Guido: Weltrekorde gibt es, weil es Leute wie BSCausBKK gibt.
Das ist doch OK, auch wenn es nicht meiner (unserer) Lebenseinstellung entspricht.
Das Problem liegt hier darin, dass BSCausBKK das „Variieren“ seiner wechselnden Schießleistungen (zwischen perfekt und hervorragend…) nicht 100%ig verorten kann.
Demnach hast Du Recht, wenn Du darauf verweist, dass BSCausBKK erst einmal ein gut abgestimmtes Setup benötigt.
Dazu braucht es entweder „eigene“ Erfahrung mit viel Hirnschmalz und technischem Interesse.
Oder eben ein Technik-team, das einem den passenden „Weltmeisterbogen“ in die Hand drückt.
Ein Trainer wäre Gold wert!
Videos auf amerikanisch sind mir nicht immer voll veständlich
Und der bekannte deutsche Erzählbär, schau ich mir manchmal an, und ab und zu kann ich auch minimal was davon verwenden
Ich glaube mein Schießstil ist mittlerweile halbwegs passend.
WENN die äusseren Umstände stimmen
Ich muss mich zwingend nach jeder Passe setzen, auch wenn es nur wenige Sekunden sind
Sonst macht die LWS zu
Das merke ich zwar nicht direkt schmerztechnisch, sehe es aber an den Scores und nach spätestens 60min kann ich mich überhaupt nicht mehr bewegen
Deshalb auch jedesmal ein Zirkus mit Stuhl usw. beim Turnier
Kälte ist deshalb auch Gift, das mag die genauso defekte HWS nicht
Also bin ich der einzige der überall mit Halstuch hochgeschlossen rumläuft
Daher muss ich bei schlechten Ergebnissen erstmal grübeln obs der Körper war, das merke ich teils erst Stunden später, oder ob das Kopfinnere mal wieder völlig versagt hat
Und ich kann katastrophale Scores schiessen, das ist diesen Winter mehrmals passiert, dann aber durchgängig von morgens bis abends am Turniertag
Meistens versieb ich aber nur 1 Runde und kann es dann noch hinbiegen
Ggü. letztem Winter sind aber die Ergebnisse insgesamt deutlich höher, und die schlechtesten nicht ganz so schlecht
Das macht also Hoffnung für die kommende Saison
Weltrekorde gibts für mich bei Traditionell nicht, aber AK-Rekorde Jagdbogen auf nationaler Ebene schon
Und das ist bei 18-30m ein erreichbares Ziel
Einen (20m) hätte ich ja letztes Jahr schon geknackt, das Turnier war aber beim falschen Verband