Archers Campfire

Kosten für Mitgliedschaften in Vereinen oder anderen Org-Formen?


Offline Bazi

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 410
Was bezahlt ihr für die Mitgliedschaft in Vereinen oder anderen Organisationsformen - fürs Bogenschießen?

Differenzieren würde ich noch gerne zwischen Vereinigungen mit und ohne eigenem Parcours.

Bei uns zahlen erwachsene Einzelmitglieder € 50,00 jährlich und 50,00 Aufnahmegebühr.
Zur Zeit bauen wir einen Parcours auf - der Preis wird wohl der gleiche bleiben.


Offline helmut10

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 879
Erwachsene 70 €  pro Jahr + einmalig 60 €  Aufnahmegebühr

Jugendliche 25 € / Jahr

Schüler 12 € / Jahr

Die beiden letzgenannten ohne Aufnahmegebühr.

Verein mit großem Schützenhaus - Luftgewehr,  Luftpistole, Sportpistole und Bogenabteilung.

Die Bogenschützen können eine große Bogenhalle nutzen, in welcher ca. 14 Schützen gleichzeitig trainieren können. Dann ist eine Bogenwiese (25 × 95 Meter) mit Scheiben von 15 bis 70 Meter und diversen 3d Ziele vorhanden.  Allerdings kein eigener Parcours.


Nofretete

  • Gast
Familienmitgliedschaft 60€/Jahr, größerer Sportverein mit Fußball, Luftgewehr und Bogenabteilung. Nicht öffentlicher Parcours vorhanden, Scheiben stehen auf dem Fußballplatz.


Offline Springer

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 138
Einzelmitgliedschaft 80 EUR / Jahr, keine Aufnahmegebühr.

Große Bogenwiese bis 70m, jederzeit benutzbar + Vereins-Parcour im Wald


Offline Waldgeist

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 5046
  • Nordlicht
Vereinsbeitrag: 84 Euronen p.a. - keine Aufnahmegebühr
im Angebot:     Hallentraining im Winter gem. Hallenplan
                       ansonsten eigene Bogenwiese mit Bogenhütte, jederzeit nutzbar, fünf Scheiben stehen ausfgebaut, Platz für weitere
                       ist vorhanden (Länge über 100m) Verein stellt keine Viecher. Private können aufgestellt werden.
Besonderheit:  Zugang für Gäste mit eigenem Material (Haupttouristenort an der Ostsee) nach RS möglich
« Letzte Änderung: März 18, 2025, 03:34:08 Nachmittag von Waldgeist »
„Jeder Mensch kann irren, nur Dummköpfe verharren im Irrtum!“
Cicero


Offline Tom der Badner

  • globaler Moderator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 2713
  • Ist Sie es wert? Wert für Sie zu sterben ?.... Ja

Mitgliedsform Beitragshöhe  pro Jahr in EUR                                                                                 EinmaligeAufnahmegebühr in EUR
Jugendliche bis 18 Jahre 65,00                                                                                                            32,50
Junge Erwachsene in Ausbildung oder Studium (Nachweis erforderlich) 65,00                        32,50
Erwachsene über 18 Jahre 100,00                                                                                                       50,00
Familienbeitrag (inkl. Partner/in und aller im Haushalt lebender Kinder) 140,00                      70,00


6 Arbeitsstunden pro Jahr, pro nicht erbrachter Stunde  10€ zu entrichten


eigener kleiner nicht öffentlicher Parcours, es wird im Winter auch ein Hallentraining statt

https://www.bruchsaler-blankbogenschuetzen.de/
Ich mag Menschen. Sie sind sehr unterhaltsam. Ich lach nur meistens über andere Dinge, als sie.
Jim Carrey


Offline Kedde

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 4144
  • Bowhunter
Was soll der Sinn und Zweck dieser Umfrage sein?
Wer zahlt am meisten und wer am wenigsten?

