Landbub, kannst Du das bitte erläutern, auch was der Grund dafür ist, dass dickeres Leder besser ist, und wie sich das auswirkt?
Es unterstützt den sauberen Ablass. Das ist ein wenig ein paradox. So wie ein tiefer Haken, also im oder gar hinter dem vordersten Gelek einen sauberen Ablass liefert als die Sehne auf den "Beeren" zu haben, obwohl es sich gefühlt genau andersrum anfühlt, ist das mit dickerem Leder auch, vor allem bei 3under mit nicht-geschlitztem Leder.
Meine Erklärung dafür ist, dass man mit dünnem Leder oder mit Handschuh annähernd perfekt lösen muss und das bei jedem Schuss gleich, weil es einen direkten Einfluss auf die Sehne hat. Hat man ein dickes Leder, so kompensiert dieses leichte Lösefehler besser, weil es eben selbst einen weitgehend immer gleichen Einfluss auf die Druckverteilung hat, d.h., der Einfluss anderer (kleinerer) Lösefehler wird reduziert.
Beim dickeren Leder ist es aber umso wichtiger, dass es passen kurz geschnitten ist. Niemals zu lang! Besser fühlt man die Sehne beim Release ein wenig an den Fingerspitzen, als dass da ein paar mm Cordovan der Sehnen einen undefinierten Schubs mitgeben.
« Letzte Änderung: Februar 18, 2025, 09:37:07 Nachmittag von Landbub »