Archers Campfire

Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)


Online Frank_M

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 470
Moin Landbub,
aber die These ist ja auch die richtige  ;D
Zumindest in meiner Welt


Offline WernerF

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 323
Landbub - ich werfe Dir unleidenschaftlich den Fehdehandschuh zu.

Der Herr möge unsere Wege begegnen lassen und ein Gottesurteil (Score, er schreibt) sprechen
das Grauen wird Dich umwallen....

...ich ballere auch aus dem Knick. überdrehter Stand, .. hab nichtmal einen ausgeschossenen Nuller,....

Du hast die Bogenwahl (RC oder LB), ich die Entfernung.
« Letzte Änderung: März 25, 2025, 07:35:55 Vormittag von WernerF »


Offline lakeshooter

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 831
  • Das Leben ist zu kurz für nur einen Bogen!!
Ich denke, jeder der das Video anschaut, dem ist klar, dass es hier nicht um Erlernen von Schusstechnik geht oder um einen perfektionierten "olympischen" Schießstil. Sicherlich kann man Anfängern zeigen, was alles nicht nach "Olympiastil" aussieht, nur beim Begründen, wieso das "falsch" ist, wenn man auch damit treffen kann, da wird es dann schwierig, also vielleicht doch besser nicht zeigen :)

Aber das muss auch nicht immer das Thema von Bogenvideos sein.
Vielmehr zeigt das Video, dass Bogenschießen das ist, was jeder für sich draus macht und es unzählige Varianten gibt, wie man trotz "unsauberer" Technik (was für ein seltsamer Begriff bei einer Individualsportart (hat man schon mal beim Tennis jemand sagen hören, der Zverev hat eine unsaubere Technik beim Aufschlag, weil er eine andere Aufschlagbewegung hat, als jemand anderes?)) Spaß haben kann und sehr ordentlich trifft.

Es wird weder versucht zu bekehren, irgendetwas anzupreisen etc.
Schaue ich mir auf jeden Fall lieber an als die "reißerischen, überheblichen und testosterontriefenden" BSE-Videos.
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!

*Lammervanger TD incoming*

Bogenregal:
Border Covert Hunter, Timberghost G3SS, BobLee HardCore Cobra Curve SL, A&H Spitfire, A&H ACS CX, Stalker Vortex LB+RC


Offline Frottie

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 55
  • Ein Pfeil, ein Wort!
Aber das ist es doch gerade: man will den beiden Schützen ja gar nichts am Zeug flicken, aber warum sollte ich mir das anschauen? Lernen kann ich zumindest dabei für mich nichts brauchbares, denn "irgendwie zu treffen" kann man nur durch sehr viel Übung lernen und eben nicht durchs Zuschauen. Hingegen schaue ich mir immer gerne sehr gute Schützen an, bei deren Technik ich mir etwas abschauen kann. Denn Technik kann man durch Anschauen und übertragen auf das Selbstbild lernen.
Aber ich habe auch völlig andere Erwartungen, wenn ich unseren schönen Sport ausübe: ich würde jederzeit einen guten Schuss (= mit guter, gern auch individueller Technik ausgeführt) gegen einen "nur Treffer mit besch... Technik" tauschen. Weil ich weiß, dass sich bei guter Technik der Erfolg irgendwann automatisch einstellt.
Friedrichbogen Langbogen 67" 45#@28", Timberpoint Icarus 64" 42#@28", Timberpoint Odyssey 70" 35#@28", Drake Archery Elite Tapir 54" 35@28", Bodnik Bows Kiowa 52" 40#@28", Gillo Ghost 62" 34#@28", Gillo G1 70" 36#@28", Kaya KTB 30#@28", Korean Hwarang 40#@28"


Offline lakeshooter

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 831
  • Das Leben ist zu kurz für nur einen Bogen!!
Aber dann ist doch das genau der Knackpunkt, die Definition von guter Schuss.
Denn das die beiden erfolgreich sind, haben wir ja schon gehört. Und individuell ist ihr Schießstil auch, also wo ist dann genau der Punkt, wo man sagt, dass die beiden nicht gut Schießen? Erschließt sich mir leider überhaupt nicht.

Da wären wir ja wieder am Punkt, guter Schuss ist nur "olympischer Standardablauf"?

Und reproduzierbare Technik (schreibe extra nicht gut) ist ein Baustein des Erfolgs, aber mMn nicht gleichzusetzen mit Erfolg.
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!

*Lammervanger TD incoming*

Bogenregal:
Border Covert Hunter, Timberghost G3SS, BobLee HardCore Cobra Curve SL, A&H Spitfire, A&H ACS CX, Stalker Vortex LB+RC


Offline roscho

  • Administrator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 8307
Jetzt muss ich doch was dazu sagen, weil das "Wer trifft hat Recht" doch immer etwas auf die Palme bringt.

Zum Video selbst: nett, aber haut mich jetzt auch nicht vom Hocker, aber auch aus meiner Sicht viel besser als die BSE Kracher (aber das ist wirklich nur meine Meinung, ich will da nix kritisieren etc).

Zu "Wer trifft hat Recht": jetzt schiesse ich doch schon das eine oder andere Jährchen und habe schon viele Stile gesehen.  "Olympisch" ist sicher nicht das Mass aller Dinge ABER biomechanisch richtig und gelenkschonend sollte es schon sein.

Ich kenne doch den einen oder anderen Schützen der auch einen "eigenwilligen" Stil hatte und der nicht mehr schiesst.

Wen es einem nichts ausmacht: Warum nicht aber eine gute und richtige Form hat schon Sinn, denn wir wollen ja Bogen SCHIESSEN und nicht Bogen TREFFEN ..

Ein, zwei, drei Jahre alles treffen und dann geht gar nichts mehr, das wäre nicht mein Ding...

