Archers Campfire

Zielen, oder doch nicht?


Offline africanarcher

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1040
  • ha Jechida
Falls Ihr auch Hallenturniere oder WA Wettkämpfe (Also mit bekannten Entfernungen) schießt, schießt Ihr dann auch instinktiv oder doch System?
Wenn ja, welches?

Stay Strong
africanarcher
Jeder will ein harter Kerl sein, aber keiner will den Preis dafür zahlen!
De oppresso liber!
Du weißt nie wie stark Du bist, bis stark sein die einzige Wahl ist, die Du hast!
oculus exercitus
Langsam ist präzise und präzise ist schnell!
les légionnaires à mo


Offline reithmem

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 6
Morgen,

in der Halle und im Freien greife ich ab und ziele über die Pfeilspitze. Nur mit dem LB ziele ich nicht.


Online Nofretete

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 245
Geht "nicht zielen" überhaupt, wenn man einmal weiß wie es sich anfühlt und wie es aussieht (im Vollauszug)?

Ich kann das nicht, es ist unmöglich, die Spitze NICHT wahrzunehmen. Außer beim Schießen mit dem Daumenring, da verdeckt der Bogengriff die Pfeilspitze.

Das intuitive/instinktive Schießen hat sich so zu einer Art Split Vision, oder wie auch immer man es nennen möchte, entwickelt.


Offline BSCausBKK

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 361
System
Pfeilspitze auf einen ausgeschossenen Punkt möglichst dicht am Gold
Traditionell bzw. Jagdbogen
Jede Distanz mit einem anderen Pfeil der auf die Distanz abgestimmt ist
Also von 400-850er Spine und 60grn bis 230grn Spitzen
Und unterschiedlich starken Wurfarmen wenns sein muss
Also bei WA Outdoor auch mit wechsel der Sehne wenns bei der nächsten Distanz nicht passen würde, ich schiesse oft 144er bzw. 900er Runden

Und ich kenne regional nur einen der Instinktiv schiesst und damit höhere Scores schafft als ich mit dem ganzen Zirkus den ich veranstalte


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • Meister Feuerholznachleger
  • ******
    • Beiträge: 10159
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Morgen,

in der Halle und im Freien greife ich ab und ziele über die Pfeilspitze. Nur mit dem LB ziele ich nicht.

Das bezweifle ich sehr stark.

Wer einmal ziehlt, kann nicht mehr instinktiv/ intuitiv schießen.
Ab diesem Zeitpunkt nimmt man immer den Pfeil, die Spitze, eine Markierung im Bogenfenster, die Oberkante des seitlichen Shelfs war... 😉
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Flotschi

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 129
Morgen,

in der Halle und im Freien greife ich ab und ziele über die Pfeilspitze. Nur mit dem LB ziele ich nicht.

Das bezweifle ich sehr stark.

Wer einmal ziehlt, kann nicht mehr instinktiv/ intuitiv schießen.
Ab diesem Zeitpunkt nimmt man immer den Pfeil, die Spitze, eine Markierung im Bogenfenster, die Oberkante des seitlichen Shelfs war... 😉

Hm ich glaube den Pfeil nimmt man immer ganz leicht periphär wahr. Um diesen wirklich nicht wahrzunehmen muss man ziemlich tief ankern. Ich habe den Mittelfinger an einer Zahnlücke an der oberen rechten Zahnreihe und schieße eigentlich intuitiv. Einen Pfeilschatten nehme ich unbewusst immer wahr.


Offline africanarcher

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1040
  • ha Jechida
@Guidl
Das denke ich nicht. Es kommt schlussendlich darauf an, was Du fokussierst! Räumlich nimmst Du immer Bogenarm - Hand - Teile des Pfeiles und des Bogenfenster; aber eben nur unbewusst! Das ist schon anders als wenn ich bewusst die Spitze zum zielen benutze.

Stay Strong
africanarcher
Jeder will ein harter Kerl sein, aber keiner will den Preis dafür zahlen!
De oppresso liber!
Du weißt nie wie stark Du bist, bis stark sein die einzige Wahl ist, die Du hast!
oculus exercitus
Langsam ist präzise und präzise ist schnell!
les légionnaires à mo


Offline Long John

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 274
  • Generation 68 Zoll plus
Ich hatte für die Wintersaison in der Halle mit dem Langbogen umgestellt von intuitiv auf Zielsystem (Pfeilspitze knapp unters Gold) und dafür sogar den Anker von mediterran auf 3unter verändert.

Hat es etwas gebracht? Subjektiv gab es weniger Ausreißer, objektiv haben sich meine Ringzahlen aber nicht verbessert.
TRB: Blumhofer X Master XTX 68", Falkenholz Peregrine ILF 69"
Langbogen: DerBow Verus 68"
Hybrid: Falco Saga 68"
Olympic Recurve: Hoyt Prodigy XT 72"
Quotenzwerg: Bodnik Custom Hawk 62"


Offline tombows

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1628
  • Nicht zielen nur treffen
    • www.tombows.de
Hey Guidl,
 :bremse:
das geht problemlos.
Ich schieß den BB mit 30 lbs System mit Pfeilspitze unter dem Gold, da mit 3 - unter, ist wie Pistolenschiessen.
Mit dem PB schieß ich mit 53 lbs nur über den Handrücken, das mit mediterranem Griff, nur auf dem Punkt im Ziel fokussiert.

My 2 ct


Offline SMeinert

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 123
Ich schieße immer instinktiv.

Habe Angst das zu verlieren wenn ich Anfange zu Zielen.


Offline basti

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 215
Ich denke es sollte unterschieden werden in Zielen und Visieren.

