Archers Campfire

Aufwärmen, wie - wann - wieso


Offline The Barebow Factory

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 778
    • The Barebow Factory
"... Auch was manche „Fitnesstrainer“ in Studios den Leuten zeigen ist oft haarsträubend.  ... "
Die sind doch Profis und bekommen Geld dafür - also können die sich gar nicht irren!                      :eeew:

Ich habe Ende der 90er als ausgebildeter Trainer in einem Studio gearbeitet. Was ich da von so manchen selbsternannten „Fitnesstrainern“ an gruseligen Sachen gesehen habe, möcht ihr garnicht wissen. 🫣
The Barebow Factory
www.thebarebowfactory.de


Offline Pati82

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 359
"... Auch was manche „Fitnesstrainer“ in Studios den Leuten zeigen ist oft haarsträubend.  ... "
Die sind doch Profis und bekommen Geld dafür - also können die sich gar nicht irren!                      :eeew:

Ich habe Ende der 90er als ausgebildeter Trainer in einem Studio gearbeitet. Was ich da von so manchen selbsternannten „Fitnesstrainern“ an gruseligen Sachen gesehen habe, möcht ihr garnicht wissen. 🫣

Ist leider auch heute oft noch so. Da werden gesunde kaputt gemacht und kaputte noch kaputter  :o


Nofretete

  • Gast
Ist das ungefähr so wie bei den Freizeit-TV-Fußballern, die selbstverständlich immer die viel besseren Trainer wären? Hobby-Bodybuilder als Physiotherapeuten.....not so sure about this...


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10220
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Kaffee, Tee und manchmal a Schnäpsla...
Dosierung und Reihenfolge variieren natürlich manchmal auch mal... 😂😂😂😂👏

Des war natürlich a Fachingsspäßla... 😉👍
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline puschel

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 334
  • ...es könnte schlimmer sein :)
    • X-Freunde
Hi

aufwärmen und Bogen schießen...
Ich glaube da gibt es mehr Meinungen als Schützen ;)

Ich nehme "Aufwärmen" mal als ein geplantes und strukturiertes Aufwärmen vor einer sportlichen Belastung. Wie früher bei Volleyball, da war 15-20 min aufwärmen und dehnen Pflicht. Das mache ich bei Bogenschießen nicht, sogar eher im Gegenteil - ich achte drauf, dass ich vor dem Schießen nicht ins Schwitzen komme.
Durch die Art der Belastung beim Schießen mache ich maximal ein paar Mobilisierungsübungen vorab. Aufwärmen nur dann, wenn ich gerade ne Stunde im Schnee gestanden habe.
Gerade in der Halle sehe ich das sehr häufig. Da wird sehr intensiv aufgewärmt - und dann steht man da 20 min bis zur Begrüßung und den Probepfeilen (3 Stück in 5 min) und dann steht man wieder bis zur ersten Passe usw. Das ist für mich nicht die Art Sport, für die intensives Aufwärmen Sinn macht.
______________________

TFK Wildfire 66'' - 35#@30''
Gillo GT27/Uukha VX+/72'' - 41#@30''
Sovren 27/NikaN3 - 41#@30''
______________________


Offline Kickaha

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 28
Soweit mir bekannt ist, hat der menschliche Körper im gesunden Zustand eine Körpertemperatur von 37° C. Durch Muskelbewegung erzeugte Wärme wird sofort über die Haut abgeführt, um die Körpertemperatur zu halten.
Wozu aufwärmen? Wer kalt ist, ist tot.


Offline rso

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1292
  • Heimat. Freiheit. Bogenschießen.
Nur so als Tipp:  vielleicht informiert man sich auch mal, was "aufwärmen" im sportlichen Sinne wirklich bedeutet.

Geht schnell und schadet auch der Körpertemperatur nicht wirklich   :Achtung:
cu

Rainer


Offline Kickaha

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 28
Ich kenne das bereits aus der Praxis, z.T. mit kontraproduktiven oder sogar schädlichen Übungen, Kopfkreisen wurde schon erwähnt. Nein Danke.

Hinweise auf wissenschaftliche Studien über die Ergebnisse von "Aufwärmübungen" werden aber gern entgegen genommen  :) .


Offline africanarcher

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1069
  • ha Jechida
Ich gehe ja davon aus, das es natürlich vernünftig durchgeführt wird. Z.B. nach Trainerausbildung DSB - DBSV - IAA!
Auch aktuelle Fachliteratur hilft weiter. Der Sinn des Auswärmen ist aber unbestritten!

Stay Strong
africanarcher


Jeder will ein harter Kerl sein, aber keiner will den Preis dafür zahlen!
De oppresso liber!
Du weißt nie wie stark Du bist, bis stark sein die einzige Wahl ist, die Du hast!
oculus exercitus
Langsam ist präzise und präzise ist schnell!
les légionnaires à mo


Offline Bambus

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 422
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Wenn mir jemand erklären möchte warum das gezielte Durcharbeiten der beim jeweiligen Sport geforderten Muskelgruppen (vulgo aufwärmen genannt) unsinnig sein soll wäre ich dankbar (und vielleicht etwas klüger?).
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline africanarcher

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1069
  • ha Jechida
 :youRock:
Dann sind wir schon zwei, aber es wird sich niemand finden!

Stay Strong
africanarcher
Jeder will ein harter Kerl sein, aber keiner will den Preis dafür zahlen!
De oppresso liber!
Du weißt nie wie stark Du bist, bis stark sein die einzige Wahl ist, die Du hast!
oculus exercitus
Langsam ist präzise und präzise ist schnell!
les légionnaires à mo


Offline BowLaw

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3944
    • bogenanwalt.rocks
Ich gehe ja davon aus, das es natürlich vernünftig durchgeführt wird. Z.B. nach Trainerausbildung DSB - DBSV - IAA!
Auch aktuelle Fachliteratur hilft weiter. Der Sinn des Auswärmen ist aber unbestritten!
Nachdem ich hier weder eine Trainerausbildung noch Fachliteratur da habe - was empfiehlst du denn als "Aufwärmübungen" vor einem 3D Turnier draußen, das über mehrere Stunden geht ?
Nur ganz grob mal - 10 Liegestützen, 3 Kniebeugen, Ohrenwackeln ?


Offline bergischerjaeger

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 127
Liegestützen,Theraband,Dehnen.Und das insges. mindestens 15min.
Hoyt Satori 17"mit Uukha Uureg Med 55#@28" 60"+Hoyt Traditional 40#short58";Fred Bear Grizzly 50#/58;Fred Bear Kodiak Magnum 40#/52";Fred Bear Super Kodiak 45#/60"


Offline danieru

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 118
  • Fernwehen
Ich gehe ja davon aus, das es natürlich vernünftig durchgeführt wird. Z.B. nach Trainerausbildung DSB - DBSV - IAA!
Auch aktuelle Fachliteratur hilft weiter. Der Sinn des Auswärmen ist aber unbestritten!
Nachdem ich hier weder eine Trainerausbildung noch Fachliteratur da habe - was empfiehlst du denn als "Aufwärmübungen" vor einem 3D Turnier draußen, das über mehrere Stunden geht ?
Nur ganz grob mal - 10 Liegestützen, 3 Kniebeugen, Ohrenwackeln ?

Ich finde das hier ganz interessant.


Ich halt mich da an meine Padawane. Da sind Medizinstudenten dabei und eine zukünftige Orthopädin.

https://youtu.be/ofsGJTi6jOI
Du kannst nicht zweimal in den selben Fluss steigen.


Offline africanarcher

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1069
  • ha Jechida
@BowLow
das ist jetzt nicht böse gemeint; Einfach ein Buch über das Thema kaufen!
Aufwärmen vom Einschießen und nach, einer längeren Pause, bei normalen Temperatouren sollte das reichen. Sonst, bei Winterrunden oder "Scheißwetter auch zwischendurch.

Stay Strong
africanarcher
Jeder will ein harter Kerl sein, aber keiner will den Preis dafür zahlen!
De oppresso liber!
Du weißt nie wie stark Du bist, bis stark sein die einzige Wahl ist, die Du hast!
oculus exercitus
Langsam ist präzise und präzise ist schnell!
les légionnaires à mo