In der Theorie klar, aber dafür schieß ich bzw is mein Ablass viel zu unkonstant als dass das so viel ausmachen würde… aber ich hab heute von einem Befiederten die Federn abgezogen…
Wobei ich jetzt wieder ein neues Problem hab… ich hatte mich schon gewundert, wieso ich bei der 50m Scheibe so weit drüberhalten musste… meine Kofferwaage konnte ich mangels leerer Batterie letztes Mal nicht nutzen…
Heute bin ich aber voller Tatendrang und voll ausgerüstet losgezogen… und entweder hat sich über die Jahre mein 30“Auszug verkürzt oder keine Ahnung… angegeben ist der Bogen ( es ist übrigens Bazis wunderschöne Zuzeca ) mit 46@28… ich hab bei 5 Messungen jeweils Werte um die 47/48# rausgebracht auf meinen Auszug…
Meine bisherigen 500er GT Tradition wiegen mit Ringen, 100gn Messinginsert und 60gn Spitze 455gn, die 400 im gleichen Setup ca 20/25gn mehr…
Die 500er fliegen auf die 50m Scheibe deutlich flacher… beim Schießen inkl Rohschaft nimmt es sich kaum was, er zeigt die 500 leicht zu weich, die 400er leicht zu steif…
Mit den 500ern wär ich bei um die 9,5gpp, das passt mir eigentlich ganz gut… glaub ich bleib bei den 500ern…
