Da ist aber keiner dabei, der sich beim Training die Schuhe ausziehen muss, damit Bogen nicht an die Decke knallt.
Ich könnte so nicht einen einzigen sauberen Schuss setzen.
Ich rate Dir deshalb dringend, einen geeigneten Verein mit entsprechender persönlicher Betreuung (auch wg. der TP) zu suchen.
Auch wenn der Weg weit und die Zeit knapp ist.
Das beschriebene ist der 18m "Schiessstand"
Den vorher genutzten 10m möchtest du gar nicht sehen, da ich im Schlafzimmer kein Loch in die Decke sägen darf muss ich dort nicht in normalem Stand sondern fast doppelt so breit stehen um dann durch die Tür und durch den Flur zu schiessen
Hat sich auch nicht so bewährt, die Umstellung beim Turnier von seitlichem Fastspagat auf was ordentliches wollte nicht so wie ich
Aber für eine halbe Stunde gehts mit den 18m
Ab Frühjahr gibts auch keine Trainingsprobleme mehr, im Garten habe ich fast ganz ebene 50m, da ich in einer der windreichsten Gegenden von Deutschland wohne muss es aber erstmal warm werden, so ist es zum Scheibenschiessen nicht nutzbar weil man festfriert wenn man rumsteht
Ich bin ja im regional "besten" Verein, den habe ich auch auf Empfehlung hier im Forum gefunden, vielen Dank auch!
Trainer für Erwachsene gibts nicht (für Kinder wird da aber sehr gut gearbeitet), das steht auch ausdrücklich auf der homepage und ich wusste es
Heute fahre ich zum 6. Mal diesen Winter zum Hallentraining, die Fahrtzeit ist länger als die Trainingszeit
Es gibt eine sehr gute OL Recurve Schützin die sich dann meine ganzen Änderungen anschaut und mir evtl. sagen kann was ich eigentlich noch ändern müsste
Im Sommer als ich optisch schlechter geschossen hatte als jetzt hatten wir das schonmal, nur hat mein Körper die damals angesagten Änderungen nicht mitgemacht
Für Indoor mit den schwachen Wurfarmen gehts ja fast so wie es sein muss, ab April mit 10lbs mehr wirds wieder dramatisch
Die anderen Vereine hier in der Gegend haben ebenfalls keine Trainer, ich wohne ja auch etwas weit entfernt
Mein Verein ist extrem Compound lastig, bei Mannschaftswettbewerben schiesse ich doppelt (JB+BB) und unsere 8-jährige Supernachwuchsschützin kommt auch zum Einsatz
Der nächste Verein der vermutlich was auf Trainerbasis anbietet ist (einfache Strecke) 125km entfernt, das sprengt jeden Rahmen
Ich schiesse ja erst seit 05/2023 (mit 62 Jahren angefangen als Rehamassnahme nach Rückenversteifung...) und bin letztes Jahr hier hin gezogen
Wenn ich gewusst hätte wie das Bogenschiessen bei mir ausartet wäre ich evtl. in eine andere Gegend gezogen (die auch zur Auswahl stand) und in der alles regional erreichbar ist und ich nicht zu fast jedem Turnier mit dem Wohnmobil anreisen muss
Jetzt ist es wie es ist, aber der Ehrgeiz hat mich halt fürchterlich gepackt
Die blöde TP bekomme ich schon noch in den Griff, da bin ich optimstisch
Dazu kam gestern von Uller mein 1. Tab und ich weiss gar nicht wie ich das nutzen muss/richtig anfassen soll, aber alle behaupten ja man schiesst bessere Scores als mit dem Handschuh, ich bin mal gespannt