Zum Visieren braucht man irgendeine Art von System.
Wer den Bogen auszieht und auf das Ziel richtet zielt mMn ja in dem Moment schon. Es soll ja schließlich das Ziel getroffen werden.

Zudem bin ich der Meinung, dass die meisten Schützen, die von sich selbst behaupten, ohne System zu schießen (also intuitiv usw.), das durchaus unterbewusst / unbewusst machen.
Denke, dass ist dann eine Art des Gap-Shootings.
Ich war bei mir auch immer der Meinung, intuitiv zu schießen. Bis ich auf einem Nachtturnier war. Da ging ohne Stirnlampe, mit der mein Bogen-Pfeil-Sehne-System beleuchtet wurde, gar nichts.


Offline robin hosch

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 311
Umgekehrt ist das schiessen in Dunkelheit eine gute Möglichkeit das intuitive Schiessen zu üben  ;)....


Offline kungsörn

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 779
Es ist schwer zu beurteilen, ob man den Bogenarm, die Pfeilspitze, oder sogar den Sehnenschatten wahrnimmt und zum Zielen heranzieht.
Wenn das unbewusst passiert, ist es im weitesten Sinne ja auch noch Intuitiv. Je nachdem, wie sehr man sich an den Begrifflichkeiten reibt.
Am ehesten wird man es merken, wenn man aus dem Dunkeln schießt (z.B. Nachtschießen mit Spotbeleuchtung).

Ich unterscheide dabei zwischen „Zielen“ und „Visieren“. „Zielen“ tut man eigentlich immer, auch beim Dartspielen oder mit geschlossenen Augen.
Schließlich muss man dazu seine Körperhaltung (zumindest den Bogenarm) oder seinen Bewegungsablauf bewusst auf ein Ziel ausrichten.

Ich selbst würde mich deshalb in die Region Splitvision verorten, obwohl ich nicht aktiv bzw. direkt auf den Pfeil und die Bogenhand achte.

Vielleicht liegt der eigentliche Unterschied darin, dass sich der „visierende“ Systemschütze mehr darüber ärgert, nicht perfekt getroffen zu haben,
während der „Intuitive“ sich darüber freut, besser getroffen zu haben, als erwartet.   ::)
Niemals fesselt mich ein Band, riegelt mich ein Riegel
Suchte meinesgleichen, fand nur Sünder ohne Zügel
(In Extremo, "Sünder ohne Zügel")


Offline Bambus

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 384
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
@kungsörn, da hast du einen interessanten Punkt. Die Erwartungshaltung der Schützin wird in der Bewertung fast immer ausgeklammert.
Und was auch gerne gering geschätzt wird ist das jegliches System das möglichst gute, bewußte! Schätzen der Entfernung voraussetzt. Beim eher intuitiven schießen muß die Entfernung auch erkannt werden, allerdings muß man sie sich nicht bewusst machen. Das ist der Teil, der intuitiv aufgrund der gelernten Schüsse ausgeglichen wird. Für mich gibt es bsw 5 Entfernungen: zu nah, nah, passt, weit und sauweit. Die Abstimmung, wie hoch ich den Bogen ausrichte überlasse ich bei den ersten 4 Entfernungen der Intuition, bei "sauweit" versuche ich noch zusätzlich die Flugbahn bewußt abzuschätzen und dann die Höhe bewußt(er?) anzuhalten.

Ein weiterer Punkt bei dem man den Einfluß der Inmtuition, bei System- wie Intuitivschützen, beobachten kann ist wenn sich evtl. Hindernisse im Scheitelpunkt der Flugbahn des Pfeils befinden. Auch der erfahrene Systemschütze geht dann automatisch ("intuitiv") auf die Knie, weil er erkennt, das sein Pfeil auf der visualisierten Flugbahn anschlagen würde. Im Unterschied dazu sieht man beim weniger erfahrenen Systemschützen das perplexe Gesicht  :wtf: , wenn der Pfeil in 3m Höhe im Ast steckt.
Passiert dem Intuitivschützen zu Beginn natürlich auch, der Intuitivschütze wird aber hier eine steilere Lernkurve haben als der Systemschütze, weil die Visualisierung der Flugbahn von Anfang an mit eingeübt wird[size=78%].[/size]


PS. die vorher angesprochene Methode mit verschieden schweren Pfeilen erschließt sich mir nicht. Dann müßte ich ja für verschiedene Pfeile jeweils ein System ausschießen, auch überlappende Bereiche einbeziehen (wenn ich mich mal verschätzt haben sollte), mindestens 3 oder 4 vollständige Pfeilsätze (incl. Ersatzpfeilen) mitschleppen und das Ganze mir auch noch merken - Sorry, dafür gehe ich viel zu gerne Schießen als das ich diesen ganzen Müll Ballast mitschleppen will.
« Letzte Änderung: Februar 20, 2025, 09:41:53 Vormittag von Bambus »
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline Rose🌹

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1041
  • I‘m free - The Who - 1969
Ich schiesse instinktiv, auch nachts.

https://youtu.be/5GOBaQLS558?si=dFvh3Ud_FAs5ETEN

Die Gruppe in dieser Nacht macht das auch so, und wir treffen sogar. (Meistens)
Als schon mal statistisch gesehen ganz gut.

Wenn ich den Bogen nicht vor dem Gesicht habe, wie bei Schüssen aus der Hüfte, dann treffe ich trotzdem.

https://youtu.be/sSzFhfmovRU?si=Iq2V2emtEZxc0eHa

Also warum mit Zielen anfangen?

Aber das war ja nicht die Frage?
Aber es ist und bleibt unser schönstes Thema, und nur weil man es selber nicht kann, heißt es nicht, dass es nicht geht.

 :pop:

🌹