Archers Campfire

Doppeltes Pech


Offline Three_under

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 32
Hallo in die Runde,

irgendwie habe ich gerade kein Glück oder doch eher Pech. Daher brauche ich mal wieder eure Hilfe. O:-)
Ich musste meinen 2,5 Monate alten Uukhas zur Reklamation einschicken. Nun habe ich meine alten Black Wolf-Wurfarme wieder eingesetzt.
Und siehe da, ich konnte sie nicht ausrichten. Ich nehme immer 4 Beiter-Schablonen, zwei an jeder Seite am Mittelteil und 2 ganz oben am Wurfarm.
Die Sehne läuft exakt mittig über beide Schablonen des oberen Wurfarms, die zwei Schrauben im Mittelteil und die erste Schablone am unteren Wurfarm.
An der letzten Schablone, am oberen Ende, habe ich gut 1mm Mittenversatz, also gut 2mm Unterschied zu den Wurfarmkanten. Man sieht, dass die Sehne nicht mehr mittig aus der Sehnenkerbe kommt.
Ich habe dann Pfeile hinter die Sehne gesteckt und die Ausrichtung kontrolliert. Hier kann ich ein Verzug feststellen, der genau in die Richtung geht, in der die Sehne bei der oberen Schablone herauswandert.
Also exakt eingestellt bekomme ich die nicht. Wenn ich die Wurfarme "in Linie" bringe, liegt die Sehne nicht über den Schrauben im Mittelteil. Wenn die Sehne mittig über die Schrauben läuft, ergibt sich oben geschildertes Bild.
Jetzt meine Frage, kann man die Wurfarme mit Hitze richten? Soll ich das versuchen, obwohl ich da keine Erfahrungen habe? Oder soll ich die Einstellungen der Wurfarme derart vermitteln, dass die Sehne so halbwegs läuft aber am Ende nirgends exakt passt ?  Und welche Auswirkungen hat eine Sehne, die nicht über die Mitte läuft und merkt man das als Durchschnittsschütze überhaupt? Ich weiß, viele Fragen, weil wenig Wissen meinerseits. Ich hätte mit eindeutig einen einteiligen Jagdrecurve kaufen sollen.  ::)

Ach so, die Uukha-Wurfarme sind gut, aber ich habe mir am Ende doch mehr davon versprochen. Somit würde ich die, sobald sie ersetzt wurden, nicht behalten wollen. Aber nur, wenn ich das mit den Black Wolfs in den Griff bekomme, denn die Uukhas waren megagerade.

Beste Grüße







Offline Absinth

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3650
  • Einer trage des anderen Last...
Resultierend aus deinen Einstellversuchen bist du dir nun ganz sicher, dass deine alten Black Wolf-Wurfarme schief sind?

Von welchem MT schreibst du eigentlich?



Offline Nomade1975

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 117
Schieß das Equipment das dir gerade zur Verfügung steht,
Und werde glücklich damit.
Ich denke es geht nicht um die Quali für ein großes Turnier oder ähnliches... Also richt die Wurfarme so gut wie möglich aus.....and have fun!


Offline Three_under

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 32
Hi,
es ist das Black Wolf-Mittelteil.
Sicher? Nicht zu 100%. Ich kann mir sonst nur nicht erklären, warum ich die Wurfarme nicht einstellen kann. Und dann dieses:
Wenn ich 2 Pfeile in der Nähe der Tips hinter die Sehne klemme, die Pfeile mit einem Winkel an der Sehne  auf 90 Grad ausrichte, den Bogen auf zwei Böcke lege und von vorne peile, dann sind die Pfeile nicht ganz parallel. Biege ich den Wurfarm von Hand in die Richtung, dass sie parallel liegen würden, wandert auch die Sehne in die Mitte der Schablone. Das kann ich natürlich nicht exakt testen. Einstellen mache ich übrigens immer mit einem Fotoapparat & Stativ. Dann bin ich nicht so schnell "verpeilt", so zumindest meine Theorie.  ;D  Ich kann nachher gerne mal ein Bild einfügen, wenn ich das hinbekomme.
Und wie gesagt, die Uukhas waren von vorne bis hinten exakt gerade, hat auch nicht lange gedauert, die einzustellen.


Offline Three_under

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 32
Hier ein Foto, vielleicht bin ich ja auch total auf dem Holzweg :o
@Nomade
Wie gesagt, durchschnittlicher Schütze. Und wenn es keine Alternativen gibt, mache ich es genau so, wie du geschrieben hast.


Offline recurveman

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 72
Ich würde da gar nichts machen und damit schießen.
Bei meinem Tradtech Titan habe ich es auch nie besser hingekriegt (mit 3 verschiedenen Paaren Tradtech Wurfarme), egal was ich gemacht habe.
Bei meinem neuen Black Wolf mit Uuhka Selenga ist wiederum ist alles gerade.
Wenn man die Beiter Lehren auf einen üblichen Jagdrecurve legt (auch teure Customs), sind die Abweichungen übrigens teils größer.
Die beiden Custombogenbauer, die ich persönlich gut kenne, haben solche Lehren nicht mal. Da wird dann nach Augenmaß gearbeitet, und die Bögen schießen verdammt gut und es verdreht sich nix...