Meine 2ct ..
Bogenschiessen ist einfach, aber nicht leicht ;)

"Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk,
und der rationale Verstand ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen,
die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat."

* Albert Einstein


Offline Frottie

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 55
  • Ein Pfeil, ein Wort!
Sehr gut ausgedrückt! Gute Technik = biomechanisch sinnvoll und gelenkschonend mit hoher Wahrscheinlichkeit einer verlässlichen Reproduktion.
 :agree:
Friedrichbogen Langbogen 67" 45#@28", Timberpoint Icarus 64" 42#@28", Timberpoint Odyssey 70" 35#@28", Drake Archery Elite Tapir 54" 35@28", Bodnik Bows Kiowa 52" 40#@28", Gillo Ghost 62" 34#@28", Gillo G1 70" 36#@28", Kaya KTB 30#@28", Korean Hwarang 40#@28"


Offline ONeill

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 86
biomechanisch sinnvoll und gelenkschonend mit hoher Wahrscheinlichkeit einer verlässlichen Reproduktion.
 :agree:

Liest sich wie eine Anleitung für Sex in der Ehe  :Achtung:


Offline Sliding Bull

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 33
Ich finde das absolut beeindruckend was die beiden da machen und das sie ihren eigenen Stil haben. Das muss aber auch jeder für sich herausfinden was sich am besten anfühlt und funktioniert.
Ich habe schon mit Robin und Timon beim BHL in einer Gruppe geschossen und kann nur sagen das beide absolut nette Zeitgenossen sind und es Spaß macht mit ihnen zu schießen. Mir gefällt das Video auf jeden Fall sehr gut.





Offline covertmicha

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 386
  • Diewodasoschpasshabbe !
Entschuldigt bitteeee....

Was sind den die bse Kracher????

Grüßle
Micha
Ghillie Dhu, Super Reiver, Harrier, Covert Hunter 1 + 2,
Marduk 1 + 2, Osprey, Predator Hunter, Predator Custom, Konrad Vögele Osage, Nergal 1+2, Robertson Stykbow,
Black widows usw.

Mittelalterliche Weisheit
Wer die Wahrheit saget, bräucht en schnelle Pferd


Offline cweg

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 651
  • Bogenschießen in einer bunten Welt

Offline Frottie

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 55
  • Ein Pfeil, ein Wort!
biomechanisch sinnvoll und gelenkschonend mit hoher Wahrscheinlichkeit einer verlässlichen Reproduktion.
 :agree:

Liest sich wie eine Anleitung für Sex in der Ehe  :Achtung:

Bahahahaaaaa  ;D, Klasse!
 :youRock:
Friedrichbogen Langbogen 67" 45#@28", Timberpoint Icarus 64" 42#@28", Timberpoint Odyssey 70" 35#@28", Drake Archery Elite Tapir 54" 35@28", Bodnik Bows Kiowa 52" 40#@28", Gillo Ghost 62" 34#@28", Gillo G1 70" 36#@28", Kaya KTB 30#@28", Korean Hwarang 40#@28"


Online Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3547
Moin Landbub,
aber die These ist ja auch die richtige  ;D

Nein, ist sie nicht. Niemals. Wars nie, wirds nie sein.
Also für Sportler, die es halbwegs ernst meinen, wovon man ausgeht, wenn jemand bei der DM auf dem Treppchen steht. Der hat dafür trainiert und das vermutlich nicht wenig.
Richtig oder falsch bestimmt auch nicht die B-Note, die es beim Bogensport nicht gibt. Sondern den biomechanisch optimalen Schussablauf. Der ist auch nicht bei allen gleich (Thema "Kräftedreieck mit Gelenk-Schluss") aufgrund verschiedener anatomischer Voraussetzungen. Aber das Prinzip ist gleich.
Fitanesen sind da auch nicht die Vorbilder, weil sie aus Sicht des OSB die olympische Elite sind, sondern weil die pro Jahr 1.000de an Pfeilen schießen und deshalb die Biomechanik eine entscheidende Rolle spielt bei der Reproduzierbarkeit eines Schusses und der optimalen Nutzung der Körperkraft bei gleichzeitiger Minimierung der negativen Einflüsse auf Körper und Geist (!! z.b. passives Fingerentspannen). Man kann - und sollte - hier durchaus von "Richtig" und "Falsch" sprechen dürfen, ohne dass jemand mit dem genannten Totschlagargument "aber ich treffe doch gut" kommt.




Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Online Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3547
Landbub - ich werfe Dir unleidenschaftlich den Fehdehandschuh zu.

Du hast die Bogenwahl (RC oder LB), ich die Entfernung.

und am besten noch auf bewegte Ziele :-) 

Du unterstützt im Prinzip mein Argument. Du schießt (vermutlich) einen eigenwilligen Stil und triffst bis 30m so gut wie alles, was du treffen willst. Wenn Dein Stil aber aus anatomischer oder egal welcher Sicht keine Vorteile gegenüber dem "schulmäßigen Schussablauf" bringt, verschenkst du damit Potenzial und hast ein höheres Risiko für körperlichen Verschleiss.
Das Argument "mir machts so aber Spass" ist übrigens durchaus valide.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline Rose🌹

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1049
@ONeill

You made my day 😂

Ansonsten  :pop:

Ich seh hier so gut wie nie Videos, aber viel, sehr viel Geschriebenes.
Kommt mal was Unterhaltsames, dann kommt sehr schnell Kritik.
Warum?
Gibt es einen Preis dafür?
Mehr Positives  würden das Forum wieder interessanter gestalten.

(Ja die Likes fehlen, roscho ist bald in Rente.)

Seit letzter Woche kante ich auch wieder mehr, mit großem Erfolg.
Hab einfach eine bessere Sicht.

🌹