Archers Campfire

Must-haves Ausrüstung für 3D-Parcours?


Offline SparkyCH

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 4
Hallo zusammen
Ich bin relativ neu als Bogenschütze unterwegs, ich schiesse Traditional Recurve ohne Visier. Jedoch habe ich schon bald mein erstes Turnier im 3D-Parcours (Doppelhunter). Ich erwarte sicher kein Top-Resultat, sondern gehe an den Anlass um Spass zu haben, neue Kontakte zu knüpfe und neue Erfahrungen zu machen.

Für mich stellt sich jedoch die Frage, was alles muss ich an Ausrüstung optimalerweise auf die Runde mitnehmen, was darf ich auf keinen Fall vergessen? Klar, Bogen/Pfeile, Armschutz, Schiesshandschuh werde ich schon nicht vergessen. Aber wie viele Pfeile soll ich mitnehmen? Was habt ihr jeweils dabei und braucht dies Regelmässig? Oder trägt ihr seit Jahren X-Gegenstände mit euch herum, die ihr noch nie gebraucht habt?

Ich bin gespannt auf eure Antworten
Viele Grüsse aus der Schweiz


Offline Woodinski

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1511
  • Bogenazubi - 8. Lehrjahr
Hab immer  eine Flasche  mit Isogetränk mit beim Turnier. Im Köcher nen Müsliriegel, Schmerztablette, Ersatzsehne., -Nocke, -Tab und -Spitze. Kugelschreiber und ein Multitool.

Bis auf die Sehne hab ich alles irgendwann mal gebraucht.
Aktueller Bogen: BlackWidow PMA X 62" - 36# @ 28"


Offline zeitig

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 10
Zusätzlich zu dem bereits genannten habe ich noch 3 Sätze Pfeile (also 9 Stück), Mückenspray (Anti Brumm o.ä.), mein Parcours-Messer, und ggf. eine Kopfbedeckung am Mann.


Offline Erik

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 313
Also ich hab auch mindestens 6, eher 10 Pfeile dabei, ne Packung Taschentücher, 2-3 Ersatznocken und Spitzen, ein Messer und was zu Trinken... ein Müsli-oder Schokoriegel für akuten Unterzucker ist sicher nicht verkehrt und ein Pfeilkratzer ist ne gute Sache, den hab ich nen paar Mal vergessen, aber wenn man in ner Wiese Pfeile suchen muss und immer fragen muss bzw hoffen, dass wer anderes nen Kratzer dabei hat ist auch doof...
Sinnvoll ist wohl auch was zum Pfeile putzen bzw Abwischen, wobei ich das meist am Gras bzw Moos mache  :schuldig:

Ansonsten war ich bisher immer in Gruppen, wo man sich so gut es ging gegenseitig ausgeholfen hat... mach Dir nicht zu viele Gedanken und geh es entspannt an... viel Spaß !


Offline mK

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1048
    • Killdings.de
... mach Dir nicht zu viele Gedanken und geh es entspannt an... viel Spaß !

Bester Rat!  :agree:

Getränk, Müsliriegel o.ä. und Schmerztablette habe ich auch immer dabei. Ersatzsehne, Nocken und Spitzen optional aber nehmen i.d.R. ja nicht viel Platz weg.
Shrew Classic Hunter 54" 40#
Isidor Cajun 60" 40#
JS Rover 48" 40#
JS Barracuda 54" 35#
Black Hunter Hybrid 60" 40#
BOP Fagus 17" ILF / Bosen Bows Longbow Limbs 40#


Offline Rudolf aus der Südpfalz

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 449
Wenn erlaubt, ist auch ein gutes Fernglas hilfreich,zum einen um zu sehen wo denn genau das Kill ist, zum anderen hin und wieder zu schauen wo denn der erste Pfeil steckt.

Ansonsten schließe ich mich dem an, viel Spaß haben.
"Sei Du selbst die Änderung,die Du willst für die Welt."
Mahatma Ghandi

Szimeizter Mongolian 37#bei33",
Jackalop Diamond 36# RH.
Win FX 100 25"LH mit Kinetic Finity 34",long.
Hoyt Satori LH 19" Uukha Gobi
30#
TFK Starfire 66" 33#LH
TFK Hellfire Elite 62" 36# LH
Achim Liese Apalosa 59" 36# LH


Offline Kedde

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 4140
  • Bowhunter
Es wurde hier ja schon alles geschrieben was Mann oder Frau so mitnehmen soll/kann.
Wichtig ist auch eine Sonnenbrille, ich habe eine in Sehstärke und für die, die schon etwas in die Jahre gekommen sind oder aus gesundheitlichen Gründen, etwas zum zwischendurch hinzusetzen was sehr entspannend ist.
Da gibt es diverse Angebote die sich bequem mitführen lassen, also kein Campingstuhl.
Ich kann es nicht verhindern das ich Älter werde, aber ich kann verhindern das ich mich dabei langweile.
Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen das man nicht genossen hat.
Kedde`s Bogenblog
 https://www.youtube.com/channel/UCzKiLfM9YzkdHIVHOU6d-Dw


Offline rso

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1292
  • Heimat. Freiheit. Bogenschießen.
Ich mag es minimalistisch auf Wettkämpfen.
Und ich schieße fast nur DH.

