Archers Campfire

Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4


Offline Casimir

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 934
Ich baue gerade unseren Vereins-Parcour um.

Müssen lt Turnier-Regel bei Gruppe 4 2stk gleiche Ziele nebeneinander stehen? Finde ich total langweilig und doof!

Können die beiden Ziele nicht etwas auseinander und versetzt stehen? Tier muss doch eh angesagt werden.

Siehe Bild.
Antur Artus Tri 64" 40#
Antur Madoc 64" 35#


Offline BSCausBKK

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 382
Ich baue gerade unseren Vereins-Parcour um.

Müssen lt Turnier-Regel bei Gruppe 4 2stk gleiche Ziele nebeneinander stehen? Finde ich total langweilig und doof!

Können die beiden Ziele nicht etwas auseinander und versetzt stehen? Tier muss doch eh angesagt werden.

Siehe Bild.

Ich kenns nur unmittelbar nebeneinander auf identischer Höhe
Für ein Spassturnier wurschtegal, für höhere Ambitionen würde ich das so einhalten


Offline rso

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1293
  • Heimat. Freiheit. Bogenschießen.
Du schreibst ja nicht, nach welchem Regelwerk.
Aber normalerweise müssen die Tiere bei Verbandsturnieren identisch stehen, das Ziel wird nicht angesagt, denn es ist vorgegeben, wer auf welches schießt ( 2 Schützen am Pflock)
cu

Rainer


Offline BärTiger

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 2026
Wenn du eine 14er Runde stellst, diese 2 x begangen wird und bei Halbzeit (Station1) die Seite gewechselt wird,
kann man das so machen. Es sollen doch für alle Schützen gleiche Bedingungen gestellt sein


Offline Casimir

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 934
Du schreibst ja nicht, nach welchem Regelwerk.
Aber normalerweise müssen die Tiere bei Verbandsturnieren identisch stehen, das Ziel wird nicht angesagt, denn es ist vorgegeben, wer auf welches schießt ( 2 Schützen am Pflock)

Eigentlich nur für ein Spassturnier.
Problem:
Für mich muss ein Ziel interessant stehen, Regelwerk Nebensache.
Für meinen mitwirkenden Vereinskameraden ist Regelkonform wichtiger als schönes Ziel. :bremse: :bored:
Eine ungünstige Konstellation!  :sabber:
Ich suche nach einem Kompromiss...
Antur Artus Tri 64" 40#
Antur Madoc 64" 35#


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3547

Für meinen mitwirkenden Vereinskameraden ist Regelkonform wichtiger als schönes Ziel. :bremse: :bored:


Es ist auch wichtiger, wenn du Regeln machst wie "entprechend SpO schießt der linke Schütze das linke Ziel, der rechte ...". So wie die stehen sind sie nicht vergleichbar.

Mach doch Vereinsregeln und sag "jeder muss 2 Pfeile schießen, bei Tiergruppen, wo 2 stehen, einen Pfeil erst auf das linke, den 2, Pfeil auf das rechte, auch wenn du das linke nicht getroffen hast." (dann muss man nicht ansagen)

Nachtrag: weisst du eigentlich, wie bei Meisterschaften die Tiere stehen und wer auf welches wieviele Pfeile schießt? Falls ja, würde sich deine Frage selbst beantworten
« Letzte Änderung: März 10, 2025, 08:26:54 Nachmittag von Landbub »
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline bowmanmane

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 172
Servus Casimir,

gelegentlich schießen wir Spaßturniere nach dem Regelwerk der WA. Abweichend hiervon stelle ich identische 4er-Ziele gerne in unterschiedlichen Höhen und leicht abweichenden Entfernungen. Es wird dann jeweils pro Ziel ein Pfeil geschossen, bei Bedarf mit Positionswechsel der Schützen.

Gruß
Mane
BW PMA V Ironwood 39#, 31"
Falkenholz Peregrin 02 37#, 31"
APA Mamba


Offline Kuckingen

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 876
1. Kann man Ziele spannend stellen UND Regelkonform sein. Das hat nichts mit Langeweile und doof zu tun, sondern faire Chancen für alle.