Nofretete

  • Gast
Mir wäre das hinreichend gerade, ich schließe mich den Vorschreibern an: so lassen und Spaß haben.

Die Pfeile fliegen nicht plötzlich um die Ecke, nur weil ein Wurfarm einen oder zwei Millimeter aus dem Lot ist.


Offline Absinth

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3650
  • Einer trage des anderen Last...
Mal abgesehen davon, dass es doch (fast) passt... Hast du die obere Beiterlehre tatsächlich, rechts und links vom WA, auf die gleiche Höhe eingerastet/montiert? Dem Foto nach zu urteilen, nein.



Offline Farkas

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 75
Hatte auf der Auflagefläche/Kante des Risers
eine Lackabplatzung,dadurch war der WA
ganz leicht schief aufgelegt.

Bis ich das gefunden,hab ich die Seitenverstellmaden
bestimmt nen km hin & her gedreht..... :bang:  ;D


So wie auf dem Pic passt das doch....?
Net z`fui übas Leba denga,-l`bnd kumz da eh nima aus.......


Offline Belicoso

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 28

Offline Absinth

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3650
  • Einer trage des anderen Last...
Auf dem Foto ist es die obere, noch besser, die oberste Beiterlehre, welche am unteren WA (im/am Recurve) sich befindet...  :upsidedown:

Ich habe das mal im Screenshot eingepinselt was ich meinte...



Offline kungsörn

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 792
Ich mache auch alles mit Augenmaß.
Wobei: Es gibt Zimmerleute, die beilen wie gehobelt und welche, die hobeln wie gebeilt. ;)

Ich würde schauen, ob/dass sich ein oder beide WA beim Ausziehen nicht seitlich wegbiegen.
Die Sehne sollte sich beim langsamen Absetzen ohne Zwang in die Sehenkerbe rollen.
Dann passt das schon.

Wenn du magst, kannst Du die Abweichungen aus den Beiterschablonen auch vermitteln.
Dem Test mit den Schäften traue ich nicht. Wie willst du den exakten rechten Winkel zur Hauptachse finden?
Die Metallmittelteile sind i.d.R. aus Guss und an der betreffenden Kante selten genau auf Maß bzw. Winkel gefertigt.
In die Sehne geklemmt, bekommt man den rechten Winkel noch weniger hin.

Ein Experiment wäre noch, die WA-Auflagen wechselnd mit einem Stück Papier zu unterlegen.
Da bekommt man ein Gefühl dafür, wie sich eine unsaubere Ausrichtung dieser Flächen auswirken kann.
Wirklich vermessen kannst du das mit Hausmitteln nicht.
Niemals fesselt mich ein Band, riegelt mich ein Riegel
Suchte meinesgleichen, fand nur Sünder ohne Zügel
(In Extremo, "Sünder ohne Zügel")


Offline Three_under

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 32
@ Absinth: Öh, ja, sieht komisch aus. Die Lehre sitzt aber richtig drauf.

@kungstörn: Deine Tipps werde ich ausprobieren. Die Sehne rollt noch in die Kerbe, aber man sieht, dass sie etwas "reingedrückt" wird. Mit dem Ausziehen werde ich testen, sobald ich einen 2. Mann habe, der draufschaut. Das ist, glaube ich, alleine schwierig.

Also geht der erste Trend dahin, evtl. ein wenig zu vermitteln und damit schießen. Sollte für einen Schützen, der beim letzten Nordlichtertreffen 3 Pfeile im Heidesand unauffindbar vergraben hat, wohl ausreichen.
Wobei...hmm, sind es beim nächsten Treffen evtl. 4 Pfeile. Und das liegt dann nicht am Schützen, sondern an den etwas schiefen Wurfarmen. Hätte ich jedenfalls ne Ausrede. :Achtung:


Offline Odin

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 150
Bei den Beiter-Lehren ist es äusserst wichtig, dass die richtig auf dem Wurfarm sitzen.

Heisst: darauf achten, dass beide Seiten, rechts wie links, in der gleichen Kerbe auf dem Wurfarm sitzen.
Ist das nicht der Fall, stellt man sich den Wolf........

Woher ich das weiss.........?

Gruss

Odin
....oder, ums mit "Dirty Harry" Callahan zu sagen:
            Make my Day


Offline Absinth

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3650
  • Einer trage des anderen Last...
@ Absinth: Öh, ja, sieht komisch aus. Die Lehre sitzt aber richtig drauf.
...

Na gut, dann ich noch mal und dann höre ich auch auf(, womöglich...)... Dem Foto nach kann die Beiterlehre nicht korrekt montiert gewesen sein und, hättest du das Foto mit der Linse der Kamera wirklich "mittig" über der Beiterlehre gemacht so würde man deutlich sehen, dass die Aussermittigkeit der Sehne, gegenüber der Beiterlehre, noch größer ist.

Letztendlich ist es womöglich auch egal und es war schon immer so nur, dass es dir vorher nie aufgefallen ist und jetzt, angeregt bezüglich deiner uukha-WA, regt sich etwas in dir und man meint, dass alles etwas schief ist...  ;) Kurzum, dass hat nix mit Pech zu tun und schon gar nicht mit doppeltem...  :)