Was sollen dir die Leute hier am Lagerfeuer denn raten ?
@roscho
ein paar Antworten waren definitiv hilfreich, andere natürlich überhaupt nicht
die Pfeile habe ich auch jetzt soweit im Griff dass es für die letzten beiden Indoor-Turniere reichen muss
nur kann ich dies wahrscheinlich erst beim Einschiessen bei der DM abschliessend beurteilen, vorher komme ich in keine Halle
Targetpanic, da hat man mir hier ganz klar geholfen, das dürfte jetzt nahezu kein Problem mehr sein
Danke auch dafür an die entsprechenden Hinweisgeber!
mittlerweile kann ich ja auch mit ganz normalem Material umgehen, d.h. auf 40m und 50m treffe ich mit Pfeilen die von den Daten her von den Mitschützen auch genutzt werden (Stand per Sommer 2024)
leider haben mir da meine Nicht-Material-Probleme letztes Jahr ein paar Ergebnisse versaut
Nur sehe ich auf den Kurzstrecken keinen Sinn drin irgendwo 75cm unter X zu halten nur weil ich einen leichten Pfeil nutzen möchte, da bastel ich mir lieber ein Setup damit ich den Zielpunkt im 40er Spot-Bereich habe
Mit exotischen Setups haben hier ja nur ganz wenige Schreiber Erfahrungen, wenn von da Antworten kommen ist das aber immer brauchbar für mich
Medaillendrang, das klappernde Zeug brauche ich bei normalen Turnieren nicht.
Letztens gabs bei der Siegerehrung stattdessen eine leckere verpackte Salami, klasse!
Nur seit ich merke dass ich auch bei nationalen Meisterschaften was gewinnen kann (keine Salami), da hat mich der Ehrgeiz gewaltig gepackt.
Das wird auch nicht ewig mehr funktionieren, aber so lange es ohne Medikamente noch geht bin ich dabei!
Und ich fahre auch nicht zu irgendwelchen EMs oder WMs um da als einziger Starter in meiner Bogen-Altersklasse zu "gewinnen"
Beim DSB gibt es für mich ab Herbst 2026 altersbedingt eine Klasse in der es sich lohnen könnte die meist 1.500-2.000 km zur DM auf der Autobahn zu verbringen
Beim DBSV kann ich wie vorher in Österreich halt auch jetzt schon mitspielen, und das hält mich "am laufen"
Traditionell hat bei mir zufällig begonnen, Billigbogenset bei der BSW online gekauft, in einem Verein war ich nicht, also ohne Zubehör am Bogen mal angefangen
Und dabei ist es überwiegend auch geblieben