2. Ist aber auch nur für Turniere wirklich interessant.

3. Die Ziele dürften auch unterschiedliche Farben haben. zb Polarfuchs und Rotfuchs.

4. Man kann sie auch vierfach aufstellen. Bringt andere Vorteile. Siehe Anhang.


Offline Bambus

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 423
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
@Kuckingen, dein Beispiel-Photo mag ja ein regelkonformes Ziel zeigen, spannend ist es aber sicherlich nicht.
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3547
@Kuckingen, dein Beispiel-Photo mag ja ein regelkonformes Ziel zeigen, spannend ist es aber sicherlich nicht.

Kommt drauf an. Wenn das z.B. auf 10 bis 12m steht und man da mit dem BB mit weniger als 20 Punkten raus geht, beschränkt sich die Teilnahme an der Siegerehrung aufs Klatschen. Hat m.E. schon eine gewisse Spannung.
Leuten mit Zielsystem ist es ziemlich egal, ob ein Ziel schön in die Landschaft integriert sind. Sie sehen eh nur die Ringe. Entweder mental (BB) oder auch tatschlich (Scope im CO)
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Nofretete

  • Gast
Da kann man auch 40er Scheiben hinstellen. Viele 3D-Leute schießen halt 3D weil es eine gewisse Ästhetik hat, abseits des sportlichen Anspruchs. Die Viecher mögen anspruchsvoll zu schießen sein, je nach Modus, vom Prädikat "schönes Ziel" sind sie Lichtjahre entfernt.


Offline Kuckingen

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 876
Ich habe die Ziele nicht vom Pflock aus Foto grafiert. Der Schuss selber ist spannend und bietet viele Möglichkeiten, vor allem mit dem Wandern der Sonne.


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3547
Da kann man auch 40er Scheiben hinstellen. Viele 3D-Leute schießen halt 3D weil es eine gewisse Ästhetik hat, abseits des sportlichen Anspruchs. Die Viecher mögen anspruchsvoll zu schießen sein, je nach Modus, vom Prädikat "schönes Ziel" sind sie Lichtjahre entfernt.

So, wie die stehen, ist es vermutlich ein Wettkampf. Und ja... ob Feldauflagen oder 3D Ziel ist für mich tatsächlich kein Unterschied. Wobei... schwarzer Panther im Schatten auf 25m ist anspruchsvoller als eine 40er Auflage, deren Gelb man immer gut erkennt. Die Ringe des Panthers sieht man manchmal nicht mal mit dem Fernglas zuverlässig. Das machts dann schon schwerer.

Aber - für einen Ästhetik-Banausen: was macht ein Ziel schön? Manche Parcoursbauer haben ein Talent, Schüsse schwierig zu machen. Egal ob Feld oder 3D. Über einen Teich, schräg entlang eines Hanges, von Hell uns dunkle Unterholz oder andersrum... sowas finde ich ansprechend und fordernd und so ein Parcouts ist je nach Sonnenstand auch komplett unterschiedlich. Wo aber ist der Unterschied, ob um die Sau, die das Ziel ist, noch 5 Ferkel sind oder ob vor dem Wolf, den es zu treffen gilt, ein aufgebrochenes Reh mit einem roten Fahradschlauch als Darm-Ersatz liegt zu dem, wenn da eben NUR das Ziel steht? Dieses Beiwerk hilft nicht noch irritiert es beim Zielen.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Nofretete

  • Gast
"Aber - für einen Ästhetik-Banausen: was macht ein Ziel schön? "

Es macht keinen Sinn, das zu erklären.
Wer mit klassischer Musik nichts am Hut hat, wird auch mit einer Erläuterung, was das Besondere an Chopins Nocturnes ist, nicht viel anfangen können und sie deshalb anders hören. Der bleibt einfach bei Helene Fischer und ist zufrieden.

Du schießt halt Papier und freust dich über gute Scores und wenn statt der Scheibe ein Reh steht, schießt du eben das Reh, ist doch egal.



Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10220
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Ich baue gerade unseren Vereins-Parcour um.

Müssen lt Turnier-Regel bei Gruppe 4 2stk gleiche Ziele nebeneinander stehen? Finde ich total langweilig und doof!


Ist es auch... Darum nur Spaß Turniere da gibt's so einen Blödsinn nicht... 😉
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB