Ich denke, jeder der das Video anschaut, dem ist klar, dass es hier nicht um Erlernen von Schusstechnik geht oder um einen perfektionierten "olympischen" Schießstil. Sicherlich kann man Anfängern zeigen, was alles nicht nach "Olympiastil" aussieht, nur beim Begründen, wieso das "falsch" ist, wenn man auch damit treffen kann, da wird es dann schwierig, also vielleicht doch besser nicht zeigen 
Aber das muss auch nicht immer das Thema von Bogenvideos sein.
Vielmehr zeigt das Video, dass Bogenschießen das ist, was jeder für sich draus macht und es unzählige Varianten gibt, wie man trotz "unsauberer" Technik (was für ein seltsamer Begriff bei einer Individualsportart (hat man schon mal beim Tennis jemand sagen hören, der Zverev hat eine unsaubere Technik beim Aufschlag, weil er eine andere Aufschlagbewegung hat, als jemand anderes?)) Spaß haben kann und sehr ordentlich trifft.
Es wird weder versucht zu bekehren, irgendetwas anzupreisen etc.
Schaue ich mir auf jeden Fall lieber an als die "reißerischen, überheblichen und testosterontriefenden" BSE-Videos.

biomechanisch sinnvoll und gelenkschonend mit hoher Wahrscheinlichkeit einer verlässlichen Reproduktion.

Liest sich wie eine Anleitung für Sex in der Ehe 
made my day
Das schöne am Bogenschießen ist doch, dass es für soviele verschiedene Typen an Menschen zugänglich ist und für jeden etwas anderes bedeuten kann. Der eine macht einen Leistungssport drauß, der andere findet es meditativ und selbst Treffen wird zur Nebensache, usw. Genauso variiert auch wie oft man überhaupt im Jahr Bogenschießen geht.
Die einen schauen sich so ein Video an und denken sich "ach schön zwei Typen im Wald, gehen ne Runde Bogenschießen, Fachsimpeln rum und Treffen ganz gut, cool" und die anderen lassen das Video in slow mo durchlaufen und analysieren Schussablauf, Lösefehler und Haltung - to each his own

Edit:
Ich denke BSE trägt durchaus dazu bei den Bogensport für die breite Masse interessant zu machen. Da die meisten immer denken Bogenschießen ist langweilig, für alte Leute, etc. Ist jetzt auch nicht meins, aber man muss es sich ja nicht anschauen. Für den Bogensport ist es aber zuträglich wenn sich mehr Leute dafür interessieren, dann gibt es (iwann) auch mehr Vereine, Parcoure, usw.