Mein Verein beinhaltet 25 Sportsparten, da ist Bogenschießen nur eine davon.
Da ich Mitglied in dem Verein bin stehen mir also alle Sportdisziplinen zur Verfügung und dementsprechend zahle ich meinen Beitrag.
Ich kann es nicht verhindern das ich Älter werde, aber ich kann verhindern das ich mich dabei langweile.
Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen das man nicht genossen hat.
Kedde`s Bogenblog
 https://www.youtube.com/channel/UCzKiLfM9YzkdHIVHOU6d-Dw


Offline Bazi

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 410

Offline Kedde

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 4144
  • Bowhunter
Wenn dir die Frage nicht passt, ignoriere sie doch einfach.

Nach- oder Hinterfragen also unerwünscht. Na super.  :yes:
Ich kann es nicht verhindern das ich Älter werde, aber ich kann verhindern das ich mich dabei langweile.
Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen das man nicht genossen hat.
Kedde`s Bogenblog
 https://www.youtube.com/channel/UCzKiLfM9YzkdHIVHOU6d-Dw


Online roscho

  • Administrator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 8310
Bitte locker bleiben, und auch bei der Sache ..

Es ist einfach eine Umfrage was andere so zahlen .. @Kedde: sieh es einfach als Markterhebung ...
Bogenschiessen ist einfach, aber nicht leicht ;)

"Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk,
und der rationale Verstand ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen,
die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat."

* Albert Einstein


Offline Martin85

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 22
Mein Verein beinhaltet 25 Sportsparten, da ist Bogenschießen nur eine davon.
Da ich Mitglied in dem Verein bin stehen mir also alle Sportdisziplinen zur Verfügung und dementsprechend zahle ich meinen Beitrag.
Ist das bei dir wirklich so, dass du für einen Beitrag X Mitglied des Vereins bist und unterschiedliche Sportarten machen kannst?
Bei mir im Verein haben wir auch etliche Abteilungen (>10), aber die Mitgliedsbeiträge setzen sich aus dem Anteil für den Hauptverein und einem individuellen Anteil der Abteilungen zusammen, so dass bei jeder Sportart ein anderer Beitrag zu Stande kommt. Wenn man dann zwei Sportarten macht muss man zwar nur einmal den Anteil an den Hauptverein bezahlen, aber beide Abteilungsbeträge.


Nofretete

  • Gast
Das kommt halt auf die finanzielle Organisation des jeweiligen Vereins an, ich kann theoretisch jede Abteilung nutzen.
In einem anderen Verein musste man für manche Abteilungen eine extra Gebühr zahlen - bei der Bogensparte war das der Fall, weil die Kosten für den Verein höher waren (extra Waldstück für den Parcours gepachtet + Bogenwiese). Bei den Volleyballern nicht, also haben die nur die normalen Mitgliedsbeiträge gezahlt.


Offline Waldgeist

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 5046
  • Nordlicht
Im Nachgang zu meinem vorstehenden Beitrag und im Hinblick auf den jüngsten Exkurs in der Abfolge:
Auch ich bin Mitglied in einem Spartenverein, bei dem nur ein einheitlicher Beitrag erhoben wird, wobei er die Möglichkeit bietet, sich an allen Abteilungen/Sportangeboten ohne weitere Zahlungen zu beteiligen.
„Jeder Mensch kann irren, nur Dummköpfe verharren im Irrtum!“
Cicero


Offline slow-bow

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 24
  • Schafer Silvertip 37"
Ich bin gerade am überlegen, in einen Bogensportverein einzutreten. Jahresbeitrag 65,-€ plus Aufnahmegebühr 50,-€. Dazu kämmen aber noch 30 Arbeitsstunden im Jahr. Für jede nicht geleistete Stunde dann nochmals 10,-€.
« Letzte Änderung: März 19, 2025, 11:14:30 Vormittag von slow-bow »


Offline bowmanmane

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 172
Reiner Bogensportverein
80 € Jahresgebühr f. Erwachsene
Azubis / Jugendliche / Kinder 40 / 30 / 20 €
50 € Schlüsselkaution
Du kannst 365 Tage im Jahr Scheibe, Feld und 3D schießen
und von März bis Oktober Halle
BW PMA V Ironwood 39#, 31"
Falkenholz Peregrin 02 37#, 31"
APA Mamba