alle fachlich etwas weiterbringen.
Dazu gehören für mich insbesondere auch Meinungen, die ich – zumindest in diesem Zeitpunkt - nicht teile.
Der Vergleich von Nofretete mit dem Fußballern hinkt etwas, wenn man sich mit Fußball auskennt.
Die Botschaft ist aber klar.
Niemals fesselt mich ein Band, riegelt mich ein Riegel
Suchte meinesgleichen, fand nur Sünder ohne Zügel
(In Extremo, "Sünder ohne Zügel")


Offline kungsörn

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 791
Und ich sehe ein Missverständnis zwischen Heini und Nofretete. Heini meinte sicherlich eine eigene Rubrik, oder? :help:

@ BSCausBKK
Mein Gefühl sagt mir, dass das Verhältnis von Anspruch (Leistung) und Möglichkeit (Umfeld) nicht passt.
Ich kenne sehr gute Schützen und auch ihre Sorgen.
Da ist aber keiner dabei, der sich beim Training die Schuhe ausziehen muss, damit Bogen nicht an die Decke knallt.
Ich könnte so nicht einen einzigen sauberen Schuss setzen.
Auch habe ich eine andere Auffassung zum Bogenschießen, was aber nicht heißt, dass ich kein Verständnis für deine – ggf. wohl auch berechtigten – Ambitionen habe.

Als Analogie:
Ein sehr talentierter und engagierter Rennfahrer, der aber nur allein und mit selbst gebauten Seifenkisten trainieren kann, wird seine Möglichkeiten nie ausschöpfen können.
Und falls er sein Talent erkennen kann, wird er auch nie Glücklich damit sein.

Ich rate Dir deshalb dringend, einen geeigneten Verein mit entsprechender persönlicher Betreuung (auch wg. der TP) zu suchen.
Auch wenn der Weg weit und die Zeit knapp ist.
« Letzte Änderung: Februar 18, 2025, 10:33:32 Vormittag von kungsörn »
Niemals fesselt mich ein Band, riegelt mich ein Riegel
Suchte meinesgleichen, fand nur Sünder ohne Zügel
(In Extremo, "Sünder ohne Zügel")


Offline BSCausBKK

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 382

Da ist aber keiner dabei, der sich beim Training die Schuhe ausziehen muss, damit Bogen nicht an die Decke knallt.
Ich könnte so nicht einen einzigen sauberen Schuss setzen.

Ich rate Dir deshalb dringend, einen geeigneten Verein mit entsprechender persönlicher Betreuung (auch wg. der TP) zu suchen.
Auch wenn der Weg weit und die Zeit knapp ist.

Das beschriebene ist der 18m "Schiessstand"
Den vorher genutzten 10m möchtest du gar nicht sehen, da ich im Schlafzimmer kein Loch in die Decke sägen darf muss ich dort nicht in normalem Stand sondern fast doppelt so breit stehen um dann durch die Tür und durch den Flur zu schiessen
Hat sich auch nicht so bewährt, die Umstellung beim Turnier von seitlichem Fastspagat auf was ordentliches wollte nicht so wie ich

Aber für eine halbe Stunde gehts mit den 18m
Ab Frühjahr gibts auch keine Trainingsprobleme mehr, im Garten habe ich fast ganz ebene 50m, da ich in einer der windreichsten Gegenden von Deutschland wohne muss es aber erstmal warm werden, so ist es zum Scheibenschiessen nicht nutzbar weil man festfriert wenn man rumsteht

Ich bin ja im regional "besten" Verein, den habe ich auch auf Empfehlung hier im Forum gefunden, vielen Dank auch!
Trainer für Erwachsene gibts nicht (für Kinder wird da aber sehr gut gearbeitet), das steht auch ausdrücklich auf der homepage und ich wusste es
Heute fahre ich zum 6. Mal diesen Winter zum Hallentraining, die Fahrtzeit ist länger als die Trainingszeit
Es gibt eine sehr gute OL Recurve Schützin die sich dann meine ganzen Änderungen anschaut und mir evtl. sagen kann was ich eigentlich noch ändern müsste
Im Sommer als ich optisch schlechter geschossen hatte als jetzt hatten wir das schonmal, nur hat mein Körper die damals angesagten Änderungen nicht mitgemacht
Für Indoor mit den schwachen Wurfarmen gehts ja fast so wie es sein muss, ab April mit 10lbs mehr wirds wieder dramatisch

Die anderen Vereine hier in der Gegend haben ebenfalls keine Trainer, ich wohne ja auch etwas weit entfernt
Mein Verein ist extrem Compound lastig, bei Mannschaftswettbewerben schiesse ich doppelt (JB+BB) und unsere 8-jährige Supernachwuchsschützin kommt auch zum Einsatz
Der nächste Verein der vermutlich was auf Trainerbasis anbietet ist (einfache Strecke) 125km entfernt, das sprengt jeden Rahmen

Ich schiesse ja erst seit 05/2023 (mit 62 Jahren angefangen als Rehamassnahme nach Rückenversteifung...) und bin letztes Jahr hier hin gezogen
Wenn ich gewusst hätte wie das Bogenschiessen bei mir ausartet wäre ich evtl. in eine andere Gegend gezogen (die auch zur Auswahl stand) und in der alles regional erreichbar ist und ich nicht zu fast jedem Turnier mit dem Wohnmobil anreisen muss
Jetzt ist es wie es ist, aber der Ehrgeiz hat mich halt fürchterlich gepackt

Die blöde TP bekomme ich schon noch in den Griff, da bin ich optimstisch

Dazu kam gestern von Uller mein 1. Tab und ich weiss gar nicht wie ich das nutzen muss/richtig anfassen soll, aber alle behaupten ja man schiesst bessere Scores als mit dem Handschuh, ich bin mal gespannt


Offline Uller

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 2387
  • hunting the X


Dazu kam gestern von Uller mein 1. Tab und ich weiss gar nicht wie ich das nutzen muss/richtig anfassen soll, aber alle behaupten ja man schiesst bessere Scores als mit dem Handschuh, ich bin mal gespannt

Habe Dir dazu eine Bilderserie per WhatsApp geschickt  ;)


Online helmut10

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 879


..........

aber alle behaupten ja man schiesst bessere Scores als mit dem Handschuh, ich bin mal gespannt


"alle"?......
ganz sicher nicht. :unschuldig:

Ich z.B. fühle mich mit einem Tab nicht wohl.

Meinen gut "eingeschossenen" Handschuh ziehe ich einmal an (vor dem Schießen) und ganz am Ende aus.



Offline Flotschi

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 143
Das man wg dem Umstieg aufs Tab besser trifft ist von Person zu Person verschieden. Bei mir hat es gut funktioniert aber es gibt auch Schützen die damit überhaupt nicht zurecht kommen.


Online Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3547
Das man wg dem Umstieg aufs Tab besser trifft ist von Person zu Person verschieden. Bei mir hat es gut funktioniert aber es gibt auch Schützen die damit überhaupt nicht zurecht kommen.

Dann wurde es den Leuten aber nicht richtig gezeigt oder das Tab wurde nicht auf den Schützen abgestimmt. Denn es hat ausschließlich Vorteile, v.a. was die Gewichtsverteilung auf die Finger angeht. Drum ist ein dickes Leder viel besser als dünnes oder die Gurtband-Tabs. Man braucht halt noch viel länger um damit zurecht zu kommen, mit einem Gurtband gehts recht flott. Drum empfehle ich auch niemanden das Zniper Tab. Das Leder ist zu dünn.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg