Archers Campfire

Pfeile für 3D Parcours


Offline kube

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 9
Vielen Dank für die Antworten, sind ja ganz schön viele Empfehlungen zusammen gekommen  :yes:

Wow, die Neonpfeile brennen ganz schön in den Augen. Aber dass sich die gut wieder finden lassen, kann ich mir gut vorstellen :)

Ich war heute nochmal alleine auf dem Parcours und habe diesmal nur eine Spitze verloren (steckt jetzt in einem Baumstamm - nächstes Mal eine Zange in den Rucksack!). Trotzdem müssen jetzt neue Pfeile her, ich brauche wieder Reserve.
Weil in Zukunft wahrscheinlich wieder ein Freund mit meinen Sachen schießen wird und er einen guten Kopf größer ist als ich, werde ich wohl ungekürzte Komplettpfeile quasi als Gästepfeile ordern, und dazu welche die auf meine Auszugslänge gekürzt sind.

Ich habe mich noch nicht entschieden welche Pfeile bei welchem Händler ich kaufen werde - mittlerweile geistert auch die Idee vom Selbstbau vor dem inneren Auge herum. Ob sich das monetär rechnet bezweifle ich zwar momentan, die Flexibilität und das bauen an sich reizen mich mittlerweile aber doch.

lg Benjamin


Nofretete

  • Gast
Bei den preiswerten Komplettpfeilen rechnet sich der Selbstbau kaum. Man kommt aber früher oder später an den Punkt, wo man ganz bestimmte Spitzen/Federn/Nocken/Schäfte haben will und kommt dann gar nicht am Kauf einzelner Komponenten vorbei. Macht ja auch Spaß...


Offline Nomade1975

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 117
Pfeilbau kann ja auch in Etappen gemacht werden.
Zuerst mal ein Befiederungsgerät... Dann kann man schon mal hinten alles tunen oder nachbessern sollte mal eine Feder draufgehen.
Viele Händler schneiden auch die Schäfte auf Länge, dadurch erspart man sich das Pfeilschneidegerät....

Meine Empfehlung zu Pfeilen... eindeutig Skylon.
Preis Leistung top.

Und generell Spaghettis...halten einfach mehr aus.
Lg aus der Steiermark


Offline kube

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 9
jetzt bin ich gerade auf Arrowforge am konfigurieren:
Skylon Edge mit Protektorring, Federn und 100gr Spitze.

mein Auszug ist ca 28" (gerade 28,3 gemessen), laut Easton müssten 30" Pfeile passen. Jetzt bin ich mir unsicher ob 700 oder 800 Spine die bessere Wahl darstellen. Laut der Skylon Tabelle liege ich mit 800 nicht falsch, meine jetzigen Pfeile haben allerdings 700 (vom Händler damals so mit dem Bogen mitbekommen - allerdings sind die 32" lang).  Wenn ich verschiedene Spinewert-Rechner im Internet bemühe, kommen unterschiedliche Werte raus.

Wozu würdet ihr mir raten?

Vielen Dank


Online helmut10

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 879
Bei Deinen "Eckdaten" ( Hybrid mit 30#, 28" Auszug,  einer Pfeillänge von 30" und 100er Spitzen) sollten Schäfte mit einem Spine von 800 passen.

Wenn Du 900er nimmst, kannst Du auch mit leichteren Spitzen experimentieren......das gibt dann insgesamt einen leichteren Pfeil und damit eine höhere Geschwindigkeit

Zu berücksichtigen ist, dass der "Edge" Schraubspitzen benötigt  und Du zum Gewicht der Spitze auch noch das Gewicht des Inserts addieren musst.
« Letzte Änderung: März 04, 2025, 11:19:11 Nachmittag von helmut10 »


Offline kube

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 9
Danke für die ganzen Antworten.

Ich hab mir jetzt Skylon Edge mit Spine 800 mit 100gr Spitzen bestellt, dazu ein paar 75gr Spitzen zum wechseln/ausprobieren.
Ein paar Cross X Iridium Pfeile mit Spine 900 und 70gr Spitzen sind auch noch im Warenkorb gelandet. :yes:


Offline Nomade1975

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 117

Offline kube

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 9

Nofretete

  • Gast
Oh, gibts wieder Iridiums?!
Ich habe bzw. hatte einen Satz für drinnen (Technik üben) und fand sie so gut, dass ich sie mit in den Wald genommen habe und natürlich ist der Bestand geschrumpft. Weil ich immer treffe.....und wenn es das Eisen im Bein ist.

Als ich nachbestellen wollte, gab es keine mehr, das ist allerdings schon Monate her.


Offline kube

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 9

Nofretete

  • Gast
Nackte Schäfte wären schön...
Obwohl ich derzeit gut versorgt bin. In der Garage ist ein Bündel Linkboy Schäfte aufgetaucht... bestellt vor Jahren, nicht gleich gebraucht und dann vergessen.  :unschuldig: