Archers Campfire

Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4


Offline recurveman

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 72
Für mich persönlich bedeutet Sport halt eine körperliche Herausforderung die beim Bogenschießen nicht gegeben ist.
Die andere Komponente ist der Wettbewerb, der mir beim Bogenschießen absolut egal ist, das mache ich nur für mich.
Deshalb sehe ich mich persönlich nicht als Bogesportler.





Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3549
Für mich persönlich bedeutet Sport halt eine körperliche Herausforderung die beim Bogenschießen nicht gegeben ist.
Die andere Komponente ist der Wettbewerb, der mir beim Bogenschießen absolut egal ist, das mache ich nur für mich.
Deshalb sehe ich mich persönlich nicht als Bogesportler.

Verstanden. Der Vergleich wäre, dass ich kein Radsportler bin, nur weil ich gelegentlich mit dem Rad zum Bäcker fahre.
Nur bin ich auch in keinem Rad-Forum aktiv und stelle Fragen nach dem besten Reifendruck oder Kettenfett.
Insofern liegt der Verdacht erst mal nahe, dass jemand, der hier im Forum ist, auch mit ein wenig mit Motivation und Ehrgeiz unterwegs ist. Dann wird da Sport daraus, auch wenn man an Wettkämpfen kein Interesse hat.
Aber is ist wie es ist. Manche sprechen dem Bogenschießen eh jegliche sportliche Komponente ab :-) 
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline recurveman

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 72
Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Radreisende informieren sich auch in Radsport Foren über die entsprechende Technik ohne Radsport zu betreiben. Sie haben halt einen anderen Focus.
Und genau so sehe ich es auch beim Bogenschießen. Einige wollen den Wettkampf, andere einfach eine schöne Zeit verbringen.


Offline Kuckingen

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 876
Und doch bleibt es sportliche Betätigung. Der Körper bewegt sich und tut was und der Geist auch.


Sport umfasst zielgerichtete körperliche oder geistige Aktivitäten, bei denen intensive körperliche Anstrengung oder den Körper fordernde Konzentration beziehungsweise mentale Anstrengung erforderlich ist.

Zitat aus Wikipedia. Ich gehe was essen. GUTE NACHT


Offline Absinth

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3650
  • Einer trage des anderen Last...
Da hat der @Kuckingen schon irgend Recht, wenn er sich an diese Passage aus Wiki orientiert. Deshalb ist, unteranderem, der Bogen, zumindest hierzulande, auch ein Sportgerät und keine Waffe, könnte man meinen bzw., so ist es festgelegt und auch gut so.

OT: Folgende Frage könnte in diesem Zusammenhang auftauchen… Ist ein Bogenjäger auch ein Sportler? Gem. der Argumentation von @Kuckingen ja.



Offline BärTiger

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 2028

Offline Absinth

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3650
  • Einer trage des anderen Last...

Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3549
Aus meiner Sicht hängt das eher mit der Intention zusammen. Ein Jäger geht jagen. Egal ob Kugel oder Bogen, er wird dabei vermutlich zwischen 0 und 2 Schuss abgeben (Entenjagd mal ausgenommen). Ein Sportschütze, die nennen sich so, schießt beim Training oder Wettkampf mehrere Magazine leer. Da steht der Sport, das Treffen, im Vordergrund.
Insofern betätigt sich ein Jäger sportlich, wenn er nicht mit der G-Klasse unterm Hochsitz parkt, dadurch, dass er sich durchs Gelände und hier bei uns durchaus steil bergauf bewegt. Aber nicht wegen Gewehr oder Bogen.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline Bambus

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 423
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Für mich persönlich bedeutet Sport halt eine körperliche Herausforderung die beim Bogenschießen nicht gegeben ist.
Die andere Komponente ist der Wettbewerb, der mir beim Bogenschießen absolut egal ist, das mache ich nur für mich.
Deshalb sehe ich mich persönlich nicht als Bogesportler.
Dann warst du noch nicht bei Lienz 100  :sabber:  dabei.
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline stöckchenschubser

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1359
  • Widerstand ist zwecklos.
Mehrere Kilometer laufen und dabei, je nach Anzahl der Pfeile und Zuggewicht, zwischen 1 und 3 Tonnen bewegen. Dann sind Bodybuilder und Gewichtheber gar keine Sportler nicht.


Offline Kuckingen

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 876
Ich sehe die Jagd nicht als Sport unabhängig davon wie sie ausgeführt wird. Ich bin auch kein Gegner der Jagd. Für mich ist wichtig, waidmännisch korrekt durchgeführt zu werden.


heini

  • Gast
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht mehr:
-Bogenjäger
-Sportschützen
-Freizeitschützen
ja das gibt es alles.........
Jeder sollte sich doch um seine eigenen Interessen kümmern.....
Ach jah.: Jagd ist für mich kein Sport sondern nur legitim wenn
Nahrungsbeschaffung, Landschaftspflege etc.


Offline rso

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1292
  • Heimat. Freiheit. Bogenschießen.
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht mehr:
......

Warum, die driftet wie immer ins Nirwana ab, sobald es um Regeln, Verbände oder die Jagd geht  ;)
Achja, der Begriff Sport ist auch problembehaftet.

 :Achtung:

 
cu

Rainer


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10221
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Genau... sobald es um Ehre und Lob "ich bin besser wie du" geht, wird versucht zu bescheisen wo es nur geht...
Siehe gerade wieder die Skispringer.... ach ne, die heißen ja jetzt auch wieder anders.... 😂🤌

Oh... falscher Post. 😮‍💨
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Thom

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 120
Hallo Casimir,
Du kannst interessant stellen.
Allein aus Trainingsgesichtspunkten.
Ein Pflock 1 Erdmann max nah
Ein Pflock 2 Erdmann max weiter weg
oder man Sieht Erdmann 2 an Pflock 1 nur halb durch Baum verdeckt.
und erst an Pflock 2 voll

Gemein ist auch Erdmann als Rundenbeginn als Ziel 1 oder Ziel 2
Da zeigt sich gleich wer, sich warm gemacht hat und sich eingeschossen hat.

Da sieht man gleich bei den besseren Schützen, wie das Punktegerangel richtig los geht.

Bei uns schiessen wir 3 Pfeil oder Doppelhunter
und stellen kleine Gruppen.
Da unser Parcours und Verein aber recht klein ist wird jedes Tier als Ziel angeboten um auf eine 30er Runde zu kommen.
Entfernungen im Rahmen der Vorgaben, meistens aber Richtung maximal weit weg.

Da die Turniere bei uns  mehr den Trend verfolgen weit weg zu stellen.


Viele Grüße Thomas
DerBow Victor 40#
Jens Rayden 36# 40#
Juro Landbogen 32#, Bodnik Longbow 40#