Archers Campfire

Must-haves Ausrüstung für 3D-Parcours?


Offline Woodinski

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1511
  • Bogenazubi - 8. Lehrjahr
Finde ja, bein Turnier ists schon nochmal anders. Wenn ich hier auf den Haus-Parcours geh, hab ich Armschutz, Tab und Bogen mit 5-6 Pfeilen dran - fertig.
Aber beim Turnier, zu dem ich ggf. auch mal weiter fahre (2h+) will ich dann schon für Eventualitäten gerüstet sein.
Aktueller Bogen: BlackWidow PMA X 62" - 36# @ 28"


Offline Erik

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 313

Ein guter Tipp aus einem Video von den "ArcheryGirls" - ein Rest roter Stoff mit einer Schlaufe dran. Wenn ich mal alleine unterwegs bin und hinter dem Ziel nach dem Pfeil suche kann ich das ans Ziel hängen, quasi als Sicherung... Bisher erst ein einziges Mal aus der Tasche geholt...
!

IMMER den Bogen ans Ziel lehnen beim Pfeilesuchen !!!! da brauchts auch keinen roten Stoff oder so...


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3546

Ein guter Tipp aus einem Video von den "ArcheryGirls" - ein Rest roter Stoff mit einer Schlaufe dran. Wenn ich mal alleine unterwegs bin und hinter dem Ziel nach dem Pfeil suche kann ich das ans Ziel hängen, quasi als Sicherung... Bisher erst ein einziges Mal aus der Tasche geholt...
!

IMMER den Bogen ans Ziel lehnen beim Pfeilesuchen !!!! da brauchts auch keinen roten Stoff oder so...

Das geht vielleicht mit einem knallroten Metall-Blankbogen, aber die Holzdinger siehst oft nicht, wenn die am 3D Tier lehnen. Grad bei IFAA Parcouts, wos auf 60m geht
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline Erik

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 313
echt, findest ? ob dann aber ein Stück Stoff trotz rot was ändert 😊 :unschuldig:


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3546
echt, findest ? ob dann aber ein Stück Stoff trotz rot was ändert 😊 :unschuldig:

Es kommt aufs Ziel drauf an - im Schatten oder schön im Hellen etc.
Aber guck dir mal die Bilder an oder das Video ab der verinkten Stelle: https://youtu.be/BtgKFQD6btE?t=540

Der Bogen hat nen neongrünen Griff. Hätte er den nicht, wärs schon schwerer, den zu sehen, obwohls nur 20m sind.

Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Online recurveman

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 72
Ich finde die Idee mit dem Tuch sehr gut.
Einige meiner Bögen sind vor dem Ziel sehr schlecht zu sehen und das Tuch kann man auch zum Pfeileputzen nehmen...


Offline kungsörn

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 791
Dann braucht man aber auch ein Schild, auf dem Steht, was das rote Tuch zu bedeuten hat.
Ich schon habe Ziele vorgefunden, da lag z.B. ein Apfel auf dem Gummivieh. :wtf:
Wenn ich einen Bogen vor dem Tier nicht mehr erkenne, sollte ich mir mal ernsthaft Gedanken machen.
Niemals fesselt mich ein Band, riegelt mich ein Riegel
Suchte meinesgleichen, fand nur Sünder ohne Zügel
(In Extremo, "Sünder ohne Zügel")


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3546
Wenn ich einen Bogen vor dem Tier nicht mehr erkenne, sollte ich mir mal ernsthaft Gedanken machen.

Ich kenne 2 Beispiele, da hat es in der Gruppe niemand gesehen. Und die anderen waren meist jünger als ich. Aber klar, das Umfeld war wegen Regen und dunklem Wald maximal schlecht, aber sowas passiert. Hängt da was auffallenderes als ein dunkler Langbogen über die Killzone, wäre das schon ein Gewinn gewesen.
Und glaub mir, da geht der Puls schon hoch, wenn einer am Pflock schon den Bogen anhebt und dann ein anderer schreit "Stopp, da ist ein Vieh" - das dann ein einzelner Schütze war. Weit dahinter zwar, aber durchaus in der "Trefferzone" bei einem vergeigten Schuss.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline Absinth

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3650
  • Einer trage des anderen Last...
Wenn ich einen Bogen vor dem Tier nicht mehr erkenne, sollte ich mir mal ernsthaft Gedanken machen.

Ich kenne 2 Beispiele, da hat es in der Gruppe niemand gesehen. Und die anderen waren meist jünger als ich.
...

Im Ernst, trotz deinem Fernglases, welches du vor dir trägst, hast du das nicht gesehen???



Offline tombows

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1639
  • Nicht zielen nur treffen
    • www.tombows.de
Mensch Leute, wenn sich jemand mit einen Signaltuch sicherer fühlt, sollte das doch kein Problem sein.
Wie recurveman schon schreibt, kann man ja auch seinen Dreck hinschmieren auch wenn man nie danebenschießt!
My 2 ct


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3546
Im Ernst, trotz deinem Fernglases, welches du vor dir trägst, hast du das nicht gesehen???

Ich war jeweils noch hinten, andere in der Gruppe waren dran. Aber zu deiner Frage: Mit einem Fernglas kann man das wohl kaum übersehen. Grad bei Tradis hat auch nicht jeder ein Fernglas dabei.
Die Idee haben die Archerygirls übrigens von einem österreichischen Parcours, wo das so vorgeschieben ist und beim Einschreibhäusel neben den Scorecards eben rote Papiere lagen, die man mit einem Pfeil ins Kill pinnen sollte, wenn an Pfeile sucht. Und es stand auch in den Regeln "siehst du das Kill mit Rot abgedeckt: nicht schießen"
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline dannemann

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 91
wird nicht mehr lange dauern, dann sieht man die ersten mit warnwesten am parcours



Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3546
wird nicht mehr lange dauern, dann sieht man die ersten mit warnwesten am parcours

gibt genug. Jetzt nicht die ausm Auto, aber halt ne Outdoor-Jacke oder Weste in Signalgelb oder Orange. Habe ich auch. Bogenschießen ist keine Modeschau. Ich fall lieber auf.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline carpe noctem

  • globaler Moderator
  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1945
  • Moin :-)
    • FBC-Hamburg
Ich habe immer ein kleines Erste Hilfe Set mit einer Rettungsdecke dabei.
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.

Thomas Morus 1478-1535

http://feldbogenclub-hamburg.de/