Vielen Dank, interessantes Video.
Gute Schießhaltung und Schießergebnisse (auch wenn es wohl der heimische Übungsparcour ist) von beiden, ich würde ihnen nur empfehlen, konstanter auf das Nachhalten zu achten (klappt ja meistens) und Robin sollte konstanter auf die Ruhe seiner Zughand achten. Auch wenn R mit seinem Bogen wie ein Lämmerschwanz wackelt, im Schuß steht der Bogen sauber, reproduzierbar und sicher.
Was ich mir von beiden mehr wünschen würde (im Sinn eines Lehrvideos) ist, das sie mit den (in ihren Augen) Fehlschüssen gelassener umgehen würden. Sich selber abtun bringt nichts sondern stört nur die Einstellung auf den nächsten Schuß.
Krittler sollten bedenken, die beiden schießen dem Anschein nach wirklich intuitiv und haben meist einen sauberen Ablaß, deutlich besser als man bei vielen (sich selbst so bezeichnenden) Intuitivschützen üblich.
PS. wenn ich alleine am Pflock stehe ist es sch...egal wie ich den Pfeil einlege. Wer da mault zeigt nur, das er Alles unter der Prämisse der Schießlinie eines FITA-Indoor-Turniers sieht und eine sehr begrenzte Kenntnisse der Vielfalt des Bogenschießens hat.
My2ct!