Immer dabei ist:
Stift (der auch bei Nässe schreibt), Notfall-Poncho (1€ -Teil), kleiner Mücken-/ZeckenStick (US622) , Müsliriegel,
stabiles Messer, Pfeilputzer, Pfeilkratzer (!), Getränk bei großer Hitze

mehr als 6 Pfeile nehm ich bei DH nie mit, Ersatznocken /-spitzen und so Zeug auch nicht; wozu auch, denn eigentlich reichen ja 2 Pfeile  ;)

 

cu

Rainer


Offline Long John

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 283
  • Generation 68 Zoll plus
Für Regen empfiehlt sich auch eine Tüte für die Pfeile über die Federn (die Zip-Lock-Bags sind dafür ideal), sowie ein kleines Handtuch zum abtrocknen.

Und ggf. ein faltbarer Mini-Regenschirm / Knirps. Ich war mal auf einem Turnier im Sommer mit gelegentlichen Schauern der Einzige ohne Schirm und ständig am Regenjacke an- und ausziehen.

Je nach Witterung und Topographie definitiv auch eine Mütze und Sonnencreme.

Ein paar Pflaster nehmen nicht viel Platz weg und können im Notfall auch sehr hilfreich sein.
TRB: Blumhofer X Master XTX 68", Falkenholz Peregrine ILF 69"
Langbogen: DerBow Verus 68"
Hybrid: Falco Saga 68"
Olympic Recurve: Hoyt Prodigy XT 72"
Quotenzwerg: Bodnik Custom Hawk 62"


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3546
Sei da mal entspannt. Du bist nicht alleine, sondern in einer Gruppe. Man hilft sich mit Mücken / Sonnenspray, Süssigkeiten und was immer sonst bei jemanden fehlt.

Was ich an Technik dabei habe neben Futter & Getränk:

Eingeschossene Ersatzsehne
Reserve Pfeilauflage
Reserve Tab
Gutes Fernglas
Pfeilziehgummi
Kleinen Regenschirm
"Tactical Pen" = Kuli, der bei Regen und Kälte schreibt
Bergschuhe, auch bei "Sneaker-Wetter"
Inbus ("Beiter-Knochen") für die paar Schrauben am Bogen
Rucksack, den man leicht absetzen kann.
Pfeilröhre mit Silikonöl-Schaum zum Pfeile einölen.
Brillen-Antobeschlagsspray
Kappi
Erlaubter Auszug aus der SpO, z.B. bei tierklassenabhängier Entfernung.

Als Anfänger wirst du sicher den einen oder anderen Pfeil daneben schießen. Da gehen die auch mal kaputt. Es ist ein gutes Gefühl, einfach "genug" dabei zu haben. 6 Stück, meinetwegen ein paar mehr, reichen aber immer.


Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline Timber

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 35
Und dann am Besten auch noch einen Caddy, wie beim Golfen, der euch das ganze Gelump hinterher trägt.

Bogen, Köcher, Pfeile, Messer.

Bogenschießen kann so einfach sein


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3546
Das passt alles ganz locker in den Pfeileköcher + einer Molle-Gürteltasche, wenn man keinen Rucksack tragen will.
Aber v.A. bei Meisterschaften, wo es Einschubgruppen und damit Wartezeiten gibt, kann man den Rucksack in Form eines Sitzrucksacks auch gerne mal zum Pausieren verwenden.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline Frank_M

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 470
Also, am Anfang hatte ich definitiv zu viel dabei. Heute eigentlich nur meinen Bogen.
Entweder meinen Stalking Quiver oder den Bogenköcher. Mindestens 5 Pfeile aber nie mehr als 8.
Sonst mein Messer am Gürtel und mein Tab. Wenn es extrem heiß ist, ne kleine 0,5 ltr Flasche Wasser am Gürtel.
Das wars.
Ersatzsehne hab ich nie gebraucht. Einen Ersatzbogen auch nicht  ;D
Mag es minimalistisch im Wald. Hab da keine Lust auf Gebimsel und Gebaumel am Körper. Einfach ist einfach einfach


Offline Pati82

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 359
Bogen, Pfeile, Köcher, Messer, Wasser, Was zu essen….das war’s…


Offline Grombard

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 2077
  • Ja, ich hatte mal Haare!!!
    • Bogenbau Joachin Seeliger
- Bogen
- 5-6 Pfeile
- wenn kein Bogenköcher, dann Köcher
- so n Gummi, Pfeilziehding, wenn der Pfeil mal etwas fester im Tier steckt
- seit Weihnachten habe ich inzwischen auch ein Fernglas dabei
Ich habe immer alle "Tradis" belächelt, die so n Ding mit schleppen, aber mit nachlassender Sehkraft und auch sonst ist es schon von Vorteil genau zu wissen, wo der Spot ist, den man eigentlich treffen möchte.
Zumindest fällt seit dem die Ausrede "na DAAA hab ich das Kill aber nicht vermutet" aus.
irgendwas is ja immer