Viel wichtiger ist, dass du richtig in Rückenspannung kommst, also dein Ellbogen schön in eine Linie mit dem Pfeil kommt. Das ist abhängig von deiner Anatomie. Mein erster (olympischer) Trainer, meinte die Sehne gehört auf die Kinnmitte, das habe ich schnell aufgegeben, da es sich falsch anfühlte. Dann hab ich jahrelang, gerade mit dem Blankogen nach einem passenden Ankerpunkt gesucht, bis ich mich meinem Ellenbogen angepasst haben, ist er nahezu in Linie, ist mein Auszug richtig, dann nur noch weiter in die Rückenspannung und lösen. Mein Ankerpunkt ist dadurch weiter nach hinten gewandert und ich muss meine Nase 1mm aus der Schussbahn nehmen, aber es passt, fühlt sich gut an und ist konstant.